Seite 2 von 3
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Verfasst: Do 9. Okt 2014, 20:56
von Fuss-im-Ohr
erfährt man neues in Dasing vom Subi Getriebe mit nem Luftboxer im Käfer?
ihr solltet mal eure Hompage etwas mehr pflegen bzw mit Bilder füttern
Gruss Jürgen
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Verfasst: So 12. Okt 2014, 19:36
von boxer-klang-welt.de
Hallo,
mein Bruder war mit unserm Freund Ralf "Sturmi" anlässlich des diesjährigen "Abkäfern´s" heute in Dasing. Für das Interesse der Besucher am Subaru-Gesamtantrieb im Käferheck vielen Dank. Tommy war natürlich mit TommyTiger0322 da. Der Antrieb seines Fahrzeuges hat im Volllastbereiches jetzt gute 2.500 Kilometer auf der Uhr. FAZIT: Hält! Wir testen gerade noch andere Gummis für das Getriebelager und haben desweitern gute Kontakte zur Bus-Gemeinde aufgebaut.
Herzlichen Dank auch an die Interessenten mit dem Luftboxer im Heck, für welches die Lösung des meist leidigen Getriebethemas ein besonderen Anliegen für uns darstellt. Schwungrad mit Typ1/Typ4 - Kranz und Adapterplatte sind durch
www.subarugears.com "in der Mache". Wir wollten die "gedrehte Subarugetriebetechnik" in Deutschland "anfassbar" machen.
Aus diesem Grund ist eine kleine, aber feine Niederlassung für Deutschland in Planung.
www.boxer-klang-welt.de wird dann Händler für Teile werden, aber auch Subarugetriebe um- und auf Wunsch auch einbauen. Vorausgegangen sind 3 Jahre Entwicklungsarbeit mit den Umbauteilen von Todd Triebler, welche wir bei unseren Getrieben gemacht haben. Inklusive Digitaler Vermessung aller Teile, um die Qualität der Teile zu prüfen.
Wie wir in vielen Gesprächen mit Interessenten erfahren haben, wäre eine anfahrbare "Location" günstig, wo man Benzingespräche mit uns führen kann, da die Zeit zwischen verschiedenen Oldtimermessen zu lang ist. Standort wird 86399 Bobingen werden, da hier vor Ort auch derzeit ein Teilelager angelegt wird. Wir werden dann auch Neuteile von subarugears.com vor Ort haben. Gewissermassen "look & feel".
Die Möglichkeit einer kleinen Probefahrt, die Preisfrage usw. sind weitere Notwendigkeiten. Auf die Preise, welche auf der "subarugears-homepage" zu sehen sind greifen, wie bekannt die Währungsschwankungen zwischen EUR und AUD, zuzüglich 19 % Einfuhrumsatzsteuer und 3 % Getriebezuschlag. Das bedeutet zunächst, das ein Umbau in Deutschland mit den "subarugears-Teilen" vorzuziehen wäre. Viele Interessenten hat zudem der Kauf eines Komplettgetriebes in Australien abgeschreckt. Beim Umbau der Getriebe durch uns, möchten wir dann auch für die bei uns umgebauten Getriebe eine Gewährleistung von 6 Monaten geben. Das heißt, Ersatz unsererseits im vorgenannten Zeitraum, wenn das durch uns umbebaute Getriebe ausfällt.An mehr ist im ersten Step nicht zu denken, da es ja zu einem Zusammenbau von einem gebrauchten Getriebe mit subarugears.com Teilen kommt.
Danke für den Hinweis zur Aktualisierung von
www.boxer-klang-welt. de Natürlich ist der Relauch unserer Homepage dringend notwendig. Dies wissen wir! Informationen haben wir deshalb zuletzt viel über Facebook eingestellt. Weitere Neuerungen im Verlauf 10/11.2014. Neuerungen der Homepage möchten wir dann in Verbindung mit Facebook-Aktualisierung gleichziehen!
Ein Grundsatz von uns ist auch, das dies was wir zusagen, auch durch uns eingehalten wird!!
Bis demnächst und danke fürs Interesse!
Viele Grüße
Günter Heider
boxer-klang-welt.de
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Verfasst: So 12. Okt 2014, 19:36
von boxer-klang-welt.de
Hallo,
mein Bruder war mit unserm Freund Ralf "Sturmi" anlässlich des diesjährigen "Abkäfern´s" heute in Dasing. Für das Interesse der Besucher am Subaru-Gesamtantrieb im Käferheck vielen Dank. Tommy war natürlich mit TommyTiger0322 da. Der Antrieb seines Fahrzeuges hat im Volllastbereiches jetzt gute 2.500 Kilometer auf der Uhr. FAZIT: Hält! Wir testen gerade noch andere Gummis für das Getriebelager und haben desweitern gute Kontakte zur Bus-Gemeinde aufgebaut.
Herzlichen Dank auch an die Interessenten mit dem Luftboxer im Heck, für welches die Lösung des meist leidigen Getriebethemas ein besonderen Anliegen für uns darstellt. Schwungrad mit Typ1/Typ4 - Kranz und Adapterplatte sind durch
www.subarugears.com "in der Mache". Wir wollten die "gedrehte Subarugetriebetechnik" in Deutschland "anfassbar" machen.
Aus diesem Grund ist eine kleine, aber feine Niederlassung für Deutschland in Planung.
www.boxer-klang-welt.de wird dann Händler für Teile werden, aber auch Subarugetriebe um- und auf Wunsch auch einbauen. Vorausgegangen sind 3 Jahre Entwicklungsarbeit mit den Umbauteilen von Todd Triebler, welche wir bei unseren Getrieben gemacht haben. Inklusive Digitaler Vermessung aller Teile, um die Qualität der Teile zu prüfen.
Wie wir in vielen Gesprächen mit Interessenten erfahren haben, wäre eine anfahrbare "Location" günstig, wo man Benzingespräche mit uns führen kann, da die Zeit zwischen verschiedenen Oldtimermessen zu lang ist. Standort wird 86399 Bobingen werden, da hier vor Ort auch derzeit ein Teilelager angelegt wird. Wir werden dann auch Neuteile von subarugears.com vor Ort haben. Gewissermassen "look & feel".
Die Möglichkeit einer kleinen Probefahrt, die Preisfrage usw. sind weitere Notwendigkeiten. Auf die Preise, welche auf der "subarugears-homepage" zu sehen sind greifen, wie bekannt die Währungsschwankungen zwischen EUR und AUD, zuzüglich 19 % Einfuhrumsatzsteuer und 3 % Getriebezuschlag. Das bedeutet zunächst, das ein Umbau in Deutschland mit den "subarugears-Teilen" vorzuziehen wäre. Viele Interessenten hat zudem der Kauf eines Komplettgetriebes in Australien abgeschreckt. Beim Umbau der Getriebe durch uns, möchten wir dann auch für die bei uns umgebauten Getriebe eine Gewährleistung von 6 Monaten geben. Das heißt, Ersatz unsererseits im vorgenannten Zeitraum, wenn das durch uns umbebaute Getriebe ausfällt.An mehr ist im ersten Step nicht zu denken, da es ja zu einem Zusammenbau von einem gebrauchten Getriebe mit subarugears.com Teilen kommt.
Danke für den Hinweis zur Aktualisierung von
www.boxer-klang-welt. de Natürlich ist der Relauch unserer Homepage dringend notwendig. Dies wissen wir! Informationen haben wir deshalb zuletzt viel über Facebook eingestellt. Weitere Neuerungen im Verlauf 10/11.2014. Neuerungen der Homepage möchten wir dann in Verbindung mit Facebook-Aktualisierung gleichziehen!
Ein Grundsatz von uns ist auch, das dies was wir zusagen, auch durch uns eingehalten wird!!
Bis demnächst und danke fürs Interesse!
Viele Grüße
Günter Heider
boxer-klang-welt.de
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 11:33
von boxer-klang-welt.de
So sieht das Teil aus, um ein Subiegetriebe mit einem Typ 4 Motor zu verbinden!
Preisliste für Deutschland folgt noch!
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 11:58
von Fuss-im-Ohr
sieht nicht schlecht aus, das ist dann mit "Käfer" Anlasser oder der vom Subi?
bei Kupplung/Druckplatte auch die selbe Frage, Typ4 oder alles vom Subi?
weisst du zufällig ob die Schwungscheibe nach dem Härten noch mal Plan geschliffen wurde?
evtl ist die Frage auch doof, bin nicht wirklich vom Fach
gewuchtet wird eh mit der KW
Gruss Jürgen
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 07:11
von boxer-klang-welt.de
Anlasser und Kupplung sind von Subaru.Je nach Motorisierung gibt es auch hier natür.ich auch verstärkte Kupplungen. Hab in meinem Turbokäfer auch eine Stage 1 Kupplung. Das Schwungrad ist geschliffen und elektronisch balanciert! Preis für alles ab Australien 999,-- AUD. Hinzu kommen noch 19 ℅ Einfuhrumsatzsteuer und ggfs.3 % Getriebezuschlag.
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 08:05
von Nikon-User
Was sind denn für Modifikationen zu machen ? So ganz grob...in der Schweiz darf ich am Rahmen nicht "schweissen" hinten..daher ist der Einbau eines Porsche 5 Gang Getriebes
auch ausgefallen....
Ich will natürlich keine Details... ist ja auch euer Geschäft...aber geht es ohne Schweissgerät ?
Wobei ich ja einen Typ1 habe und keinen Typ4 Motor..
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Verfasst: Di 14. Okt 2014, 09:34
von Fuss-im-Ohr
das hört sich gut an, jetzt braucht man nur noch eine Übersicht welche Getriebe geeignet sind. Ich hab ja am WE mit deinem Bruder(?) geredet, ein Automatikgetriebe wäre durch aus auch eine gute Wahl, das könnte man dann sicher auch vom Lenkrad aus schalten?
der Karmann wird demnächst in den Winterschlaf versetzt und weiter am Käfer geschraubt, dieser soll zum Frühjahr fertig sein. Dann dreht sich für mich alles um das Getriebe, macht euch doch mal schlau damit ich euch dann mit weiteren Fragen löchern kann
Da ich meinen Hilfsrahmen (Typ3) ausbauen kann könnte ich ihn ja dann einfach bei euch abstellen und ihr macht alles passend?
Gruss Jürgen
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Verfasst: So 19. Okt 2014, 17:20
von boxer-klang-welt.de
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:das hört sich gut an, jetzt braucht man nur noch eine Übersicht welche Getriebe geeignet sind. Ich hab ja am WE mit deinem Bruder(?) geredet, ein Automatikgetriebe wäre durch aus auch eine gute Wahl, das könnte man dann sicher auch vom Lenkrad aus schalten?
der Karmann wird demnächst in den Winterschlaf versetzt und weiter am Käfer geschraubt, dieser soll zum Frühjahr fertig sein. Dann dreht sich für mich alles um das Getriebe, macht euch doch mal schlau damit ich euch dann mit weiteren Fragen löchern kann
Da ich meinen Hilfsrahmen (Typ3) ausbauen kann könnte ich ihn ja dann einfach bei euch abstellen und ihr macht alles passend?
Gruss Jürgen
Hallo Jürgen, mach doch mal ein Foto von Deinem Typ 3 Hilfsrahmen! Eine Liste aller verwendbaren Getriebe haben wir.
Gruß
Günter
boxer-klang-welt.de
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 07:51
von maniac
boxer-klang-welt.de hat geschrieben:Anlasser und Kupplung sind von Subaru.Je nach Motorisierung gibt es auch hier natür.ich auch verstärkte Kupplungen. Hab in meinem Turbokäfer auch eine Stage 1 Kupplung. Das Schwungrad ist geschliffen und elektronisch balanciert! Preis für alles ab Australien 999,-- AUD. Hinzu kommen noch 19 ℅ Einfuhrumsatzsteuer und ggfs.3 % Getriebezuschlag.
autschn ...
Aber was muss das muss
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Verfasst: Do 18. Dez 2014, 09:08
von Pini1303
Wollte nur mal kurz erwähnen, dass die Boxer-Klang Welt auch 2015 wieder einen Stand auf der Augsburger Oldtimermesse am 10.-11.01.2015 hat, wo auch dieses Jahr wieder einiges zu sehen sein wird.
Ich selber bin wahrscheinlich nur Sonntag anwesend.
Es werden diesmal auch 1-2 Busse mit Subaru-Umbau zu sehen sein...
Wir freuen uns auf nette Gespräche....
Gruß
Ralf
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 16:41
von Poloeins
Ooooh sehr interessant...irgendwo habe ich nämlich eine Adaption gesehen von Schräglenkergetriebe auf Pendelachse!
Gibts schon irgendwo eine Liste mit den Getriebeübersetzungen?
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 19:00
von Nikon-User
Könnte ich glatt schwach werden... Bin letztes Jahr irgendwie am Stand vorbei

Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 22:26
von Fuss-im-Ohr
zufällig habe ich gesehen das subarugears zum 1.Mai nach Hannover kommen, seid ihr dann auch vor Ort oder vertretet ihr die sogar?
Gruss Jürgen
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Verfasst: So 3. Mai 2015, 20:40
von boxer-klang-welt.de
Sorry für meine späte Rückmeldung, aber vor Hannover war viel zu tun. Der Gedanke für Todd´s Anreise zum MKT 2015 entstand nach der diesjährigen Mototechnica in Augsburg. Todd suchte seit längerem eine Standortvertretung für seine Teile in der gesamten EU. Sondierungsgespräche erfolgten ja vergangenen Herbst. Da wir das Thema subarugears mit unseren eigenen Fahrzeugen seit mehreren Jahren leben und er unser Tun schon länger beobachtet, entstand so eine entsprechende Vereinbarung zwischen subarugears und boxer-klang-welt.de. Wir werden den Shop wohl über Facebook einrichten, aber auch klassisch über Telefon und Email-Verkehr abwickeln. Es haben die Preise Gültigkeit, welche unter Pricing im subarugears-shop zu finden sind.
Nach der Bestellung eines Gearsets kann der Kunde das Getriebe selbst umbauen oder aber seine Getriebe zu uns bringen oder schicken lassen. Im letzteren Fall kann der Versand des Gearsets des Kunden nach der Bestellung in Sydney gleich zu uns erfolgen.
Wir denken ebenfalls darüber nach, bei den von uns umgebauten Getrieben die 24 Monate Gewährleistung auf 36 Monate zu erhöhen. Im Anschluss gibt es dann ein Refresh-Option gegen einen kleinen Aufpreis. Das bedeutet, das wir das Getriebe dann nach 36 Monaten zerlegen, prüfen und Verschleißteile ersetzen.
Hannover war die erste gemeinsame Auftaktveranstaltung. Beworben wurde auch die 6. Gang Subaru-Lösung und der Subatronics CANBus Emulator. Letztere gibt die Möglichkeit, Werte der neueren Subaru-Motoren aus dem Bus auszulesen.
Dieses Jahr gibt es auch noch die 4 WD Lösung für luftgekühlte Fahrzeuge.
Desweitern ist der FEIMER-Auspuff für den EJ 20 Turbo fertig. Hinsichtlich Abgasgutachten müssen wir noch tätig werden, aber das ist u. a. auch KAT-Sache.
Wir werden auch eine BUG-TECH Race-Shifter-Lösung für das Subarugears-Getriebe anbieten können, welche ich mit der Geschäftsleitung von BUG-Tech angeregt habe. in meinem 1303Turbo ist der Hebel bereits installiert.
Schau doch mal auch bei Facebook rein. Homepage ist auch geändert. Preisliste steht dort noch nicht, da die AGB´s noch in Arbeit sind.
Viele Grüße
Günter
boxer-klang-welt.de