automatischer Haubenaufsteller
- Bimmelbimsen
- Beiträge: 143
- Registriert: So 13. Jun 2010, 23:35
- Wohnort: Schellhorn bei Kiel
Re: automatischer Haubenaufsteller
Ja der Stand der Dinge ist leider immernoch der gleiche, es sind da neben einem Umzug noch andere Sachen dazwischen gekommen.
Hier gibts mehr: http://bimmelbimsens-kaeferblog.blogspot.de/
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!
(Walter Röhrl)
Schöne Grüße aus Kiel
Tim
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!
(Walter Röhrl)
Schöne Grüße aus Kiel
Tim
Re: automatischer Haubenaufsteller
Ja haste denn auch zeichnungen?von den Einzelteilen???
- Butzi
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 7. Nov 2012, 12:37
- Wohnort: zu weit weg von Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: automatischer Haubenaufsteller
Mist, sowas würde mir gut gefallen !! 
Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende
Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende
- Bimmelbimsen
- Beiträge: 143
- Registriert: So 13. Jun 2010, 23:35
- Wohnort: Schellhorn bei Kiel
Re: automatischer Haubenaufsteller
Ja Zeichnungen der Einzelteile sind da.
Hier gibts mehr: http://bimmelbimsens-kaeferblog.blogspot.de/
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!
(Walter Röhrl)
Schöne Grüße aus Kiel
Tim
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!
(Walter Röhrl)
Schöne Grüße aus Kiel
Tim
Re: automatischer Haubenaufsteller
So.Butter bei die Fische...
Ich brauch nen Satz mit 6V Aktoren.Wie schauts aus?
Wenn du die Zeichnungen rausrückst,bin ich gern bereit nen Satz lasern zu lassen und das dann an meinen Autos dann zu testen.Bis auf die unglaublich hässlichen 02/03 habe ich für jedes Jahrzent nen Auto parat:-)
Ich brauch nen Satz mit 6V Aktoren.Wie schauts aus?
Wenn du die Zeichnungen rausrückst,bin ich gern bereit nen Satz lasern zu lassen und das dann an meinen Autos dann zu testen.Bis auf die unglaublich hässlichen 02/03 habe ich für jedes Jahrzent nen Auto parat:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: automatischer Haubenaufsteller
Ja würd auch nen Satz nehmen.
Gib doch mal den Stand der Dinge bekannt.
Grüße
Gib doch mal den Stand der Dinge bekannt.
Grüße
Re: automatischer Haubenaufsteller
@Bis auf die unglaublich hässlichen 02/03 habe ich für jedes Jahrzent nen Auto parat:-)

Re: automatischer Haubenaufsteller
Hahaha...das hat ja gedauert:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
Jim Douglas
- Beiträge: 460
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: automatischer Haubenaufsteller
Ich konnte auch nicht kontern
ich musste in Esher unglaublich häßliche Ovalis, Brezeln und Barndoor-Busse anschauen
Das geilste Auto am Platz war mein schlammverspritzter 1302
Das geilste Auto am Platz war mein schlammverspritzter 1302
_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: automatischer Haubenaufsteller
Hallo!Bimmelbimsen hat geschrieben:Jetzt sind beide Scharniere montiert und passsen sogar mit dem Trockenluftfilter, auch wenn es da richtig eng wird. Die Haube lässt sich ausfahren und wenn sie eingefahren ist, passt auch das Spaltmaß. Aber seht selbst....
Nachdem ich so einen ein/ausfahrbaren Haubenaussteller brauche, hole ich den Tread nochmals vor.
Gibts die Dinger inzwischen schon? Würde gern eine manuelle Version in Niro haben.
MfG yoko
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: automatischer Haubenaufsteller
Hallo,
bei der Suche nach Haubenaufstellern bin ich auf diesem Thread gelandet. Leider kann ich weder auf Deinem Käferblog noch hier den aktuellen Stand sehen. Daher hier die Frage gibt es sie schon und wenn in welcher Ausführung ? Es wäre schön Weiteres zu hören.
Gruß Frank
bei der Suche nach Haubenaufstellern bin ich auf diesem Thread gelandet. Leider kann ich weder auf Deinem Käferblog noch hier den aktuellen Stand sehen. Daher hier die Frage gibt es sie schon und wenn in welcher Ausführung ? Es wäre schön Weiteres zu hören.
Gruß Frank
Der Weg ist das Ziel, aber fahren ist auch ganz schön!
Re: automatischer Haubenaufsteller
Gibt es hier von den Haubenaufstellern mal gute Neuigkeiten?
- VW378H
- Beiträge: 143
- Registriert: So 30. Dez 2012, 20:04
- Käfer: 1200 L
- Fahrzeug: Wilk ci375
- Fahrzeug: Opel Astra TD Caravan
- Fahrzeug: Yamaha XS 650
- Fahrzeug: Hercules Supra Enduro
Re: automatischer Haubenaufsteller
Hallo!
Ich hol das Thema nochmal aus der Versenkung, da ich auch Interesse habe. Wie sieht´s nu aus?
Grüsse, Joachim
Ich hol das Thema nochmal aus der Versenkung, da ich auch Interesse habe. Wie sieht´s nu aus?
Grüsse, Joachim
Leben ohne Käfer? Sinnlos!
Re: automatischer Haubenaufsteller
Ich hatte die Tage eine Idee zum Thema Hauben Aufsteller die ich nun versuche etwas zu realisieren.
Und zwar werde ich im Winter ( Winterarbeit ) schauen ob es möglich ist von einem VW Corrado
den Heckspoiler Motor im Käfer für diese Zwecke umzubauen.
Die Einheit kostet ca. 30 - 60 Euro im Internet.
Erstmal aber nur mit einem Schalter zum manuellen Aus - und Einfahren.
Sollte das alles klappen werde ich einen Freund, der KFZ Elektriker ist, fragen wegen einer
Temperatur Steuerung.
Ich versuche euch hier dabei auf dem laufenden zu halten.
Und zwar werde ich im Winter ( Winterarbeit ) schauen ob es möglich ist von einem VW Corrado
den Heckspoiler Motor im Käfer für diese Zwecke umzubauen.
Die Einheit kostet ca. 30 - 60 Euro im Internet.
Erstmal aber nur mit einem Schalter zum manuellen Aus - und Einfahren.
Sollte das alles klappen werde ich einen Freund, der KFZ Elektriker ist, fragen wegen einer
Temperatur Steuerung.
Ich versuche euch hier dabei auf dem laufenden zu halten.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: automatischer Haubenaufsteller
einfach machen, wir sind gespannt auf die Ideen
.... und auch die Probleme die auftauchen (werden)
Gruss Jürgen
.... und auch die Probleme die auftauchen (werden)
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“