Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Die KW sieht richtig gut aus, nicht schlecht, was du da so rumwurschtelst.
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Auf dem Bild war sie noch nicht fertig.Meine Fresse sind da Arbeitsstunden reingeflossen.Erstmal alle Schmiedemale weggeschliffen und dann ALLES schön rund gemacht.Dann Schleifen und den Schliff raus zu bekommen.Und dann das ding laaaaaange poliert.Ich hoffe das Ding kann die Leistung ab.Ich habe da etwas Sorge.
Ich habe hier beim Röschu eine gebrochene 1200er Welle liegen.Und die hatte keine 140Ps auf den Kopf bekommen und die war gebrochen:-S
Aber im Vergleich zur Serienoptik ist das Ding schon echt lecker:-D
Ich habe hier beim Röschu eine gebrochene 1200er Welle liegen.Und die hatte keine 140Ps auf den Kopf bekommen und die war gebrochen:-S
Aber im Vergleich zur Serienoptik ist das Ding schon echt lecker:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Soooo...
Hier mein geliebtes 109Zähne 200mm Kupplung und O-Ring Schwungrad...mit Kennedy Stage 1


Nur noch etwas wenig Löcher...

Zum Vergleich.So sah das Schwungrad vorher aus.180er Kupplung und hässlich.Unglaublich wieviel Arbeit allein in das Ding geflossen ist...
Es ist eindeutig besser als jedes Serienteil...

Nachher:

Und nun auch 8 Löcher.



Leider haben wir damals beim Bohren der Welle mit dem alten Schwungrad die Schablone spiegelverkehrt montiert.Nun ist meine Welle nur 7-fach verstiftet weil einer nicht passt.Aber das ist mir vollkommen wurst.Ich musste sogar etwas schmunzeln:-D.
Mal die Welle in ihrer vollen Pracht:-D

Endlich kommt das zusammen was zusammen gehört...

Gleich geht das Ding zum wuchten nach Rickli Motorsport in Wangen an der Aare.

Hier mein geliebtes 109Zähne 200mm Kupplung und O-Ring Schwungrad...mit Kennedy Stage 1
Nur noch etwas wenig Löcher...
Zum Vergleich.So sah das Schwungrad vorher aus.180er Kupplung und hässlich.Unglaublich wieviel Arbeit allein in das Ding geflossen ist...
Es ist eindeutig besser als jedes Serienteil...
Nachher:
Und nun auch 8 Löcher.
Leider haben wir damals beim Bohren der Welle mit dem alten Schwungrad die Schablone spiegelverkehrt montiert.Nun ist meine Welle nur 7-fach verstiftet weil einer nicht passt.Aber das ist mir vollkommen wurst.Ich musste sogar etwas schmunzeln:-D.
Mal die Welle in ihrer vollen Pracht:-D
Endlich kommt das zusammen was zusammen gehört...
Gleich geht das Ding zum wuchten nach Rickli Motorsport in Wangen an der Aare.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Wenn der Motor dann explodiert isses besonders schlimm. Schön anzusehen. Könnte man fast einen beistelltisch draus machen 

- Baumschubsa
- Beiträge: 1504
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Der Titel "Schönster Kurbeltrieb 2011" ist dir sicher.
Wirklich sazbere Arbeit. :handgestures-thumbupleft:

Wirklich sazbere Arbeit. :handgestures-thumbupleft:
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
lars steht auf bling bling.....einmal bitte ne weihnachtskugel dran aufhängen 
echt nice!

echt nice!
Regel Nummer1 : Sei niemals Nummer 2
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Die Macht wird mit dir sein, junger suissewalker.
Das sieht alles richtig fein aus.
:handgestures-thumbupleft:
Das sieht alles richtig fein aus.
:handgestures-thumbupleft:

Fuck off!
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo

Heute ging mal wieder etwas weiter...allmählich muss ich mich echt ranhalten...
Zylinderauswahl...SCHEISSE...nur 3 Zylinder mit 90er Fussmass...
Und von den Dreien war auch noch einer im Hintern...
SUCHE DRINGEND 1200er ZYLINDER MIT 90 FUSS IN BRAUCHBAREM ZUSTAND!!!
Dann das Pleulauswiegewerkzeug mal 1200ermässig angepasst für 20mm Kolbenbolzen...
Gehäuse verrunden...Pumpoverluste minimieren...auch wenn das bei so wenig Hubraum wenig ausmachen wird...aber ich habe nichts zu verschenken...ist ne ziemliche Drecksarbeit geht aber recht gut...
Andere Seite noch unangetastet...aber es ging verdammt viel Material drauf...Hoffendlich hält das...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
stell dich nicht so an wegen dem gehäuse, das kannste noch viel besser machen!!!
wegen zylinder kann ich mal gucken, 3sätze hab ich noch...
wegen zylinder kann ich mal gucken, 3sätze hab ich noch...
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Danke...Aber ich hatte gestern einfach keine Zeit mehr weiter zu machen.Ich werde mich heute nochmal der Thematik hingeben;-)
Schaue mal lieber Jens was du noch liegen hast.Es eilt wirklich sehr momentan.
Langsam aber sicher werden mir die Woche, die Teile die zu bearbeiten sind, ausgehen.
Schaue mal lieber Jens was du noch liegen hast.Es eilt wirklich sehr momentan.
Langsam aber sicher werden mir die Woche, die Teile die zu bearbeiten sind, ausgehen.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
also ich hab 3sätze und alle sind 90mm... 

Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Dann schick mal zum Arndt...Du willst doch nicht etwa noch Geld dafür haben?!?!
Schick mir ne PN.
So...weiter im Text...
Flansche gebaut und geplant damit ich keinerlei Dichtung brauche...ich würde ja eine Dichtung verbauen...wenn ich wüsste wo man soetwas kaufen kann...

Loch ist nun auchg drin und einfach perfekt geworden...


Dann den Flansch umgearbeitet und das interne Wastegate wegh machen zu können...





So...und dann mal Bolzen ausgebohrt und Gewinde an den Köpfen nachgeschnitten...Scheiss Arbeit und keine Bilder von dem Rotz...
Dann Sitzringe perfekt machen.Erstmal Auslassseite...da passen die Fräser so...da geht bis darauf das der Fräser mnitlerweile verdampt stumm ist recht einfach...

Ein Blick in den Auslasskanal;-)

Meine Fresse was sind 77mm Wenig Bohrung...

Weil ich leider keinen 37er Fräser habe sondern nur nen 35(zu klein) und 40(zu gross) wird halt die Not zur Tugend gemacht...Esa wurde sehr viel Platz gemacht um das Einlassventil rum...


Das ist wirklich perfekt geworden.Der Sitzring ist auf das absolut maximale Mass aufgefräst.Das Ventil sitzt wirklich auf der der letzen Rille und der 70grad Fräser ging verdammt weit rein..Der Ringspalt ist einfach genial geworden.

Die Sitzringe sind um Welten besser als der Sauger vom letzten Jahr...ich werde jetzt mal rechnen ob ich nicht mit 0,6 bar schon über 120PS kommen kann.Das wäre super.Dann brauche ich keine elektrische Benzinpumpe.Mal schauen.
MfG Lars



Schick mir ne PN.
So...weiter im Text...
Flansche gebaut und geplant damit ich keinerlei Dichtung brauche...ich würde ja eine Dichtung verbauen...wenn ich wüsste wo man soetwas kaufen kann...
Loch ist nun auchg drin und einfach perfekt geworden...
Dann den Flansch umgearbeitet und das interne Wastegate wegh machen zu können...
So...und dann mal Bolzen ausgebohrt und Gewinde an den Köpfen nachgeschnitten...Scheiss Arbeit und keine Bilder von dem Rotz...
Dann Sitzringe perfekt machen.Erstmal Auslassseite...da passen die Fräser so...da geht bis darauf das der Fräser mnitlerweile verdampt stumm ist recht einfach...
Ein Blick in den Auslasskanal;-)
Meine Fresse was sind 77mm Wenig Bohrung...
Weil ich leider keinen 37er Fräser habe sondern nur nen 35(zu klein) und 40(zu gross) wird halt die Not zur Tugend gemacht...Esa wurde sehr viel Platz gemacht um das Einlassventil rum...
Das ist wirklich perfekt geworden.Der Sitzring ist auf das absolut maximale Mass aufgefräst.Das Ventil sitzt wirklich auf der der letzen Rille und der 70grad Fräser ging verdammt weit rein..Der Ringspalt ist einfach genial geworden.
Die Sitzringe sind um Welten besser als der Sauger vom letzten Jahr...ich werde jetzt mal rechnen ob ich nicht mit 0,6 bar schon über 120PS kommen kann.Das wäre super.Dann brauche ich keine elektrische Benzinpumpe.Mal schauen.
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Schaut ja alles sehr gut aus Lars.
Aber warum nimmst du Köpfe mit so groben Rissen zur Kerze hin?????
Aber warum nimmst du Köpfe mit so groben Rissen zur Kerze hin?????
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Das sind schon die besten Köpfe die ich habe.Der Riss ist nur in einem Kopf und dort nicht besonders tief.Den werde ich versuchen komplett rauszuschleifen.Muss da eh Platz machen für die Strömung;-)
Ich bin erstmal froh das ich die Sitzringe so gut machen konnte mit dem uralten Sitzringfräsersatz...
Die Köpfe von letztem Jahr waren viel schlimmer als diese.Und die haben meine Dauerfolter auch überlebt.Im Turbo ist das sicher ne andere Geschichte.Aber da ich nicht mehr als 0,6bar fahren will/kann wird der Satz Köpfe sicher reichen...
Wenn noch jemand 1300er DK Köpfe im Angebot OHNE Risse...bei mir ist immer eine gute Adresse sich deswegen zu melden...
MfG Lars
Ich bin erstmal froh das ich die Sitzringe so gut machen konnte mit dem uralten Sitzringfräsersatz...
Die Köpfe von letztem Jahr waren viel schlimmer als diese.Und die haben meine Dauerfolter auch überlebt.Im Turbo ist das sicher ne andere Geschichte.Aber da ich nicht mehr als 0,6bar fahren will/kann wird der Satz Köpfe sicher reichen...
Wenn noch jemand 1300er DK Köpfe im Angebot OHNE Risse...bei mir ist immer eine gute Adresse sich deswegen zu melden...
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 16:34
Re: Larsies Turbomania 1200er Tarnkappenturbo
Hadda. Was giebts aus?Poloeins hat geschrieben:Das sind schon die besten Köpfe die ich habe.Der Riss ist nur in einem Kopf und dort nicht besonders tief.Den werde ich versuchen komplett rauszuschleifen.Muss da eh Platz machen für die Strömung;-)
Ich bin erstmal froh das ich die Sitzringe so gut machen konnte mit dem uralten Sitzringfräsersatz...
Die Köpfe von letztem Jahr waren viel schlimmer als diese.Und die haben meine Dauerfolter auch überlebt.Im Turbo ist das sicher ne andere Geschichte.Aber da ich nicht mehr als 0,6bar fahren will/kann wird der Satz Köpfe sicher reichen...
Wenn noch jemand 1300er DK Köpfe im Angebot OHNE Risse...bei mir ist immer eine gute Adresse sich deswegen zu melden...
MfG Lars