the rod aka "rodwork orange"
- Grüne Minna
- Beiträge: 231
- Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
- Käfer: 1302 3.2i
- Käfer: Stage Fright Dragster
- Transporter: 79er 7-sitzer
- Fahrzeug: Herkules 222 TS
- Wohnort: Bad Salzuflen
Re: the rod
Und wie willst du dann den Schalthebel erklären

3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann 
- hexahelix
- Beiträge: 1727
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
- Wohnort: Rees (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: the rod
Endlich weitergekommen:
Nächste Woche schwarz drauf, danach kann das Fahrgestell zusammengesteckt werden.
Nächste Woche schwarz drauf, danach kann das Fahrgestell zusammengesteckt werden.
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: the rod
Sehr gut Markus!! Anfang November bin ich wieder zurück aus England dann komme ich mal rum!!
-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: the rod
Landspeeeeeeeeeed
Sehr schön!
Das wird ja richtig was...
Sehr schön!
Das wird ja richtig was...
Re: the rod
200mph Club!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: the rod
Na endlich passiert hier mal was 

http://www.Asphaltnah.de
Airride | Lufterzeugungskit | Airride Zubehör | Luftbälge
Dog Back Beam Achsen | Bug Tech Shifter | Radikalbugz Achsen
- hexahelix
- Beiträge: 1727
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
- Wohnort: Rees (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: the rod
Dummer Weise passiert jetzt erstmal wieder eine Woche gar nix.
Ich bin am WE weg und nächste Woche auch nur unterwegs.
Mit ein bisschen Glück kriege ich die obere Seite am Montag noch schwarz lackiert.
Dann kann sie die Woche trocknen und ich am kommenden Wochenende die Unterseite lacken.
Danach mache ich die Vorderachse sauber und bestelle die Beam Extension.
Vielleicht kann Stefan sich nach England mit der Karosse beschäftigen, dann könnte noch dieses Jahr Hochzeit gefeiert werden.
Ich habe noch eine Woche Resturlaub, die werde ich komplett investieren.
Übrigens der hier ist schon da:

Ich bin am WE weg und nächste Woche auch nur unterwegs.
Mit ein bisschen Glück kriege ich die obere Seite am Montag noch schwarz lackiert.
Dann kann sie die Woche trocknen und ich am kommenden Wochenende die Unterseite lacken.
Danach mache ich die Vorderachse sauber und bestelle die Beam Extension.
Vielleicht kann Stefan sich nach England mit der Karosse beschäftigen, dann könnte noch dieses Jahr Hochzeit gefeiert werden.
Ich habe noch eine Woche Resturlaub, die werde ich komplett investieren.
Übrigens der hier ist schon da:

Re: the rod
sehr schön , aber wer hat sowas nicht ? 
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
Re: the rod
sorry aber ich weiß jetzt nich was das ist!? 
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
- Grüne Minna
- Beiträge: 231
- Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
- Käfer: 1302 3.2i
- Käfer: Stage Fright Dragster
- Transporter: 79er 7-sitzer
- Fahrzeug: Herkules 222 TS
- Wohnort: Bad Salzuflen
Re: the rod
Hast du denn auch die Adapter von NPT auf M10x1 dabei?
Damit bin ich auf die Nase gefallen und musste die erst nachordern.
Gruß
Thomas
Damit bin ich auf die Nase gefallen und musste die erst nachordern.
Gruß
Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann 
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: the rod
Hat er mit dabei, produced by Jensemann Racing *g* Der HBZ liegt übrigens mit dabeiGrüne Minna hat geschrieben:Hast du denn auch die Adapter von NPT auf M10x1 dabei?
Ich freu mich drauf
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
- hexahelix
- Beiträge: 1727
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
- Wohnort: Rees (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: the rod
Hehe... you're the man.-=| Käferboy |=- hat geschrieben:Hat er mit dabei, produced by Jensemann Racing *g* Der HBZ liegt übrigens mit dabeiGrüne Minna hat geschrieben:Hast du denn auch die Adapter von NPT auf M10x1 dabei?
Ich freu mich drauf
-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: the rod
J.P.


