Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwelle

Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von Boncho »

yoko hat geschrieben:
Merik hat geschrieben:Nach längerem Suchen habe ich den Zettel meiner zweiten 2280 gefunden....

BILD

Also baut die CB2280 ein und werdet glücklich ;)
Danke Merik, nachdem deine auch aktuell aus den USA ist und so wie Fotos vom "triker66" aussehen, wirds wohl nur irgend ein Fehler auf seinem Zettel sein.
Für meinen Einkanal gibts für mich keine Alternative zur CB2280.

Gruss yoko
Bitte noch einmal die letzten Seiten lesen. ;-)
Meriks Welle ist ja nicht aktuell aus den USA. Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist das ja schon eine ganze Weile her, dass er die bestellt hat.
Und wir haben aktuell hier zwei neue Wellen, die erst vor kurzem bestellt wurden im Thread. Beide haben das neue Messprotokoll beiliegend, beide sind mit 0mm Spiel gemessen. Die alten (auch Meriks) mit 1,27mm Spiel. Das wird einfach nur der Unterschied sein. Die Welle an sich, behaupte ich, ist exakt die gleiche wie früher. Alles andere würde auch keinen Sinn machen.
Ich behaupte sogar, dass CB alle Wellen nun anders misst und sich die Beipackzettel bei allen nun geändert haben.

Um das mal zusammenzufassen: Deutsche Wellen (Schleicher etc.) werden üblicherweise mit 1mm Spiel gemessen. USA bisher 0.050" (1.27mm). Daher konnte man die Steuerzeiten beider auch noch nie wirklich vergleichen. Das war schon immer so. CB scheint nun neuerdings mit 0mm zu messen, weshalb sich die Steuerzeiten auf den Zetteln natürlich ändern. Aber die Welle bleibt die gleiche.
yoko hat geschrieben:
Baumschubsa hat geschrieben:Pauter B4

Die Schleicher Überschneidung ist aber wieder mit einem anderen Messspiel.
Das mit dem "Messspiel" kann ich nicht beurteilen, die Ro 158 fällt deshalb für mein Einkanalprojekt/Serienvergaser weg. "Jetzt mache ich ihn schneller" aus: "Die Schleicher Ro158 bietet zwar immer noch eine gute Laufkultur, doch ist der Drehmomentverlust bei niedrigen Drehzahlen (unter 2500 U/min) deutlich spürbar. Zum Ausgleich bietet sie ein wesentlich besseres Drehvermögen (bis 6000 U/min)...."

Die Daten der Pauter B4 kenne ich nicht.

Ich halte die Ro158 auch für sehr geeignet dafür. Auf so Sätze aus den Büchern kannst du dich nicht verlassen. Das hängt viel zu sehr vom restlichen Setup ab. Die 2280 dreht auch etwas höher als eine Serienwelle mit einem Drehmomentverlust im unteren Bereich. Aber genau das ist doch gewollt. ;-)
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von ovalifahrer56 »

Gibt doch etliche Alternativen zu der 2280!

- Engle W100 mit 1,25er Kipphebel
- Engle FK65 mit 1,4er Kipphebel
- Engle FK42 mit 1,4er Kipphebel
- Pauter B4E7 mit 1,25er Kipphebel
- Scat C25 mit 1,25er Kipphebel
- Web-Cam 119 mit Serienkipphebel

Meine Favoriten wären:

1. Webcam 119
2. Engle FK65
3. Schleicher RO158
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von triker66 »

Was sehr auffällig ist, ist der 40 ziger doppelvergaser! ich verbaue den orginalen 34 vergaser! so kommt keiner auf die idee das es ein kleiner wolf im schafspelz ist! :D
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von triker66 »

Ich halte die Ro158 auch für sehr geeignet dafür. Auf so Sätze aus den Büchern kannst du dich nicht verlassen. Das hängt viel zu sehr vom restlichen Setup ab. Die 2280 dreht auch etwas höher als eine Serienwelle mit einem Drehmomentverlust im unteren Bereich. Aber genau das ist doch gewollt. ;-)[/quote]

eigentlich nicht!!! ich will untenrum mehr bums nicht obenrum!!!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
ovalifahrer56
Beiträge: 937
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von ovalifahrer56 »

triker66 hat geschrieben: eigentlich nicht!!! ich will untenrum mehr bums nicht obenrum!!!!
Dann ist die 2280 totaler Quatsch.
Bau Dir die Web-Cam 119 oder die W100 ein, dann haste gut Bumms von Unten.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von triker66 »

H
Zuletzt geändert von triker66 am Fr 28. Dez 2012, 23:15, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
kami
Beiträge: 139
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:45
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von kami »

:roll:
Das es "camcards" bei 0 Spiel und bei 1.27mm gibt sit doch ansich nichts neues?!
Ich kenne das auch so Das die eine eben zum Nachprüfen Feinjustieren der Steuerzeiten bzw Nockenstellung ist, und die andere eben nichts weiter als ein Beilageblatt zum Vergleichen....Weshalb, Warum, Wieso werden die Jungs aus Übersee schon wissen?!
Es ist also auchnicht so, das hier jemand irgendetwas neu erfunden hat... Nockenwelle einfach so vergleichen ging nochnie ganz einfach....Verstehen sowiesonich.....
Wozu das hier nun 6 Seiten Diskussion für nichts und wieder nichts gebraucht hat verstehe ich dann jetzt allerdings auch mal nicht... :?:
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von rme »

Merik hat geschrieben:Sobald mein Buggymotor zerlegt ist, steht meine 2280 zum Verkauf.
Also falls das bei einem von euch nicht so dringend ist, meldet euch einfach bei mir.
Warum zerlegst du den Motor eigentlich wo er doch so gut laufen soll?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von triker66 »

Ich finde das gut, ein Forum und 30 Meinungen!!! :D
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von s-bug »

Frohe Weihnachten allen 2280 Nockenfans.
Hab gerade vom Kollegen die Daten seiner 2280 gekriegt.
Das Ding ist vor ca 2 Jahren direkt von CB gekommen.
Jezt kommt glaube ich Version NR. 4

Intake Open 7 (Merik 6) Exhaust Closes 2 (Merik 5)
Intake Closes 36 (merik 37) Exhaust opens 41 (Merik 38)

Vom Optischen sieht das Ding aus wie die von Holger Spitz und Keilförmig

Was soll man dazu sagen? Ich weiß es nicht. Laufen wird das alles mit Serienvergaser.
Aber den Grund?? Kennst warscheinlich nur der Schleifer von CB.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von s-bug »

Frohe Weihnachten allen 2280 Nockenfans.
Hab gerade vom Kollegen die Daten seiner 2280 gekriegt.
Das Ding ist vor ca 2 Jahren direkt von CB gekommen.
Jezt kommt glaube ich Version NR. 4

Intake Open 7 (Merik 6) Exhaust Closes 2 (Merik 5)
Intake Closes 36 (merik 37) Exhaust opens 41 (Merik 38)

Vom Optischen sieht das Ding aus wie die von Holger Spitz und Keilförmig

Was soll man dazu sagen? Ich weiß es nicht. Laufen wird das alles mit Serienvergaser.
Aber den Grund?? Kennst warscheinlich nur der Schleifer von CB.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von Merik »

ovalifahrer56 hat geschrieben:
Meine Favoriten wären:

1. Webcam 119
2. Engle FK65
3. Schleicher RO158
Die Webcam119 kann ich auch nur empfehlen. Die ist echt klasse.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von triker66 »

Mahlzeit Anton! schon dich hier zu sehen!!! ich denke mal der schleifer ist besoffen!! :lol:
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von triker66 »

Merik hat geschrieben:
ovalifahrer56 hat geschrieben:
Die Webcam119 kann ich auch nur empfehlen. Die ist echt klasse.
Mahlzeit Merik, bist du sicher das die Webcam auch auf einem einkanal Motor problemlos läuft!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
kami
Beiträge: 139
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:45
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von kami »

triker66 hat geschrieben:Mahlzeit Anton! schon dich hier zu sehen!!! ich denke mal der schleifer ist besoffen!! :lol:

Man sollte vll auchnicht ausser acht lassen, das Sowas meist noch auf realtiv alten Maschienen mit Meisternocken hergestellt oder eben vom alten Profil kopiert wird....
Das Sich sowas dann eben auch mal abnutzt....verschleisst und Die Steuerzeiten sich leicht ändern bzw verschieben....
Da kannst du dir auch mal im Netz Camcards von anderen Nocken angucken und wirst feststellen das du auch da unterschiedliche Werte finden wirst.....
Antworten