Seite 2 von 3
Re: KFA´s Baja
Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 20:24
von Gismo
Re: KFA´s Baja
Verfasst: So 12. Aug 2012, 20:19
von Forcierer
Hi, gefällt mir sehr gut das Projekt. Bist du schon weiter als im Blog?
Ich überlege auch gerade was in der Art aufzubauen. Ich bin seit Jahren im Offroad Wettbewerb unterwegs (mit LR Defender), möchte aber gerne mal was in Richtung Baja Bug probieren.
Die Idee:
Basis Fahrzeug mit möglichst günstigem aber leistungsstarkem haltbarem Motor (Subaru?)
Grundkäfig rein
dann TÜV
Danach:
Käfig erweitern (bis Vorderachse und hinten um den Motor)
Fahrwerk entweder mit Airshocks oder Coil-Over
Frage ist natürlich was muss ich sonst noch machen? Ich habe mal gehört die Bus-Getriebe werden da gerne genommen. Sind wahrscheinlich kürzer und stabiler.
Hat mir denn jemand ein paar Tipps? Habe zwar noch ein halbfertiges Käfer Cabrio in der Garage liegen aber das liegt da schon seit 20 Jahren und ich hab leider bei VW nicht so den Überblick.
Hier mal Bilder wie sowas für mich aussehen sollte:

Re: KFA´s Baja
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 15:08
von hot-rod
Forcierer hat geschrieben:Ich überlege auch gerade was in der Art aufzubauen......
Die Idee:
....dann TÜV
Danach:
....Hier mal Bilder wie sowas für mich aussehen sollte:

Also ich glaub das dir da der Schnabel trocken beleiben wird

Weil ich kann mir ned vorstellen das du mit dem Ding weiter als 20 km kommst, bis dich die Herren in grün-weis freundlich in ihre Arme nehmen.....
gruß hot-rod
Re: KFA´s Baja
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 08:55
von Forcierer
ich glaube mit meinen Problemen machen wir besser hier weiter:
http://bugfans.de/forum/buggy-kuebel/ba ... t4945.html
Re: KFA´s Baja
Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 20:12
von Gismo
Wir sind "fast" fertig, allerdings sind wieder ein paar Probleme aufgetreten. In letzter Zeit waren wir auch wenig am schrauben, da andere Dinge einfach wichtiger waren.
Zu deinem Projekt:
Ich würde dir zu einem Subaru + Bus getriebe raten. Das hat sich bei andere Geländefahrern sehr gut bewährt. Ein Seriensubaru sollte reichen, die haben ja schon genug Dampf
Das mit deineer Käfigidee gefällt mir. Stell doch mal Bilder ein, wenn du soweit bist
Re: KFA´s Baja
Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 19:21
von Gismo
Re: KFA´s Baja
Verfasst: So 21. Okt 2012, 20:43
von Forcierer
irgendwie sind die Hinterräder zu weit vorne. Hast du die Portale eigentlich montiert? Die Amis drehen die ja um die Räder nach hinten zu bekommen. Brauchst halt einen Adapter, läßt sich ja aber sicher basteln. Die Portale dürften auch die größeren Räder von der Übersetzung her ausgleichen.
Re: KFA´s Baja
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 18:52
von Gismo
Joar, die Räder stehen recht weit vorne. Macht aber nix, das schleift sich weg ....
Re: KFA´s Baja
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 18:55
von Gismo
Letzter Beitrag vom 1.11.2012 ???????????
Sorry, da hatte ich völlig vergessen weitrer zu berichten.
Also der Baja ist schon ein paar Jahre wieder unterwegs. Mittlerweile hat er seinen Spielplatz in Form eines Offroad-Geländes gefunden. Da bin ich so 2 mal im Jahr.
Hier mal wieder Bilder
Re: KFA´s Baja
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 19:27
von Fuss-im-Ohr
wie gut kommst du mit deinen settings durch den ganzen Schlam?
hast die Zündanlage "wasserdicht" gemacht?
Gruss Jürgen
Re: KFA´s Baja
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 21:52
von youngtimerfan
Bei meinem Baja waren vorne 185/70 eingetragen, du fährst 155er... hat das ein Grund?
Für die Zündung gibt es ja das Empi Dicht-mach-kit

Re: KFA´s Baja
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 22:20
von VeeDee
Für die Zündung gibt es ja das Empi Dicht-mach-kit
Meinst Du diesen Gummipräser, der das eingedrungene Wasser nicht mehr hergibt

Re: KFA´s Baja
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 22:29
von Fuss-im-Ohr
der Kübelwagen "Wasserkit" ist halt schon etwas teuer in der Anschaffung, alternativ könnte man ja den Verteiler gleich entfernen und alles triggern und an eine geschütztere Stelle verlegen. Alles eine Frage des Geldes, wenn es aber auch so ganz gut geht....
die Idee mit dem Endrohr gefällt mir
Gruss Jürgen
Re: KFA´s Baja
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 22:34
von youngtimerfan
VeeDee hat geschrieben:Für die Zündung gibt es ja das Empi Dicht-mach-kit
Meinst Du diesen Gummipräser, der das eingedrungene Wasser nicht mehr hergibt

ja dieses billig Kit zum drüber ziehen
habe selbst null Erfahrung aber so wie du schreibst ist es Empi like

Re: KFA´s Baja
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 22:39
von Poloeins
Dieselumbau und fertig;-)
Keine Zündung,keine Probleme im Matsch/Wasser