Seite 8 von 11

Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich

Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 13:00
von Udo
Für alle die hier mitlesen abschließend noch,Thorsten und ich sind uns einig. Auch wenn Orra meint ich hätte schlecht geredet über Rohlinge . Immer hat er dann doch nicht recht

Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich

Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 19:31
von Metal Mike
Hallo zusammen.


Jetzt gibt's doch genug Infos zur Frage.
Zwischen den Zeilen lese ich doch eines:

Nach entsprechender persönlicher Beratung bei den verschiedenen Anbietern sollte ein
Kunde ( Zusammenbauer) die nötigen Infos zur Entscheidungsfindung bekommen haben....

Man liest hier oft nur Wünsche, Hörensagen und Stories, jedoch sind die richtigen Macher doch
eher in der Unterzahl.

Was mich Interessen könnte wäre die Lieferzeit des Anbieters für meine speziellen Köpfe oder den Komplettmotor,
die Zahlungsmodalitäten, Finanzierung oder Einbau und Abstimmung, Service.

Manch hier Gelesenes ist nur schwer zu verdauen, früher gab es solche Diskussionen nicht, schnelle Käfer aber wohl...

Mike

Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich

Verfasst: Fr 10. Jun 2016, 19:35
von Zauberbiene77
Udo hat geschrieben:Für alle die hier mitlesen abschließend noch,Thorsten und ich sind uns einig. Auch wenn Orra meint ich hätte schlecht geredet über Rohlinge . Immer hat er dann doch nicht recht

Grüß dich Udo, es gibt Leute die sind so zu sagen Allesbesserwisser. Na ja die muss es auch geben.

Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich

Verfasst: So 12. Jun 2016, 13:45
von Udo
Im Bereich Zylinderköpfe sind die echten Alleswisser immer noch die Amerikaner

Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich

Verfasst: So 12. Jun 2016, 14:20
von yoko
:handgestures-thumbupright: Z.B. Darin Morgan, da werden so manche Top-Köpfe endbearbeitet.

http://darinmorgan.net/about/

Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich

Verfasst: So 12. Jun 2016, 16:31
von Udo
Den kenne ich jetzt nicht. Ich halte mich schon seid vielen Jahren an Leute die Rekorde fahren und versuche soviel Infos zu bekommen wie geht

Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 16:30
von Udo
image.jpeg
image.jpeg (83.49 KiB) 6849 mal betrachtet
TP Köpfe sind jetzt auch verbaut. 48x38 Ventile. 2,7 bei dem mind 240 PS erwartet wird mit 48 IDF

Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich

Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 18:13
von knigge
Ich ziehe als den Hut vor der avisierten Leistung... Mein Eigenbau 2,8er (46x40er Ventile) drückt 200 PS auf der Rolle mit 48IDF....
Mal aus purem Interesse - was würde so ein Rumpf kosten, wenn man ihn bei Dir bestellt?

Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 06:56
von Udo
Für mich ist es im Moment interessant weil ich von jedem Motor mind. einen mit geänderten Serienköpfen am laufen habe . Diesen 2,7er jedoch mit 51er Vergaser . Durch die "besseren" Köpfe und Auspuff erwarte ich eigentlich dieselbe Leistung mit 48 IDF . Ein 2,6 mit GB Köpfen läuft mit 230 auf der Rundstrecke in Luxemburg mit IDF . Die max Leistung soll überigens unter 7000 liegen und Drehmoment liegt Erfahrungsgemäß bei mind. 280 NM. Preis kann ich mit den billet Köpfen noch nicht sagen , aber ein Rumpf wird bei 16000 EU liegen
Als nächstes kommt ein 3,0 mit Edi Köpfen für die Rundstrecke - geht gerade immer abwechselnd :-) Videos kann man bei Facebook unter Motorsport-Käfer sehen. Wird auch interessant den schneller zu machen Bin mal auf die Resultate gespannt


Udo

Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 07:13
von Metal Mike
Hi Udo,

meinst Du den roten Motorsportkäfer?
Sehr interessant!

Gruß

Mike

Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 10:16
von Udo
Ja der möchte gerne 50 PS mehr haben . Hat Einspritzung was das ganze natürlich vereinfacht

Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 17:23
von CU148
Udo,
was für ein kolbenrückstand in mm fährst du bei so einem Motor?

Gruß

Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 17:28
von Udo
1,5 mm. Interessant wäre mal ein Motor mit Max Leistung um zu sehen was geht. Bisher sind die umgeforschten GB Köpfe ja ungeschlagen

Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich

Verfasst: Do 30. Jun 2016, 22:54
von Ovaltom
Udo hat geschrieben:1,5 mm.
Udo,warum so ängstlich ?
Kolbenrückstände unter 1mm bringen nachweislich noch mal extra Leistung,weil bei Spalten unter 1mm keine kontrollierte Verbrennung mehr möglich ist ;)
Die Erkenntnis kommt aus dem Tourenwagensport und ist im Grunde uralt :mrgreen:

Re: Neue TYP IV Köpfe / Vergleich

Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 06:42
von Udo
Um es genauer zu sagen zwischen 1,3 und 1,5.