Seite 8 von 66
Re: Projekt VW 1302 OSR
Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 21:48
von yoko
x
Re: Projekt VW 1302 OSR
Verfasst: Do 22. Sep 2016, 17:28
von yoko
x
Re: Projekt VW 1302 OSR
Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 14:10
von yoko
x
Re: Projekt VW 1302 OSR
Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 14:20
von ELO
Hast du denn die Möglickeit die BG vor dem Verzinken zu wiegen ?
Mich würde es brennend interessieren wieviel von der Zinkbrühe in der Ritzen und sonstigen " Löchern" hängen bleibt.
Ein paar Kilo werden das schon sein...........
Gruß
ELO

Re: Projekt VW 1302 OSR
Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 14:29
von Käfersucher
Hallo,
wie machst du das mit der Kurzverzahnung in der die Drehstäbe sitzen?? Was passiert wenn da auch Zink rein läuft, womöglich nicht mal abläuft??
Re: Projekt VW 1302 OSR
Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 20:54
von yoko
x
xxx
Re: Projekt VW 1302 OSR
Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 18:33
von yoko
x
Re: Projekt VW 1302 OSR
Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 20:11
von yoko
x
Re: Projekt VW 1302 OSR
Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 20:51
von ELO
Re: Projekt VW 1302 OSR
Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 20:53
von Poloeins
5kg ist hammer...
Re: Projekt VW 1302 OSR
Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 09:57
von B. Scheuert
Das sollte reichen.

Re: Projekt VW 1302 OSR
Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 19:09
von yoko
x
Re: Projekt VW 1302 OSR
Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 21:41
von bugweiser
sieht sauber aus . Bischen Wachs rein und gut ist

Re: Projekt VW 1302 OSR
Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 22:30
von yoko
x
Re: Projekt VW 1302 OSR
Verfasst: So 9. Okt 2016, 11:52
von B. Scheuert
Wenn ich die diversen Beiträge über Bodenplatten und deren Beschichtungen sehe, dann liegst Du mit den rund 5kg bestimmt nicht so schlecht. Alleine die Schichten an Lack und zum Schluß noch einmal reichlich Wachs , dann sind da garantiert 8 - 10 kg drauf. Und das bei Autos die bei Regen meistens garnicht rausgeholt werden
