das liegt wohl am Prüfstand.
Bei Gelegenheit stell ich den Wagen noch mal auf nen Boschprüfstand.
Peter (bei NOS2, no-limits-motorsport) erzählte mir, das er sein Testluder auf dem Hauseigenen Prüfstand eingestellt hat. Ergebnis 289PS
Auto dann auf nem Boschstand getestet 317PS.
Prüfstände die mit Drehmoment Ausgabe arbeiten, zeigen wohl generell immer zwischen 5-10% zuwenig an.
Es kommt sogar darauf an, wie man den Wagen anschnallt. Selbst dies kann das Leistungsergebnis beeinflussen.
Das muss ich mal so hinnehmen, weil Peter das Hauptberuflich macht und den Prüfstand nun mla sehr gut kennt.
Wir haben mit Sprit und mit Zündung experimentiert, mehr war nicht rauszuholen.
Ausgedreht haben wir nicht, weil die Kurve bei knapp 6000 abfällt, also kein Grund weiter hoch zu drehen.
Drehzahlbegrenzer kommt erst bei 6500 (Fuelcut), bei 6000 nehmen wir 12° Zündung weg (Sparkcut).
Laut Peter aber kein Grund, das er bei 6000 plötzlich wegknickt. Da ist einfach Ende mit Leistung.
Aber wichtiger wie der Zettel....der Leistungsverlauf ist seht schön linear, keine dicken Beulen drin

Keine spürbaren Übergänge.
Da kannst bei 30km/h und 1900 Touren, den 4.Gang einlegen und einfach durchziehen.
Spritverbrauch im "normalen" Autobahntempo liegt so um die 10l (100-130km/h).
Stadtverkehr und Landstrasse muss ich noch ermitteln.
Gestern mit dem Motor mal schlappe 300km gespult, viel Spass gemacht