Käfer verliert Bremsflüssigkeit

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
tommy_117-60
Beiträge: 101
Registriert: Do 31. Mär 2011, 21:29
Wohnort: Sachsen

Re: Käfer verliert Bremsflüssigkeit

Beitrag von tommy_117-60 »

Mahlzeit,

HBZ von ATE habe ich heute hier bei uns bekommen, der Rahmentunnel steht voller Bremsflüssigkeit und beim Hinterachsmutter lösen ist mir die Verlängerung weggebrochen :angry-cussingblack:
Mal sehen wie weit ich morgen kommen, neues Werkzeug liegt schon da. Besonders besch... ist, dass ich nicht an der Werkstatt spülen kann, da es dort kein Wasser gibt. Aber auch dafür finde ich eine Lösung (wobei das Spülen ohne HBZ sicher deutlich einfacher geht...).
Im Anschluss daran setze ich auch die Bohrmaschine an.

Gruß

Tommy.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Käfer verliert Bremsflüssigkeit

Beitrag von rme »

Wenn du die Löcher bohren willst, dann solltest du sie vor dem Spülen bohren, das macht mehr Sinn.
Ich habe die Löcher noch nie gebohrt weil eigentlich kein Wasser in den Bereich kommen sollte wenn man an den wenigen außen liegenden Öffnungen sauber arbeitet. Hat man z.B. eine Konservierung Mike Sanders im Tunnel, dann wird die da im Sommer immer raus tropfen - oder man setzt Stopfen. Das muss jeder selber wissen was für seinen Käfer das Beste ist.
.. und ja, der HBZ sollte ausbaut sein dann kommt man mit dem Schlauch wesentlich besser an die Stelle. Auf der anderen Seite kann man (wenn noch nicht vorhanden) auch vom Innenraum ein entsprechendes Loch bohren.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Antworten