Seite 2 von 2
Re: 2l typ4 ehöhte Verdichtung macht Probleme...
Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 16:50
von Poloeins
90% aller Vergaserprobleme sind hslt immer noch in der Zündung zu suchen:-)....
Wie immer,Compufire nachrüsten,beim Boschmann eine NEUE Hochleistungszündspule kaufen und schon fährt man ewig und 100000Tage mit so nem Motor ohne Vergaserprobleme

.
Re: 2l typ4 ehöhte Verdichtung macht Probleme...
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 06:26
von Schmalzlocke
So,
neuer Wellendichtring ist verbaut, Motor ist dicht und läuft gut.
Vielleicht nochmal fein einstellen, aber ansonsten kalt wie warm keine Probleme...bis auf:
Wenn er richtig warm ist, flackert im Standgas die Kontrollleuchte für den Öldruck. Sobald man ganz leicht gas gibt geht sie sofort aus. Das Standgas scheint mir allerdings nicht zu hoch...hmm...
Jemand n Tip was es sein könnte?
MfG, Logge
Re: 2l typ4 ehöhte Verdichtung macht Probleme...
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 09:12
von B. Scheuert
Bei warmen Motor und niedriger Drehzahl ist das nicht ungewöhnlich. Welche Ölviskosität? Solange das bei höherer Drehzahl aus ist, alles in Ordnung.
Re: 2l typ4 ehöhte Verdichtung macht Probleme...
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 10:28
von Schmalzlocke
Wie gesagt, eigentlich brauche ich das gaspedal nur ansehen und die Leuchte geht aus.
Hab da 15w40 drin.
Re: 2l typ4 ehöhte Verdichtung macht Probleme...
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 12:31
von till550
...dann mal mit 20W50 probieren, ist dickflüssiger und sollte für den Sommer und Herbst OK sein und das Flackern reduzieren. Fährst Du im Winter? Dann evt. im Winter dünneres Öl einfüllen...