1776er Typ 1 Motor

Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er Typ 1 Motor

Beitrag von Fox 4 »

Mußte die Stehbolzen ein bisschen weiter raus holen.
Habe sie mit VW Schraubensicherung D 00006 A2 eingeklebt.
Und die Pumpe ,um die Bolzen und Muttern mit Loctite 5970 Flächendichtmittel eingeklebt.

Fleischi
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 1776er Typ 1 Motor

Beitrag von Jürgen N. »

Ich meinte nicht Schraubensicherung sondern Gewindedicht.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er Typ 1 Motor

Beitrag von Fox 4 »

So,Heute mal ein bischen weitergemacht!
Gasgestänge verlängert,Verblechtung usw!

Fleischi
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (93.62 KiB) 6621 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (80.2 KiB) 6621 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (92.52 KiB) 6621 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (98.49 KiB) 6621 mal betrachtet
Benutzeravatar
VW378H
Beiträge: 143
Registriert: So 30. Dez 2012, 20:04
Käfer: 1200 L
Fahrzeug: Wilk ci375
Fahrzeug: Opel Astra TD Caravan
Fahrzeug: Yamaha XS 650
Fahrzeug: Hercules Supra Enduro

Re: 1776er Typ 1 Motor

Beitrag von VW378H »

Hey Fleisch,
sieht doch nett aus, was da wächst. Weiter machen.
Gruß, Joachim
Leben ohne Käfer? Sinnlos!
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er Typ 1 Motor

Beitrag von Fox 4 »

Heute mal wieder ein bischen weitergemacht!
Benzinleitung und Zündverteiler.

Fleischi
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (86.57 KiB) 6483 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (91.86 KiB) 6483 mal betrachtet
armin
Beiträge: 610
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: 1776er Typ 1 Motor

Beitrag von armin »

so weit ich erkennen kann: ein VJ 4 BR 8. Geiler Verteiler! Glückwunsch!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1776er Typ 1 Motor

Beitrag von yoko »

:like:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er Typ 1 Motor

Beitrag von Fox 4 »

Danke!
Heute Zündkabel verlegt!
Gehen unter der Lichmaschinen durch ein Rohr im Gebläsekasten und hinten am Kasten befestigt zu den Zündkerzen!

Gruß Fleischi
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (66.37 KiB) 6314 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (48.75 KiB) 6314 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (70.62 KiB) 6314 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (81.13 KiB) 6314 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (108.77 KiB) 6314 mal betrachtet
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: 1776er Typ 1 Motor

Beitrag von youngtimerfan »

Ich würde alle schrauben (luftleitbleche, gebläsekasten, die 4 für die Lima etc) durch Inbus mit scheibe ersetzen.

Das ist mE nach bequemer zu verschrauben, gerade an engen stellen.

Gruß :up:
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er Typ 1 Motor

Beitrag von Fox 4 »

Die Schrauberpause ist vorbei,jetzt geht's hier weiter.

Fleischi
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er Typ 1 Motor

Beitrag von Fox 4 »

Ölkühler eingebaut,jetzt noch ein kleiner Luftschschacht
Und dann Motor rein!

Fleischi
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (86.15 KiB) 6074 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (88.19 KiB) 6074 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (110.18 KiB) 6074 mal betrachtet
Benutzeravatar
Firefox
Beiträge: 1736
Registriert: Do 3. Sep 2015, 20:09
Käfer: 1303 LS, 1303 LS Cabrio
Fahrzeug: Mini Cooper
Fahrzeug: Sfera RST 50
Wohnort: Duisburg

Re: 1776er Typ 1 Motor

Beitrag von Firefox »

Mach dat ma schön feddich !!
Falls da noch ne Hängerkupplung drankommt weiß ich endlich wie ich an meinem Mex den Kühler montieren kann.
Aktuell hängt mein Kühler seitlich an der AHK und gefährlich tief.
Ferdi
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er Typ 1 Motor

Beitrag von Fox 4 »

Firefox hat geschrieben:Mach dat ma schön feddich !!
Falls da noch ne Hängerkupplung drankommt weiß ich endlich wie ich an meinem Mex den Kühler montieren kann.
Aktuell hängt mein Kühler seitlich an der AHK und gefährlich tief.
Ferdi
Ja genau da kommt noch ne Hängerkuplung dran.
Auf dem Kühler sitzt noch ein Lüfter der saugt,zum zuschalten.

Fleischi
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er Typ 1 Motor

Beitrag von Fox 4 »

Heute Motor rein,noch nie soviel Platz für die Weber gehabt!

Fleischi
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (39.61 KiB) 5930 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (50.25 KiB) 5930 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (63.89 KiB) 5930 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (101.2 KiB) 5930 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1776er Typ 1 Motor

Beitrag von Fox 4 »

Heute viel geschafft,Elektrik,Gasgestänge eingebaut uns.

Fleischi
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (95.68 KiB) 5793 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (96.88 KiB) 5793 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (72.82 KiB) 5793 mal betrachtet
Antworten