Seite 2 von 38
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 20:37
von marcel_002
Hier mal ein kleines Update: Nachdem ich gestern alle Nähte und Blechüberlappungen mit Sikaflex versiegelt habe, habe ich heute Nachmittag die Regenpause genutzt, um der einen Seite der Bodenplatte schon mal die letzte Lackschicht in Iveco grau zu verpassen. Leider war ich nicht ganz schnell genug. Ein paar Tropfen hat sie abbekommen

. Ist aber nicht weiter schlimm, da der Lack schon leicht angezogen hatte.

- 10012688_449294761840289_277656859807268204_o.jpg (151.02 KiB) 2880 mal betrachtet
Die Achsschenkel habe ich dann auch gleich mit lackiert.

- 903568_449295581840207_1218416569255232400_o.jpg (89.87 KiB) 2880 mal betrachtet
Morgen mach ich noch die andere Seite der Bodenplatte fertig und Grundiere schon mal die Vorderachse und etliche andere Kleinteile. Den Aufwand habe ich massiv unterschätzt. Ich habe mich dazu entschlossen alles aufs blanke Metall runter zu schleifen. Ist halt eine heiden Arbeit. Aber das Ergebnis wird hoffentlich die Mühe wert sein.

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 16:51
von marcel_002
Jetzt habe ich den Bogen überspannt. Meine Nachbarn beschweren sich über Lärm und Lösungsmittelgerüche

Ich bin jetzt also dringend auf der Suche nach einer Halle oder ähnlichem wo man all das tuen darf was nötig ist. Am Besten in Bonn oder Umgebung.
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 22:36
von B. Scheuert
Dann sollen sie umziehen, hier geht es um Wichtigeres

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 23:25
von marcel_002
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 16:52
von bugweiser
ich würde ab jetzt jeden Tag Fichtennadelspräy im Garten versprühen , wegen dem angenehmen Duft ! Dann freuen sich die Nachbar auch !

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 17:59
von marcel_002
Heute war ich wieder fleißig! Ich habe heute zur Lärmreduzierung mit einem Pinsel gearbeitet

. Mit dem Ergebnis bin ich soweit zufrieden.

- 860458_449295508506881_2672037577468332957_o.jpg (129.93 KiB) 2880 mal betrachtet
Außerdem habe ich einige kleine Hinterachsteile angepinselt und die Achsschwerter mit Fertan behandelt.
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 18:16
von bugweiser
du kannst auch in den Sträuchern Klosteine aufhängen , damit die Nachbarn es angenehmer haben .

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 18:22
von marcel_002
bugweiser hat geschrieben:du kannst auch in den Sträuchern Klosteine aufhängen , damit die Nachbarn es angenehmer haben .


Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 27. Apr 2014, 09:54
von B. Scheuert
Den Tipp mit den Klosteinen werde ich Ostern einmal umsetzen. Immer die blöden Eier in den Sträuchern

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 20:16
von marcel_002
Heute war ich schon um 16 Uhr daheim und konnte noch ein paar Teile vom groben Rost befreien. Bei einigen Teilen puste ich noch mal mit der Sandstrahlpistole drüber und dann kommt Farbe drauf.
Hier noch ein vorher nachher Vergleich der hinteren Stabis.
Außerdem habe ich noch die vordere Stabi Stange abgeschliffen und die Lenkachse mit Fertan behandelt. Das Lenkgetriebe und die Achsrohre kommen dann als nächstes drann. So langsam wird der Haufen rostiger Teile kleiner. Bloß die Bremsankerplatten bereiten mir noch Bauchschmerzen. Die sehen ganz schön übel aus.
Dienstag und Mittwoch muss ich pausieren und am Donnerstag geht es dann zum ersten mal nach Hannover zum MKT.
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 17:56
von marcel_002
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 20:53
von rme
Deine Bilder kommen mir sehr bekannt vor und auch sich beschwerende Nachbarn kenne ich auch.
Momentan ist der Frieden in der Nachbarschaft wieder hergestellt, der größte Meckerbolzen ist vor ein paar Jahren leider von uns gegangen, irgendwie fehlt er mir schon.
Wenn man das von der anderen Seite betrachtet ist es auch teilweise ganz schön viel was wir unseren Mitmenschen so zumuten und eine Bodengruppe zu lackieren macht schon eine Menge Gestank.

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 08:12
von marcel_002
rme hat geschrieben:
Momentan ist der Frieden in der Nachbarschaft wieder hergestellt.....
Wir wohnen in einem 6 Parteienhaus und arbeiten in der Sammelgarage und im Gemeinschaftsgarten

. Ich bin letzte Woche auf alle Mitbewohner zugegangen und wir konnten alles klären. Ich gebe jetzt regelmäßig updates welche Arbeiten anstehen und wann ich arbeiten möchte.

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 20:01
von rme
Dann mal Glückwunsch und frohes Schaffen.
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 18:35
von marcel_002