Seite 10 von 56
Re: 1200i Motor
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 21:21
von rme
BadWally hat geschrieben:rme hat geschrieben:
Ich sehe auf dem Bild aber nicht viel von der Kurbelwelle, klär mich doch bitte mal auf woran ich da den Hub erkenne.
Ah! Scharf! oder 'trick question'
-> Diese Pleuel passen nur auf ein 1200 Welle und die Pleuel hätte ich schon eher sehen lassen zusammen mit der 64 Welle

Stimmt, man kann die Teilenummer erkennen. Aber du baust so abgefahrene Sachen, du würdest die sicher auch auf eine 69 Welle kriegen.

Re: 1200i Motor
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 21:53
von BadWally
rme hat geschrieben:
Stimmt, man kann die Teilenummer erkennen. Aber du baust so abgefahrene Sachen, du würdest die sicher auch auf eine 69 Welle kriegen.

Wann ich mir den Mühe gemacht hätte, dann werde ich doch sicherlich auch die viel bessere 311 Pleuel genommen haben denkst du nicht?
Ich glaube die 1200 Pleuel sind gerade noch schlimmer als die 1200 Welle.
So langsam, nach etwas andere Erfahrungen, glaube ich dass es ziemlich schwer wurde gerade mal vorbei 160 Ps zu kommen. Hoffen auf 200 die erste Mal sollte ich vielleicht gar nicht machen sollen...

Re: 1200i Motor
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 22:19
von Baumschubsa
Na Walter, dein Typ4 hat doch ca. 200PS/l.
Die 1200er Pleuel bekommt man auch auf die 69er Welle. Muss man schmaler machen.
Allerdings halte ich die 1200er Pleuel auch für die größte Schwachstelle (Abgesehen von Lars seinen Auslassventilen

).
Gruß
Christoph
Re: 1200i Motor
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 22:25
von brezel53
Hallo Walter,
toller Post, habe ich grade erst entdeckt!

Schade daß es Ärger gab und einige Bilder weg sind.
Kannst Du das nicht rückgängig machen, bitte?
Halt uns bitte weiter auf dem Laufenden!
Wolfgang
Re: 1200i Motor
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 23:45
von Poloeins
Baumschubsa hat geschrieben:(Abgesehen von Lars seinen Auslassventilen

).
hihi:-D
Re: 1200i Motor
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 09:24
von Pit
Servus Walter, hast du das Bob Hoover Programm jetzt umgesetzt.
gruss peter
Re: 1200i Motor
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 09:36
von BadWally
Pit hat geschrieben:Servus Walter, hast du das Bob Hoover Programm jetzt umgesetzt.
gruss peter
Leider nicht: wann ich dann nach aussen gebohrt hatte, war's deutlich dass die zusatzliche Ölzulauf nicht passieren wollte in diesem Gehause und das machte die weitere HVX-Massnahmen auch nicht mehr so sinnvoll.
Re: 1200i Motor
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 09:59
von Münchhausen
BadWally hat geschrieben:Pit hat geschrieben:Servus Walter, hast du das Bob Hoover Programm jetzt umgesetzt.
gruss peter
Leider nicht: wann ich dann nach aussen gebohrt hatte, war's deutlich dass die zusatzliche Ölzulauf nicht passieren wollte in diesem Gehause und das machte die weitere HVX-Massnahmen auch nicht mehr so sinnvoll.
Hast du denn wenigstens die Stößel bearbeitet? Das macht doch für sich alleine schon Sinn, oder?
Gruß
Münchhausen
Re: 1200i Motor
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 10:29
von BadWally
Sicherlich, Stössel und Stösselbohrungen sind dementsprechend bearbeitet worden

Re: 1200i Motor
Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 22:46
von BadWally
Re: 1200i Motor
Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 01:01
von Käferrobert
Hübsch. Was das für ein abgefahrene riehmenscheibe

Re: 1200i Motor
Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 09:26
von Primerracer
sehr schön, weiter gehts! :handgestures-thumbupleft:
Re: 1200i Motor
Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 09:29
von BadWally
Käferrobert hat geschrieben:Hübsch. Was das für ein abgefahrene riehmenscheibe

Ja, der ist schön, kommt aber leider nicht drauf weil er an die dry-sump Pump anlauft
Muss noch eine kleinere Scheibe abdrehen lassen damit der an dieses Flansch (Lochbild auch) passt. Der Flansch ist warum es geht hier: Ist eine 'Sand-seal' Hub mit Geberring für die Einspritzcomputer.
Re: 1200i Motor
Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 18:59
von BadWally
Christian wurde sich erfreuen von was ich dazu gesammelt habe:
Diese Motoren sind noch mehr eine Herausforderung: wirklich fast nichts von DK Motoren passt, sogar die Dichtungen der Ölablassdeckel/ölsieb haben eine kleinere Durchmesser!

Re: 1200i Motor
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 17:21
von BadWally
Für Tobi:
Flansch (sand-seal) mit trigger wheel:
So wenig Spiel hat der kleinste Pully der mitgeliefert wird (145mm), also noch kleiner wie ich brauch (135mm) um die Dry-sump Pumpe vorbei zu kommen passt einfach niemals. Deswegen muss ein Dry-sump pulley angepasst werden an dieser Flansch und der wird nach aussen kommen um die Sensor nicht zu berühren. Dazu muss dann wieder die Generator pulley ausgefüllt werden...pffft...