Seite 10 von 78
Re: 1302 mein neues Projekt
Verfasst: Di 23. Aug 2011, 21:22
von Käfersucher
Hier mal ein paar weitere Fotos:
Bremsflüssigkeitsbehälter mit einer neuen Abstützung versehen, die alte war weg ob man die überhaupt braucht weiß ich nicht.
Käfer mit kurzem Vorderwagen haben da zumindest keine Stütze. 1302 und 03 schon.
natürlich habe ich den Schraubbar gemacht
Heute war ein richtig schöner Tag meine Vergaseranlage ist da
Danke noch einmal an Chris.
Es handelt sich um ein Weber Doppelvergaser Anlage 36 IDF Typ 15

Re: 1302 mein neues Projekt
Verfasst: Di 23. Aug 2011, 21:29
von Merik
Ist eine Riechert Anlage, wenn ich mit das Gasgestänge und die Luftfilter anschaue.
Hast du tatsächlich 36mm Ansaugrohre??? Ich bin neidisch!
Re: 1302 mein neues Projekt
Verfasst: Di 23. Aug 2011, 22:01
von Amco
Top Foto Dokumentation :handgestures-thumbupleft:
Jetzt noch die Frage, woher hast du den Käfig und besitzt du dafür Papiere, oder ist irgendeine Nummer dadrin.
Das andere was ich mir bei deinen Schweißkünsten vorstelle, wäre selbstgebraten
Greetz Aron
Re: 1302 mein neues Projekt
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 08:09
von Käfersucher
Merik hat geschrieben:Ist eine Riechert Anlage, wenn ich mit das Gasgestänge und die Luftfilter anschaue.
Hast du tatsächlich 36mm Ansaugrohre??? Ich bin neidisch!
Ja habe ich und freut mich wenn ich dich neidich machen konnte
Käfig habe ich so gekauft. Die schweißnähte sind nicht von mir ! Es gibt kein Gutachten und der Käfig fliegt auch wieder raus!
Re: 1302 mein neues Projekt
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 10:17
von Hekto_Pascal
Das geht ja richtig ab bei dir.
Ich bin auch neidisch
Re: 1302 mein neues Projekt
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 16:28
von Boncho
Merik hat geschrieben:Ist eine Riechert Anlage, wenn ich mit das Gasgestänge und die Luftfilter anschaue.
Kein Reichert. Autogerma.

Hatte ich als 40er Anlage auf meinem 1864 auch. Gibt's nen Bericht in der "Gute Fahrt" drüber von '73. Ist also voll H tauglich.

Re: 1302 mein neues Projekt
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 16:41
von schickard
hab erst jetzt das schraubbare Luftblech gesehen
.. hätte ich auch gern so gemacht
Die Gaser rocken natürlich auch!
Re: 1302 mein neues Projekt
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 16:45
von Käfersucher
Tobi hat recht und Merik auch !
Das Gasgestänge ist laut Chris von Riechert.
Den Bericht brauche ich evtl. mal, Tobi hast Du den ??
Re: 1302 mein neues Projekt
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 17:56
von Boncho
Guckst du hier:
http://www.kaeferfriseure.de/upload/pdf ... cht_73.pdf
Das Gasgestänge ist doch auch Autogerma. Oder die Habens zufällig ziemlich ähnlich gebaut.
Re: 1302 mein neues Projekt
Verfasst: Mi 24. Aug 2011, 22:57
von rme
Wo bleiben die Bilder der pornösen Haube - steht ihm richtig gut!
Re: 1302 mein neues Projekt
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 09:16
von Inch-Pincher
Käfersucher hat geschrieben:Tobi hat recht und Merik auch !
Das Gasgestänge ist laut Chris von Riechert.
Den Bericht brauche ich evtl. mal, Tobi hast Du den ??
Moin moin,
also die Zeitschrift habe ich sogar im Original...kannst du dir gerne ausleihen
Nach Recherche wurde die Autogermanlage als „günstige“ Variante von einigen bekannten Friseure in den 70er vertreiben u.a. halt auch von Riechert. Ist aber kein Eigenprodukt!!
Gruß Chris
Re: 1302 mein neues Projekt
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 16:54
von Käfersucher
Re: 1302 mein neues Projekt
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 17:54
von -SR-
Re: 1302 mein neues Projekt
Verfasst: Do 25. Aug 2011, 17:56
von -=| Käferboy |=-
Gefällt mir sehr gut, weiter machen
Solange du das mit der Haube nicht ernst meinst, ist ja noch alles gut....