Seite 8 von 56

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 23:52
von jester
wenn ich fedex höre müss ich sofort an: "wilsooooooooooooooooooooon" ... oder "da muss luft draaaan" denken... sorry :crying-pink:

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Verfasst: So 11. Mär 2012, 06:16
von Poloeins
So...

Ganz grosses Dankeschön an Dinu für diesen einmaligen Tankanschluss.12mm Ausgang bis zur Pumpe und ein kleiner 8mm für den Rücklauf...
Wenn jemand ne Idee wo ich nen Benzinfilter herbekomme der 12mm Ein und Ausgang hat?
Mein Teiledealer konnte leider nichts finden...
Bild

Wenn das Teil nicht mal voll geil ist...der kleine Mann faszieniert mich immer wieder mit solch geilen Sachen... :up:

Bild

Weil der zweite Kopf so gut geworden ist,musste ich aus dem ersten nochmals die Führungen raus nehmen :-S...aber da die Teile aus Amerika noch nicht da sind,habe ich noch etwas Zeit für Perfektion...
Bild

Dann mal was Erfreuliches...Das Saugrohr von 2011 ist so gut,da muss nicht das geringste verbessert werden...ALSO wird es so wieder verbaut.Nur die Dichtung mache ich neu...auch wenn es nicht nötig gewesen wäre..
Bild

Sogar die Spezialbolzen wieder gefunden...und mit dem Stift ist das Ding so satt fest...ein absoluter Traum:-D
Bild

Das anpassen hat sich gelohnt...
Bild

Done...
Bild

Scheisskopf...der Vorbesitzer hatte nen M10 gewinde reingefuscht...
Bild

Also...
Bild

Bild

Als wäre nie was gewesen...
Bild

Was zum Henker ist da passiert???
Bild

...und da...
Bild

:angry-fire: :angry-fire: :angry-fire:
Bild

Bild

Da die Zeit noch knapper ist als das Geld...diesmal ein Sahnestück fürs Leben...und ein Problem weniger...Ein absoluter Traum das Teil.Verarbeitet besser als alles was ich je gesehen habe.Bis ins allerkleinste Detail vollkommen perfekt...
Bild

Bild

Flansche planen...
Bild

Bild

Nachdem rausnehmen leider die Führungen zu wenig Übermass..also neue anfertigen...
Bild

...dann mal wieder was zum Thema "Empi"...warum tue ich mir das bloss immer wieder an....
Bild

Wie lange wird die Feder wohl da bleiben im Einsatz...
Bild

Bild

Das Ende ist zudem viel zu gross...leider an der Seite die nach unten zeigen muss damit das Öl aus dem Kopf nicht über die Kante abfliessen muss...Der Ring geht so gut wie nicht drauf...
Bild

...auch der Unterlegring kann mich nicht recht überzeugen...
Bild

Also erstmal Ringe für die Federn herstellen...sicher nicht die feine Art.Aber die Zeit ist knapp und nun ist alles gut was schnell und gut funktioniert...

Bild

Bild

Auf Aussendurchmesser der Feder abgedreht...
Bild

und ja ich weiss...so spannt man das nicht ein...aber ging...
Bild

Zwei verschiedene Ausführungen gemacht.Ein Ring braucht mehr Spiel da er sich auf dem Rohr bewegen muss...
Bild

So hätte es sein sollen...als es das in China gebaut wurde...
Bild

jetzt ist das ne saubere Sache der ich auch vertraue...
Bild

...und jetzt...SCHLAFEN...

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Verfasst: So 11. Mär 2012, 08:50
von Kipphebelpolierer
Klasse Optimierung, die du da gemacht hast. Aber du solltest dir mal ein Paar Alu-Schutzbacken für den Schraubstock leisten. ;)
Die gibt´s auch in Kunststoff und Filz, dann friert die Schraube nicht so sehr. :lol:

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Verfasst: So 11. Mär 2012, 10:50
von Käferrobert
wilst du einen richtigen filter oder als vorfilter vor der pumpe? Der audi 80 b2 oder b3 hatte einen plastik vorfilter vor der pumpe.Sieht aus wie der originale voim käfer nur mit große anschlüsse für die k-jet pumpe.
Ich guck nacher noch mal wo der genau drin war.

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Verfasst: So 11. Mär 2012, 11:11
von ovalifahrer56
Poloeins hat geschrieben: Da die Zeit noch knapper ist als das Geld...diesmal ein Sahnestück fürs Leben...und ein Problem weniger...Ein absoluter Traum das Teil.Verarbeitet besser als alles was ich je gesehen habe.Bis ins allerkleinste Detail vollkommen perfekt...
Bild

Bild
Für mich ist das ein billiger Empi-Ölkühler mit ein paar Auspuffschellen und einem Leitblech mit 2 viel zu kleinen Lufteinlässen! Der größte Teil des Kühlers wird doch garnicht durchströmt! Die Alufrästeile sind jetzt auch nicht so doll und der Preis ist eh nen Witz!

http://www.jbugs.com/product/9265.html

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Verfasst: So 11. Mär 2012, 13:19
von Poloeins
ovalifahrer56 hat geschrieben:
Poloeins hat geschrieben: Da die Zeit noch knapper ist als das Geld...diesmal ein Sahnestück fürs Leben...und ein Problem weniger...Ein absoluter Traum das Teil.Verarbeitet besser als alles was ich je gesehen habe.Bis ins allerkleinste Detail vollkommen perfekt...
Bild

Bild
Für mich ist das ein billiger Empi-Ölkühler mit ein paar Auspuffschellen und einem Leitblech mit 2 viel zu kleinen Lufteinlässen! Der größte Teil des Kühlers wird doch garnicht durchströmt! Die Alufrästeile sind jetzt auch nicht so doll und der Preis ist eh nen Witz!

http://www.jbugs.com/product/9265.html

Ich bringe dir mal einen mit nach Hannover zu Besichtigung...

Mit dem Preis gebe ich dir natürlich vollkommen recht...Ein Frontölkühler kostet:
http://csp-shop.de/cgi-bin/cshop/front/ ... ort=0&all=

oder:

http://www.tde-kaefer-tuning.de/index.php?pageid=15


Und dann brauchst du noch 10m Schlauch zu 11Euro lfm und jede Menge Schellen.

Da ist das Teil doch voll der Oberschnapper.Der kostet nur 350SFR und ich brauche nicht mal 2m Schlauch um das Ding zu verbauen...mit allen Vorteilen die kurze Schlauchwege in Bezug auf Druck haben.
Auf den Bildern kommt es leider nicht rüber wie es funktioniert.Aber das Teil funktioniert und wird auch hervoragend komplett durchströmt.
Auf der deutschen Autobahn schon mit 2,4l Typ 4 getestet als wir nach Hannover gefahren sind 2008.Vollkommen ausreichend.Bis jetzut haben wir es noich nicht geschafft ihn zu überfordern.Egal womit.Und dann gibts immernoch die Möglichkeit einen zweiten an der rechten Seite zu montieren.
Gerd sein 2L Typ4 Turbo hatte auch nur einen...und hat gereicht...nicht einmal mehr als 90Grad.Frag ihn mal...er ist genau so Feuer und Flamme für das Teil wie alle die den verbaut haben.
Schlips 2l Becker Typ1 auch unter Dauervollgas Duisburg-Wadersloh absolut ausreichend...

Und nein,ich bekomme keine Provision von Cagero und habe auch keine Aktien beim Hersteller des Teils...Ich bin einfach überzeugt von dem Ding und das aus meinen Augen zurecht...

P.S.: Ne Rolex ist auch nur ne Uhr ;)

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Verfasst: So 11. Mär 2012, 13:26
von Poloeins
Käferrobert hat geschrieben:wilst du einen richtigen filter oder als vorfilter vor der pumpe? Der audi 80 b2 oder b3 hatte einen plastik vorfilter vor der pumpe.Sieht aus wie der originale voim käfer nur mit große anschlüsse für die k-jet pumpe.
Ich guck nacher noch mal wo der genau drin war.

Wo ist denn der "innere" Unterschied?

Ich will einfach nicht das Schmutz aus dem Tank in meinen Benzinkreislauf kommt.Deswegen will ich den in die "Fallleitung" zu Benzinpumpe rein machen.Damit wird sogar der Rücklauf gefiltert....

Sollte einfach so klein wie möglich sein und 12mm Anschlüsse haben...Grossserie wäre nicht schlecht damit Ersatz ohne Probleme zu besorgen wäre im Zweifelsfall...

MfG Lars

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Verfasst: So 11. Mär 2012, 13:36
von crazy-habanero
hat der polo nicht auch so nen filter dran...
müßte mal gucken...
ist alles auf nem winkel angeschraubt: pumpe, cachetank und nen runder filter...anschlussgröße kann ich mal messen

gruß

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Verfasst: So 11. Mär 2012, 14:31
von -=| Käferboy |=-
Will ja nicht weiter drauf rumhacken aber ich finde das ist eher nen Prototyp von ölkühler. Bis man von perfekt verarbeitet reden kann muss in meinen augen noch viel passieren an dem ding ;)

Aber die grundidee ist schon sahne!

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Verfasst: So 11. Mär 2012, 14:33
von Poloeins
Schon mal einen in der Hand gehabt?

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Verfasst: So 11. Mär 2012, 14:37
von -=| Käferboy |=-
Nö aber auf den bildern gibts schon zu viele sachen die mir nicht gefallen *G* Mal sehn vllt hab ich ja auch bald mal wieder langeweile und bei mir son ding :)

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Verfasst: So 11. Mär 2012, 14:45
von Poloeins
Siehste!
Dem habe ich nichts hinzu zu fügen...

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Verfasst: So 11. Mär 2012, 15:19
von Boncho
Mir gefällt an dem Kühler die Qualität des Kühlers selbst nicht. Wenn man beim raufdrücken der Schläuche schon den Kühler krumm drücken kann… :?
Ansonsten ist der schon ok. Tut das, was er soll.

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Verfasst: So 11. Mär 2012, 15:43
von kaeferdesaster
wie banane ist das denn ? filtter in der rücklaufleitung ! :shock: :crying-pink:

Re: Larsies 2012er 1200er Challenger

Verfasst: So 11. Mär 2012, 17:24
von Poloeins
Konzeptbedingt filtert es halt den Sprit ausm Tank UND den Sprit aus der Rückleitung...

Banane ist für mich eine stopfend wirkenkendes gelbes Obst...und Leute dich nicht richtig lesen;-)....