Seite 10 von 15
Re: Die Olive Dauerbaustelle - Projekt Little Outlaw
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 11:46
von Tommy
meckert ruhig weiter. mir is dat egal. ich mach den fertig wenn ich ihn fertig mache. wenig zeit, viel um die ohren, dann kann ich nicht besonders viel und mein kumpel bei dem der käfer steht hat genau so viel um die ohren wie ich. mich ärgert das schon nich mehr, wenn fertig dann fertig.
Re: Die Olive Dauerbaustelle - Projekt Little Outlaw
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 12:01
von Poloeins
Man muss sich auch mal geschlagen geben können und den ganzen Scheiss einfach verkaufen...
Wenn du die Garagengebühren für die unendliche Baustelle zusammen rechnest,dann hättest du besser das Geld jeden Monat für die Miete und die Teile auf die Seite gepackt und könntest dir ein Käfer kaufen den man anmelden kann...
Manchmal ist die Wahrheit sehr sehr hart...aber sie bleibt die Wahrheit...
Re: Die Olive Dauerbaustelle - Projekt Little Outlaw
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 13:35
von Tommy
den scheiß zu verkaufen macht keinen sinn. was krieg ich da noch für? paar hundert €? nee is nich. ich mach den kahn irgendwann fertig. Garage kost mich n zwanni im Monat, na und?
wenn ich überschlage stecken da irgendwas zwischen 2 und 4 große scheine drin, die einfach hinzuschmeißen wäre idiotie.
dass ich mich im sinne von mal eben schnell fertig mit dem projekt übernommen habe und mir vor 3 jahren lieber was mit achsen und tüv gekauft hätte statt ner baustelle ist mir vollkommen bewusst aber die Suppe löffel ich jetzt aus.
Re: Die Olive Dauerbaustelle - Projekt Little Outlaw
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 14:58
von kasumi
Genau so wollte ich das hören, Tommy, genau so und nu mal los.
PS: ... bist Du in Celle?
Re: Die Olive Dauerbaustelle - Projekt Little Outlaw
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 15:07
von Tommy
is dat schon diesen Sonntag? wenn ich ausm Bett komm bin ich da
Re: Die Olive Dauerbaustelle - Projekt Little Outlaw
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 20:49
von G-MAN
Ausdauer wird immer belohnt....
Tommy lass dir keinen Scheiss einreden vom Lars... Der is nur neidisch..
Re: Die Olive Dauerbaustelle - Projekt Little Outlaw
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 21:05
von Poloeins
Tommy braucht das;-).....
Und weiss ganz genau wie ich das meine...
Re: Die Olive Dauerbaustelle - Projekt Little Outlaw
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 21:10
von G-MAN
Jaja...du bist nen guter.... Ich weiß

Re: Die Olive Dauerbaustelle - Projekt Little Outlaw
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 21:14
von PeterHadTrapp
Und Langhaariger

kommste nu am Sonntag ?
Bei war umgekehrt, wenn wir für meinen nicht die gnadenlose Deadline gehabt hätten, wäre der auch heute noch nicht fertig, ich habe da bewußt auch Kompromisse gemacht. Dafür habe ich jedoch schon 15.000 km Fahrspaß seit 28.04.2011 gehabt.
Andererseits kann ich inzwischen auch schon sehen, wo ich mittelfristig wieder Arbeit bekommen werde ... irgendeinen Tod muss man halt sterben

Re: Die Olive Dauerbaustelle - Projekt Little Outlaw
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 21:19
von Tommy
ich denke Sonntag bin ich da. man erkennt mich ja. ich hab im august jetzt mal "bandpause" was gigs angeht (waren die letzten 4 wochenenden KOMPLETT mit Band beschäftigt, war nur zum pennen und duschen zu hause) und hoffe das geht nu endlich los
Re: Die Olive Dauerbaustelle - Projekt Little Outlaw
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 21:38
von Elle76
Alter, hauptsache Du bist noch dabei und hast noch nicht aufgegeben

Wir sehen uns vielleicht auch am Sonntag

Re: Die Olive Dauerbaustelle - Projekt Little Outlaw
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 21:45
von Tommy
wäre cool
Re: Die Olive Dauerbaustelle - Projekt Little Outlaw
Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 22:10
von Tommy
haben heute versucht weiterzumachen... es treten immer mehr Teile auf die nicht passen oder fehlen und Baustellen die für ns nicht schnell zu machen sind. Dazu kommt dass ich durch meine Band zeitlich und durch einen anstehenden Umzug (eigene Bude statt "bei Muddi") finanziell bald noch etwas schlechter darstehe. Also karten auf den tisch: was alle seit jahren sagen ist eingetreten, ich komm nicht vor und nicht zurück. Die Garage bei meinem Kumpel muss ich spätestens im November räumen. Für eine eigene ist eigentlich keine Kohle da. Bis dahin krieg ich den kahn nicht fertig, die Fehlteile und investitionen die ich noch tätigen müsste krieg ich so nicht gewuppt und fürs Auto verschulden will ich mich definitiv nicht. Den Wagen einzulagern und auf bessere Zeiten zu hoffen, wie ich das die letzten 3 Jahre gemacht habe... da würde ich mich selbst mit belügen.
Ich werde Spott und Hohn ernten, aber es gibt für mich keinen anderen Weg: PROJEKT GESCHEITERT! Es übersteigt einfach meine finanziellen Möglichkeiten und meine Fähigkeiten, zu wenig Zeit, zu wenig Motivation, ich bin so einem Projekt wohl nicht gewachsen, was ich leider nun einsehen muss. Die Frage ist nur noch ob ich das Projekt komplett verkaufe oder in Einzelteilen, die meiste Kohle ist eh weg. Ich danke allen die versucht haben mich zu unterstützen, aber der Wagen ist mir seit langem mehr Klotz am Bein als quelle der Freude, ich musste nur an den Punkt kommen mir das einzugestehen.... mir geht es nicht gut mit der Entscheidung, aber ich komme da nicht drumrum.
Re: Die Olive Dauerbaustelle - Projekt GESCHEITERT
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 07:30
von schickard
Hi Tommy,
Das ist schade, aber recht hast du - irgendwann muss man einen Abschluss machen.
Am Stück bekommst du weniger Geld als Einzelverkauf, bist es aber wahrscheinlich schneller los. Der
http://bugfans.de/forum/markt steht dir für beides offen
Grüße
Christian
Re: Die Olive Dauerbaustelle - Projekt GESCHEITERT
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 09:28
von Tommy
ja ich schreib die Tage mal auf was alles da ist. Die Karosserie hat ja zum glück eine ziemlich gute substanz.
Man muss sich auch mal geschlagen geben können und den ganzen Scheiss einfach verkaufen...
Wenn du die Garagengebühren für die unendliche Baustelle zusammen rechnest,dann hättest du besser das Geld jeden Monat für die Miete und die Teile auf die Seite gepackt und könntest dir ein Käfer kaufen den man anmelden kann...
Manchmal ist die Wahrheit sehr sehr hart...aber sie bleibt die Wahrheit...
das sprang mir gerade mal ins auge. Lars du hattest leider recht. Manchmal muss man sich die Finger erst richtig verbrennen um zu merken dass die Herplatte heiß ist. Wenn ich alles zusammenrechne hätte ich mir einfach nen Kahn mit Tüv und ne verstellbare Vorderachse kaufen sollen. Aber hinterher ist man immer schlauer. Es heißt man soll an seinen Aufgaben wachsen, ich bin da eher gegen ne Wand gerannt... Aber ich will mich da nicht mehr selbst belügen, das ist scheiße. Meine Prioritäten stehen halt mittlerweile anders... aber in zwie drei Jahren hab ich vllt. die finanziellen Möglichkeiten mir was mit wenig Arbeit und viel Tüv

zu kaufen. Wartungsarbeiten krieg ich hin, aber so eine komplette Resto/Neuaufbau... scheint für mich einfach ne Nummer zu groß.