Seite 2 von 2

Re: Ratlook

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 10:13
von der60er
also wenn mans mal ehrlich sagt, sind doch 100€ nix bei nem käfer/auto

soviel sollte man für so ein hobby doch übrig haben..
alleine sprit.. da sind doch 40-50€ locker weg bei einer tankung
so what
und ich wette das du später paar scheine in teile noch reinstecken musst.. wenn du erstmal alles zerlegt hast zum lackieren..



was zum eigentlichen thema:

würde auch molotow nehmen.. eben drübergejaucht, fertig
oder restposten autolack (optimal mit härter) und rollen


bei der späteren lackierung ggf etwas mehr arbeit (dicke schichten.. glattschleiferei usw.)
und wenn du kunstharzlack nimmst, ist das mies für dein späteren lacker
das verträgt sich nicht so gut mit acryllack ( molotow=acrylbasis)

und nochmal was :D
Ich kenne keinen, der auf RostRatte macht, um in 1-2 jahren den Käfer anständig zu lackieren
(sprich, lack abschleifen, mit salz echt rosten lassen)
bei ner späteren resto ist Rost immer kacke...
-----> sinnfrei

Re: Ratlook

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 19:01
von phil_91
Wo kauft ihr die molotow lacke?

Mfg

Re: Ratlook

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 19:10
von zwergnase
Ich kauf hier:

http://shop.molotow.com/

Gruß
Martin

Re: Ratlook

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 22:18
von Burgi1986
Welche von denn verschiedenen sorten nehmt ihr?
Ich mein natürlich nicht die Farbe. :D

Re: Ratlook

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 09:38
von hauke32
http://bugfans.de/forum/resources/molotow/19215
251+
Findest du eigentlich auch alles im Molotw-Thread...

Gruß, hauke

Re: Ratlook

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 12:27
von Burgi1986
Danke :up: