Seite 2 von 7
					
				Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
				Verfasst: So 18. Mai 2014, 19:21
				von tom181
				Das Video ist privat...
			 
			
					
				Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
				Verfasst: So 18. Mai 2014, 19:28
				von Bugbear
				hab's nochmal kontrolliert, es war und ist öffentlich
			 
			
					
				Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
				Verfasst: So 18. Mai 2014, 21:33
				von Bugbear
				Bin für gute Vorschläge und Ideen zum Anlegen des Kennfeldes dankbar. 
Hat jemand schon eigene Erfahrungen oder gar  ein Kennfeld als Ausgangsbasis?
			 
			
					
				Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
				Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 16:56
				von millivanilli
				Hey Markus,
klingt doch schonmal super ...
			 
			
					
				Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
				Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 21:46
				von Bugbear
				Hat mir jemand die Verstellkurve eines originalen Verteilers vom 1600er mit Unterdruckdose und evtl die eines 009er?
			 
			
					
				Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
				Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 21:58
				von Poloeins
				009 verstellt linear von 1000-3200 22grad richtung früh.
			 
			
					
				Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
				Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 22:14
				von Bugbear
				Danke! Der 009 sieht dann also so aus:
			
		
				
			
 
						- 009 table.jpg (30.59 KiB) 8059 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- 009 table2.jpg (137.01 KiB) 8059 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Interessant wird's, wenn dann noch die Last beim originalen Verteiler auf der dritten Achse dazu kommt.
 
			 
			
					
				Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
				Verfasst: Do 22. Mai 2014, 08:07
				von Aircooled Cruiser
				Kurze Frage : Im Moment laufen die Weber noch mit, also rein nur Zündung?
Bitte weiter so ausführlich berichten, sehr schöner Fred  
 
Kann so viel Info für mich rausziehen 
			 
			
					
				Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
				Verfasst: Do 22. Mai 2014, 08:12
				von Poloeins
				Ich würde in die Spalte 500Umin 15 grad rein schreiben.Das ist die gängige Methode zur Standgasstabilisierung!
Ich gehe mal davon aus das mit M(ega)s(chrott),wie Waltet sie nennt:-),zwischen den Spalten interpolierz,oder?
			 
			
					
				Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
				Verfasst: Do 22. Mai 2014, 09:48
				von Darkmo
				Hi Markus.
Wenn Du als Basis eine Serienkurve nimmt's hast Du keine Vorteile.
Ohne Prüfstand kann man nur raten.
Scharfe Motoren laufen im Leerlauf mit viel Frühzündung vernünftig. Wenn ich meine ZK vom 2l Typ 4 für Markus seinen Motor verwenden würde, könnte erschien zerstört werden.
			 
			
					
				Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
				Verfasst: Do 22. Mai 2014, 19:58
				von Bugbear
				Aircooled Cruiser hat geschrieben:Kurze Frage : Im Moment laufen die Weber noch mit, also rein nur Zündung?
Bitte weiter so ausführlich berichten, sehr schöner Fred  
 
Kann so viel Info für mich rausziehen 
Ja, noch laufen die Weber mit. Aber nicht mehr lange 

 
			 
			
					
				Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
				Verfasst: Do 22. Mai 2014, 20:00
				von Bugbear
				Poloeins hat geschrieben:Ich würde in die Spalte 500Umin 15 grad rein schreiben.Das ist die gängige Methode zur Standgasstabilisierung!
Ich gehe mal davon aus das mit M(ega)s(chrott),wie Waltet sie nennt:-),zwischen den Spalten interpolierz,oder?
Ja, weiß ich und werde ich machen. 
Die Tabelle stammt nicht aus meiner aktuellen Einstellung, sondern sollte nur den normalen 009 darstellen.
Trotzdem danke für die Tipps!
Ja, die MS interpoliert zwischen den Spalten und Zeilen.
 
			 
			
					
				Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
				Verfasst: Do 22. Mai 2014, 20:03
				von Bugbear
				Darkmo hat geschrieben:Hi Markus.
Wenn Du als Basis eine Serienkurve nimmt's hast Du keine Vorteile.
Ohne Prüfstand kann man nur raten.
Scharfe Motoren laufen im Leerlauf mit viel Frühzündung vernünftig. Wenn ich meine ZK vom 2l Typ 4 für Markus seinen Motor verwenden würde, könnte erschien zerstört werden.
Ich brauche die Verstellkurve eines originalen Verteilers doch nur als Ausgangsbasis. 
Armin und Harald (du kennst die beiden 

 ) werden mir schon bei der Erstellung der richtigen Kurve helfen oder zumindest beraten...
 
			 
			
					
				Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
				Verfasst: Do 22. Mai 2014, 21:01
				von Darkmo
				
			
		
				
			
 
						- ing2.JPG (137.47 KiB) 7975 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- ing1.JPG (45.71 KiB) 7975 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Weber --> MS / 009 --> Kennfeld
				Verfasst: Do 22. Mai 2014, 21:47
				von Bugbear
				Danke, die Tabelle ist ja wirklich mit Vorsicht zu genießen.