Seite 10 von 66

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Verfasst: So 30. Okt 2016, 16:12
von yoko
x

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Verfasst: So 30. Okt 2016, 21:20
von B. Scheuert
Zitat: dass ich danach nur mehr in der Garage tätig bin und diese nur im Notfall verlasse. (Brand, etc.)

Mit der Äußerung wäre ich sehr vorsichtig! :mrgreen:

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Verfasst: So 30. Okt 2016, 21:39
von yoko
x

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 05:45
von zwergnase
Stimmt, wenns Bier aus ist, oder Du mal aufs Klo mußt :mrgreen:

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 07:48
von yoko
x

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 09:04
von Bordeaux
yoko hat geschrieben:OK Bernd, morgen geht's weiter mit der zweiten Seite. Mußte wieder was für die Heizung vorbereiten. Am Donnerstag /Freitag kommt der Installateur und montiert den neuen Kessel, etc....
Danach ist aber endgültig Schluss mit den Handwerkern. Hab Mylady schon Bescheid gegeben, dass ich danach nur mehr in der Garage tätig bin und diese nur im Notfall verlasse. (Brand, etc.)

:character-oldtimer:
Das würde Ich auch nicht so stehen lassen.Obwohl.Für die 5min Action kann mylady dich auch in der Garage besuchen :lol: ;)

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Verfasst: Mo 31. Okt 2016, 10:07
von yoko
x

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 22:35
von yoko
x

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Verfasst: So 20. Nov 2016, 13:03
von Fuss-im-Ohr
bei den bauchigen Versionen vom Mexikaner ist keine Verstärkung drin, man hat deutlich mehr Platz für den Auspuff und es sieht sch**** aus....
ich würde einfach die Verstärkung entfernen, Stossstange kommt ja auch wieder hin?
Auspufftemperatur wird dann sicher ein Thema für den Lack


Gruss Jürgen

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Verfasst: So 20. Nov 2016, 15:02
von Käfersucher
Ich habe das Verstärkungsblech dran gelassen.
Ich muss allerdings hinten am Blech noch ein wenig abschneiden, da es Aktuell am Auspuff klappert, allerdings fällt das bei der Gesamtgeräuschkulisse kaum auf :D

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Verfasst: So 20. Nov 2016, 15:54
von yoko
x

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Verfasst: So 20. Nov 2016, 17:09
von B. Scheuert
Wie Du schon richtig vermutest hast, ist der Hitzeschutz vorrangig. Wir haben öfter Zubehörbleche montiert, die das nicht hatten. Es führte bei den Meisten zu Blasen im Lack. Also besser dran lassen. Die erweiteten Bleche der späteren Modelle hatten das nicht, da war aber auch der Abstand größer.
Bezüglich des Gewichts, mach einfach den Motor stärker, oder stell den Bierkasten aus der Garage hinters Haus, den jeder Gang macht...... :lol:

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Verfasst: So 20. Nov 2016, 18:35
von yoko
x

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 09:25
von B. Scheuert
Auf das Ergebnis freue ich mich schon :up: Wenn er dann mal fertig ist 8-) Wie sieht es aus mit Makrolon Scheiben? Das sind schnell ein paar Kilo beisammen.

Re: VW KÄFER 1302 OSR

Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 11:14
von yoko
x