Seite 9 von 11

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 21:44
von yoko
:handgestures-thumbupright: Ordentlich verschweisst und schaut daher gut aus. Passform mit Rahmenlehre sowieso.

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 19:15
von VeeDee
Rost mit Phosphorsäure behandelt und die Bodengruppe anschließend mit Brantho Korrux nitrofest grundiert und mit 3in1 lackiert.

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 12:29
von bugweiser
sieht aus wie neu :up:

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 21:35
von VeeDee
Jetzt wird lackiert...

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Verfasst: Di 13. Nov 2018, 23:27
von VeeDee
Die Anbauteile sind schonmal wieder rot...

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Verfasst: Do 15. Nov 2018, 12:35
von Michl
Hmmmmmm, sehr lecker die Farbe.....bitte nicht am Lack lecken :up:

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 22:13
von VeeDee
An der Karosserie war noch Flugrost unter dem Kofferboden.

Einfach mit groben Schleifpads abgerieben und Brunox drauf als Vorbehandlung. Sind nicht einmal Narben im Blech!

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 23:25
von VeeDee
Und nach der zweiten Lage Brunox kommt Steinschlagschutz...

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 23:27
von VeeDee
Lackierfertig!

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 11:40
von VeeDee
Alles rot!

Nette Weihnachtsdeko in der Lackiererei :mrgreen:

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 22:24
von VeeDee
Die Bodengruppe hat jetzt auch ihren letzten Schliff und Decklack bekommen.

Jetzt noch das Brautkleid (Himmel) und die Hochzeit kann kommen.

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Verfasst: So 24. Feb 2019, 23:33
von VeeDee
Lange nichts mehr eingestellt...


Bodengruppe steht kurz vor rollfähig.

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 23:17
von VeeDee
Mal wieder ein Update....


Ich habe noch nie einen so schlecht verarbeiteten Himmel bekommen. TMI hatte wohl einen Praktikanten am ersten Tag diese Aufgabe erledigen lassen :angry-cussingblack:

- Nähte schief, an den Enden falsche Winkel, die einzelnen Himmelstreifen zueinander versetzt und verspannt
- Alle als Ersatz der Pappstreifen verwendeten Plastikteile schief angenäht und zu lang
- Vordere Plastikstreifen auf der Himmeloberseite statt unten
- Alle Aufnahmen für die Drähte zu lang und schief
- Zuschnitt der Kleinteile teilweise daneben
- Kräftige Knitterfalten an der B-Säulen-Verkleidung
- ....

Als ich im Januar die Einzelteile aus dem Karton geholt habe konnte ich die wie Bretter an die Wand stellen, so steif waren die :handgestures-thumbdown:
Gut 60 Stunden Himmeleinbau :o


Auch IGP hatte beim Fertigen des linken Warmluftkanals einen Blackout: Alle 8mm-Gewinde am Deckblech 25mm zu weit hinten!
Rechts passt jede einzelne Schraube.


Und dann kam etwas richtig Positives: Der Leitungsstrang von WolfsburgWest :handgestures-thumbupright:

Passt hervorragend, kommt mit allen Gummitüllen und Steckverteilern, ist blitzsauber verarbeitet und die Einbauanleitung versteht sogar meine Schwiegermutter. Top!

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 08:55
von B. Scheuert
Vom Himmel habe ich bisher immer die Finger gelassen. Bei solch einer Arbeit, dann noch zum ersten Mal und dann mit einer schlechten Passform, das wäre mir zuviel. :angry-fire: Ist auch nicht gut für meinen Blutdruck :lol:

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 16:47
von kudder
Mein Tip für den Himmel: Himmelservice Oppermann in Hamburg. Top. Bei meinem Blauen war da alles tadellos.
Gruß
Sven