Seite 10 von 26

Re: meine kaffee-bohne *neue Ausbaustufe*

Verfasst: So 29. Apr 2012, 12:49
von crazy-habanero
hab mal ne andere zündspule drangemacht (schwarze bosch)

rot vom verteiler auf 15
schwarz vom verteiler auf 1
dann zündungsplus an 15
(dann von mir noch drehzahlmesser an 1)

eine strippe vom multimeter an 1
zweite strippe gegen masse...

immer noch dauerplus...sprich 12v anzeige... :?: :?: :?:

Re: meine kaffee-bohne *neue Ausbaustufe*

Verfasst: So 29. Apr 2012, 13:16
von crazy-habanero
alle stecker von der spule mal abgemacht,

sobald ich den zündungsplus an die 15 gebe habe ich an der 1 12v
auch wenn der verteiler nicht angeschlossen ist...

zwei spulen die vorher gingen jetzt mit dem selben fehler???
auch eher unwahrscheinlich oder?

ach kacke... :cry:

Re: meine kaffee-bohne *neue Ausbaustufe*

Verfasst: So 29. Apr 2012, 16:06
von crazy-habanero
keiner ne idee???
kann doch nix wildes sein...

Re: meine kaffee-bohne *neue Ausbaustufe*

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 14:47
von crazy-habanero
so,

magna spark wieder drauf...


er läuft!!!

http://www.youtube.com/watch?v=LguoXYtF ... e=youtu.be

warum wieso, keine ahnung...

hab jetzt nur das problem, dass ich keinen gang mehr einlegen kann...

kupplung war aber am freitag für den turbomotor noch gut...
was kann das nun wieder sein?

hab ne "angeblich" verstärkte druckplatte von F&S drauf und ne neue verstärkte kupplung von CSP
kupplung strammer stellen???
wenn der motor aus ist, lassen sich alle gänge einlegen...
motor ist auch komplett an der getriebeglocke dran, und ließ sich einfach draufschieben...

Re: meine kaffee-bohne *motor läuft*

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 16:10
von Merik
Definitiv die Kupplung nachstellen. Also hinten am Getriebe den Kupplungszug strammer stellen.

Re: meine kaffee-bohne *motor läuft*

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 16:22
von crazy-habanero
werd ich gleich probieren...

du am pc und nicht am B&B??? ;)

Re: meine kaffee-bohne *motor läuft*

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 16:23
von Merik
Ich war in Hamburg und bin von da aus - nach einem kleinen Abstecher beim Käferrobert- nach Hause gefahren ;) .

Re: meine kaffee-bohne *motor läuft*

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 16:24
von crazy-habanero
ach so,

hätte jetzt schon wieder lust...
will aber auch an meinen noch 2 freien tagen den käfer zum fahren bringen...

Re: meine kaffee-bohne *motor läuft*

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 21:58
von crazy-habanero
so,

kupplungszug nochmal richtig nachgedreht und schon konnte ich dann fahren...

ach du alarm...

der hat mal richtig schub...

und der A1-auspuff sieht nicht nur gut aus... :lol: 8-) :music-rockout:
uiuiuiui vorsicht :law-police:

hat bis eben gedauert, bis das grinsen weg war...

gruß lothar

Re: meine kaffee-bohne *motor läuft*

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 02:15
von Merik
Siehst du ;)

Also was lernst du daraus?

Re: meine kaffee-bohne *motor läuft*

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 10:02
von crazy-habanero
dass ich nicht so ungeduldig sein darf...

und dass 60 PS im käfer viiiiiieeeel zuwenig sind!!! :D

Re: meine kaffee-bohne *motor läuft*

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 12:51
von Merik
Beides richtig :text-bravo:

Re: meine kaffee-bohne *motor läuft*

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 16:38
von crazy-habanero
hab den ölfilterhalter von csp verbaut...

an dem einen anschluss drückt er etwas öl aus dem gewinde, obwohl ich mit curil k2 eingeschraubt habe.

gibts da einen anderen tip? (z.b. Teflonband oder so?)

gruß

Re: meine kaffee-bohne *motor läuft*

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 16:48
von Merik
Teflonband oder Gewindedichtzeugs von Loctite, wobei Teflonband super funktionieren sollte...

Re: meine kaffee-bohne *motor läuft*

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 17:12
von crazy-habanero
danke,
werd ich dann mal probieren...