Porsche 944 Bremse am 1303 - Teilerätsel - Es geht los

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Porsche 944 Bremse am 1303

Beitrag von kaefermichel »

crazy-habanero hat geschrieben:
kaefermichel hat geschrieben:Du kannst aber auch alles so lassen wie es ist die Dreipunktachsschenkel bei MBT umarbeiten lassen.
Dann passt die Bremse auch so.
hi,
weißt du was das kostet? und was wird da gemacht?
und bräuchte ich dann noch neue querlenker/ stabi/ traggelenke
gruß
Zum Preis kann ich nichts sagen. Ist schon zu lange her das ich meine Bremse hab umbauen lassen.
Es werden die alten Achsschenkel gefräst und Adapter für die Bremssättel mit Passschrauben verbohrt.
Das ganze ist in Einzelabnahme auch TÜV fähig.
Deine anderen Teile kannst du alle weiterverwenden.
http://mbt-construction.com
Andererseits hat der Umbau auf die 2 Punktbefestigung den Vorteil das du auch den Sturz der Vorderräder
einstellen kannst.
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Porsche 944 Bremse am 1303

Beitrag von crazy-habanero »

so,
da das saisonkennzeichen nur noch eine woche ruht, soll es bald an die vollen gehen...

hab mal ein foto von den teilen der VA gemacht.

fällt jemand irgendwas auf was mir zum umbau fehlt?

HA-teile habe ich auch, ggf wechsel ich aber erstmal nur die trommelbremsdeckel (hab ich noch neue im carport gefunden)

die bremsbacken sehen nur "so schlimm" aus, funktion ging aber, werden trotzdem revidiert...

2-punkt VA hab ich alles, ist auch alles umgebaut, HBZ vom boxershop hab ich auch, spurstangen von Kerscher sind in dem längl. Karton

gruß lothar
Dateianhänge
20150221_181858.jpg
20150221_181858.jpg (281.11 KiB) 8628 mal betrachtet
20150221_181909.jpg
20150221_181909.jpg (89.49 KiB) 8628 mal betrachtet
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Porsche 944 Bremse am 1303 - Teilerätsel - Es geht los

Beitrag von crazy-habanero »

alles vollständig?
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: Porsche 944 Bremse am 1303 - Teilerätsel - Es geht los

Beitrag von Turner »

Exenterschrauben für die Achsschenkel?
Schrauben für die Bremszangen?
Muttern für die Räder?
Räder? :lol:
Bohrung für die Tachowelle?

Grüße Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Porsche 944 Bremse am 1303 - Teilerätsel - Es geht los

Beitrag von crazy-habanero »

Ha,
die schrauben.
Danke Turner!
Welche brauch ich denn da?
Hätte jetzt die Käfer schrauben versucht.
Gtruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: Porsche 944 Bremse am 1303 - Teilerätsel - Es geht los

Beitrag von Turner »

Na die 2/4 Schrauben zur Verbindung Achsschenkel-Federbein.Wenn du keine vom Käfer bekommst,es passen auch die vom 944 "teuer" oder Golf 1 "günstiger"
Hast du die Federbeine vom Käfer oder vom Porsche?
Wenn du die vom Käfer hast,ist die Haltenase Federbein/Achschenkel meines Wissens schmaler und muss unterlegt werden,so um 1mm.
rest ist selbserklärend,ich empfehle da imer noch Helmut Horns Bodengruppentherapie.Gibts in neu direkt bei Ihm,so um die 25€.

Grüße Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Porsche 944 Bremse am 1303 - Teilerätsel - Es geht los

Beitrag von crazy-habanero »

Hi,
exzenterschrauben vom Golf 1 sind schon da.
Bremszangenschrauben hab ich noch keine.
Passen da die vom Käfer?
Das Buch hab ich schon!
Wieviel Zeit beansprucht denn so ne Aktion?
Hab nämlich noch ne op Aktion im April/Mai vor mir...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Porsche 944 Bremse am 1303 - Teilerätsel - Es geht los

Beitrag von kaefermichel »

War da nicht auch noch das Problem das an den Porsche-Achsschenkeln der Konus für die Spurstangenbefestigung anderherum war?
Und wie Turner schon schrieb: Bohrung für die Tachowelle im linken Achsschenkel? Was ist mit Bremsschläuchen?
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Porsche 944 Bremse am 1303 - Teilerätsel - Es geht los

Beitrag von crazy-habanero »

Achsschenkel mit tacho sind bearbeitet.
Passen die bremsschläuche nicht mehr?
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: Porsche 944 Bremse am 1303 - Teilerätsel - Es geht los

Beitrag von Turner »

Bremsschläuche vorne passen,du wirst nur die Leitung neu machen müssen,also von der Zange bis zum Bremsleitungshalter am Federbein.Sprich ein wenig Bremsleitung und 4 Nippel + Bördelwerkzeug bereitlegen.(Für hinten brauchste aber auch neue Leitung)

Grüße Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Porsche 944 Bremse am 1303 - Teilerätsel - Es geht los

Beitrag von crazy-habanero »

muss die leitung vorne neu?
links noch sehr gut, rechts wurde vor 2 jahren gemacht...

hinten ist klar

gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: Porsche 944 Bremse am 1303 - Teilerätsel - Es geht los

Beitrag von Turner »

Hmm,bin mir nicht mehr sicher,ist ja schon wieder 8 Jahre her.Und ich hatte den Boden neu aufgebaut.Ev.passt die ja.Der Sattel sitzt ja gleich.
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1629
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Porsche 944 Bremse am 1303 - Teilerätsel - Es geht los

Beitrag von Jürgen N. »

Vorsicht bei der Leitung vorne.
Starre Leitung vom Federbein zum Schwimmsattel gefährlich, da dieser beim Bremsen "pumpt".
Sollte als Schlauch ausgeführt sein - Stahlflex.

Gruss Jürgen
germanlook213
Beiträge: 261
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:18

Re: Porsche 944 Bremse am 1303 - Teilerätsel - Es geht los

Beitrag von germanlook213 »

Moinsen Lothar
Ich werde meinen 03 nächste Woche vorne hochbocken wenn du Lust hast schau einfach mal vorbei und mach dir ein paar Fotos.
Gruß Volker
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: Porsche 944 Bremse am 1303 - Teilerätsel - Es geht los

Beitrag von crazy-habanero »

hi volker,
das klingt gut,
versuche es möglich zu machen.

gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Antworten