Seite 8 von 33
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert
Verfasst: Di 24. Apr 2012, 07:25
von Käfer82
Jau das hört sich gut an...
Aber ich hatte jetzt eher vor die Kabel hinter dem Armaturenbrett herzulegen (unter dem handschuhfach her und dann nach rechts vorne...
Da muss ich aber erstmal schauen wir das alles passt.. ich möchte eigentlich so wenig Kabel wie möglich im vorderen Bereich haben, bis auf das Kabel von der Tankanzeige

(W-lan wäre toll

)
p.s. und wir schnacken nächste Woche denke ich auch nochmal

beim MKT
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 21:16
von Käfer82
So,
Licht und Blinker sind fertig verkabelt und ich habe die Kabel schonmal fast ordentlich hingelegt.
Jetzt werde ich die Kabel von hinten nach vorne ziehen die noch fehlen... und die Zündung, Anlasser und motor verkabelung machen.
Was ich leider noch nicht anschliessen kann ich das Schibenwischer.
Da ich noch die Dichtungen brauch, die werde ich aber versuchen beim MKT zubekommen, so wie sehr viele weitere Teile
Aber ich habe am alten Kabelbau was gefunden was ich auf keinem Schaltplan finde, oder ich bin blind...
Hier ist die Stelle unter der Rücksitzbank am Spannungsregler.
Aber was ist das für ein Relais? Was hat das für eine funktion?
Wäre toll wenn mir das einer beantworten kann..
Gruß Maertin aus Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert
Verfasst: Do 26. Apr 2012, 22:24
von frakHH
heckscheibenheizung. hab meins rausgeschmissen, war irgendwie sinnlos bei mir

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 06:36
von Käfer82
Danke
Na auf Heckscheibenheizung wäre ich ja NIE gekommen...
Dann muss ich mal schauen das ich einen Schaltplan finde wo das Relais mit drauf ist um es anzuschliessen...
Aber was mir einfällt...
Da ich ein älteren Tacho verbau (1966) und da keine anzeige für die Heizung ist, ist das tragisch wenn dann ein Kabel fehlt?
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert
Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 11:36
von Käfer82
HA...
habe auch nen Schaltplan gefunden wi die Hechscheibenheitung drauf ist...
http://www.vintagebus.com/wiring/1302_f ... _items.jpg
Werde ich mich doch dann nachher mal mit beschäftigen, das die Kabel auch liegen

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 13:26
von der60er
texas braun ist echt so schöne farbe....
klassisch elegant
freue mich auf bilder vom fertigen käfer !!!
(wie das braun auf nem jungen bug aussieht)
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 18:09
von Käfer82
Danke danke... Bin auch gespannt wie er mal fertig aussieht
Heute habe ich meinen Kabelbau soweit fast fertig.
Es muss jetzt noch die Bremslichter gemacht werden, der Lüfter vom Gebläse und der Scheibenwischer...
Wo ich aber noch nen Problem habe ist mit der Heckscheibenheizung...
Aber ,wo zum Himmel, geht das + Kabel zur scheibe hin und auch herauf der Fahrerseite?
Die C-Säule ist ja voller Schaum und ich komm da nicht her...
Masse ist klar und einfach, aber das +, mmh keine ahnung...
Es muss unten von Relais ja hoch!
Dann habe ich mal strom drauf geben... Und keine Sicherung ist durchgebrannt
Licht habe ich schon

aber bis ich mal einen Kabelbrcuh gefunden habe sind gut 1,5 Sd. vergangen...
Ich habe soviel gemessen und und und
Aber irgendwann habe ich den Kabelbruch gefunden...
Und jetzt habe ich Standlicht, Abblendlich und Fernlicht...
Anlasser dreht auch
Ich d
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert
Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 23:19
von Metalandy
Frage nebenbei: Hast du den Schaum in der C-Säule nicht entfernt???
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert
Verfasst: So 29. Apr 2012, 07:14
von Käfer82
Nee habe ich nicht.
Jetzt ärgere ich mich auch das ich das nicht gemacht habe

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 07:46
von Käfer82
Moin zusammen,
So....
Der Kabelbaum ist soweit fertig... Nur mir gefällt absolut noch nicht wie er aussieht... Aber das ist auch nicht so einfach weil viele Kabel immer in die verschiedenen Richtungen geht
Aber da werde ich nochmal dran gehen.
Wichtig ist nur schonmal das alles geht.
Blinker OK
Licht OK
Wischer OK
Anlasser OK
Lüfter OK
Warnblinker OK
Das sind schonmal die wichtigsten Dinge...
Hier mal die Bilder
Nun habe ich noch Probleme mit der Tankanzeige
Habe bei ebay eine Tankanzeige für kleines Geld bekommen
Die ist vom ´66!

Wie schließe ich die an?
oben Links steht ein kleines +, sollte also an Klemme 15 (Sicherung 11 oder12?)
Oben rechts steht ein kleines G, kommt da der Anschluss vom Tank dran? Auf dem Tankgeber steht auch G!
Unten in der Mitte steht nix, ist das Masse?
Oben in der Mitte (das weiße) müsste doch die Beleuchtung sein, oder? Vo kommt das drauf. Am Lichtschalter? Würde ja sinn machen!
Tankanzeige und Tankgeber sind von VDO.
Hoffe mir kann da jemand Helfen.
Als nächstes kommt der Motor rein und die Bremse wird befüllt.
Kann ich eingendlich die Bremslichtschalter prüfen OHNE das die Bremse gefüllt ist?
Danke schonmal für die Hilfe...
Gruß Martin aus Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 08:23
von ghiafix
Käfer82 hat geschrieben:
Wie schließe ich die an?
oben Links steht ein kleines +, sollte also an Klemme 15 (Sicherung 11 oder12?)
Oben rechts steht ein kleines G, kommt da der Anschluss vom Tank dran? Auf dem Tankgeber steht auch G!
Unten in der Mitte steht nix, ist das Masse?
Oben in der Mitte (das weiße) müsste doch die Beleuchtung sein, oder? Vo kommt das drauf. Am Lichtschalter? Würde ja sinn machen!
Alles richtig vermutet
Als nächstes kommt der Motor rein und die Bremse wird befüllt.
Kann ich eingendlich die Bremslichtschalter prüfen OHNE das die Bremse gefüllt ist?
Ohne Flüssigkeit geht's glaub ich nicht. Befüll einfach Dein System und teste. Sollte der Schalter doch nicht funktionieren, geht ein Wechsel ohne Probleme und im Allgemeinen auch ohne erneutes Entlüften.
Danke schonmal für die Hilfe...
Gruß Martin aus Ellerau

Harald
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 08:25
von der60er
sieht echt etwas durcheinanders aus
aber hauptsache läuft
zum VDO
G ist für Geber am Tank (Tankgeber)
+ ist Klemme 15 (Zündplus)
die Klemme die aufs Gehäuse geht ist Masse
und für die Lampe da drin, vom Lichtschalter oder Tacholampe abnehmen (Masse sollte sich die Lampe durch das Gehäuse holen)
Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 08:31
von Käfer82
Danke euch 2..
OK dann werde ich mal den Tankgeber nochmal ausbauen...
habe das gestern so angeschlossen und den Tank mal geschüttelt

Aber da hat sich an der tankuhr nix bewegt...
Nur die Tankuhr brummt einbisschen...
Aber da muss ich dann nochmal dran gehn wenn der Geber ausgebaut ist.
Kann es vielleicht auch sein das der Geber nicht zur Anzeige Passt?
Anzeige ist ja ´66 und Geber ´82 ?
Ich teste das nochmal
Zum Kabel verlegen muss ich echt nochmal dran... das sieht echt sooooo schei...e aus
Aber das sind auch viele kabel die da in die Ecke müssen...

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 08:39
von der60er
das kann normal sein... muss beides zusammen passen
wobei VDO... da gibts ja tauchrohr und steigrohr
ist es ein original VW Geber ?
ich kenne mich da jetzt nicht so aus, ich hab keine Tankuhr

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown fertig lackiert
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 08:41
von Käfer82
Ja das ist der Original VW Tankgeber der schon in meinem anderen Tank drin war.
Steht VDO drauf...
Hoffe das das doch zueinander passt.
Oder ich muss mal mit VDO kontakt aufnehmen
