Seite 71 von 78
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Do 26. Mai 2016, 08:42
von Wolfman
Ausser von der Württembergischen (Führend bei Oldtimer) und noch 1 anderen(noch nicht genannnt), kann ich dir von den anderen nur abraten(HUK, Allianz, LVM, die sind alle nicht speziallisiert auf Oldtimer, sondern nehmen das Geschäft nur mit).
Ich habe mit der Materie zu tun.
Fazit: Nimm die Württembergische.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Do 26. Mai 2016, 09:42
von Typ15
Mein Favorit ist deine Konstruktion mit dem Ölfilter im Motorraum nicht. Dort ist es relativ warm und strömt keine Luft am Filter vorbei. Ich würde mir überlegen, ob der Ölfilter nicht nochmal in den Radkasten kommen soll mit dem Anschluss rechts und nicht wie du das hattest Anschluss links.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Do 26. Mai 2016, 20:59
von Käfersucher
Typ15 hat geschrieben:
Mein Favorit ist deine Konstruktion mit dem Ölfilter im Motorraum nicht. Dort ist es relativ warm und strömt keine Luft am Filter vorbei. Ich würde mir überlegen, ob der Ölfilter nicht nochmal in den Radkasten kommen soll mit dem Anschluss rechts und nicht wie du das hattest Anschluss links.
Die Lösung gefiel mir Anfangs auch nicht. Habe aber mittlerweile mehrere Messungen gemacht, heute nach langer fahrt bei ca.20C Außentemperatur, unter verschiedensten Laststufen mal den Filter gemessen.
Was denkst du, wie heiß darf der Filter sein?
Ich habe 65C gemessen. Der Motorrumpf hatte eine Temperatur von 105C.
Temperatur im Trokensumpf 70C.
Meiner Meinung nach alles im grünen Bereich. Wagen läuft hervorragend.
Meine Frau ist heute auch zum ersten mal mitgefahren, sie hat sogar Unterwegs ein Nickerchen gemacht, also kann der Wagen gar nicht zu laut sein.
Bin jetzt erst mal im Urlaub, nach meinem Urlaub werde ich mich mal daran machen die Aufkleber auf den Wagen zu machen.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 11:48
von bugweiser
Käfersucher hat geschrieben:
Bin jetzt erst mal im Urlaub, nach meinem Urlaub werde ich mich mal daran machen die Aufkleber auf den Wagen zu machen.
da freue ich mich besonders drauf . Weil das erst den Rennwagen-Look aus macht .

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Do 16. Jun 2016, 23:40
von Käfersucher
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 08:01
von B. Scheuert
Klasse

Damit hast Du bestimmt freie Einreise und Sonderpreise für die Maut in Ö!

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 08:17
von Landy74
Perfekt.

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 08:47
von Fuss-im-Ohr
was soll man groß sagen ....
Gruss Jürgen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 09:39
von Kochendorfer
Geeeeeil

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 10:14
von bugweiser
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 11:47
von yoko

UND

IN AUSTRIA
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Di 5. Jul 2016, 11:02
von Käfersucher
Letzten Freitag waren wir bei Gerd Weiser.
Hier ein paar Fotos.
Sehr nettes Treffen, mir hat es sehr viel Spaß gemacht. Danke nochmal für die Getränke und Grillwurst.

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Di 5. Jul 2016, 11:16
von Bordeaux
Sehr cool gemacht mit den Aufklebern ! Mir persönlich wäre das etwas zu auffällig aber wer kann der kann
MfG Ben
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Di 5. Jul 2016, 12:11
von Questus
Die CIBIé Schaltung kennst Du ?
Lichthupe: CIBIé mit Fernlicht bei Zündung - tastend Ein
CIBIé s dauernd: mit Fernlicht nur bei Zündung Ein + Abblendlicht EIN
2 Relais notwendig..... Einschaltstrom enorm, weil Kaltleiter Glühwendel Wolfram egal ob Halogen = 11 x Nenn
100 Watt = 8,5 A an 12 V = 100 A beim Ein in der 1. millisec. und LiMa mit Batterie liefern das auch
beste BOSCH Kfz Relais verwenden, sonst lebt der Kontakt nicht lange

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Di 5. Jul 2016, 12:52
von Käfersucher
Questus hat geschrieben:Die CIBIé Schaltung kennst Du ?
Lichthupe: CIBIé mit Fernlicht bei Zündung - tastend Ein
CIBIé s dauernd: mit Fernlicht nur bei Zündung Ein + Abblendlicht EIN
2 Relais notwendig..... Einschaltstrom enorm, weil Kaltleiter Glühwendel Wolfram egal ob Halogen = 11 x Nenn
100 Watt = 8,5 A an 12 V = 100 A beim Ein in der 1. millisec. und LiMa mit Batterie liefern das auch
beste BOSCH Kfz Relais verwenden, sonst lebt der Kontakt nicht lange

Danke für die Info, aber wie kommst du darauf das da CIBIe´s darauf kommen??
Der Porsche Salzburgkäfer hatte Bosch Knick Scheinwerfer, zumindest die 1302 die ich so kenne aus der Zeit.
Und Geschaltet wird das ganze über 3 Schalter.
1Schalter für die zwei Äußeren Scheinwerfer gehen an,
1Schalter für die zwei Inneren Scheinwerfer gehen an,
1Schalter für alle vier Scheinwerfer gehen an.
Schaltplan und Relais liegen schon in der Werkstatt, nur leider fehlt die Zeit, aber es kommt ja auch wieder der Winter.
Zumindest wird es so in der einschlägigen Literatur so beschrieben.
