Seite 8 von 21

Re: 66er Cabriooohohohoh

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 19:28
von VeeDee
Jetzt steigern wir den Schwierigkeitsgrad:

A-Säulen-Falz....

Re: 66er Cabriooohohohoh

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 17:49
von VeeDee
...und drin!

Re: 66er Cabriooohohohoh

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 21:21
von swingheini
sieht das nur so schief aus oder wird der Rand außen nochmal exakt nachgeschnitten und perfekt grade gedengelt?

Re: 66er Cabriooohohohoh

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 21:27
von VeeDee
Der Rand außen wird noch beschnitten. Dazu sollte aber erstmal das Seitenteil dran und fest sein, damit der ganze Kragen nachher passt und alles sauber umzulegen geht.

Werksqualität reicht mir leider nicht...

Re: 66er Cabriooohohohoh

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 07:30
von swingheini
Werksqualität reicht mir leider nicht...[/quote]

oh, Bescheidenheit ist eine Zier,
doch weiter kommt man ohne ihr :mrgreen:

Re: 66er Cabriooohohohoh

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 14:03
von Michl
Ovaltom hat geschrieben:Für alle die,die Interessse am MIG-Löten haben.
Das hier ist z.B das benötigte Zusatzgerät.Mann kann dann sogar auf Aluminium umrüsten...funktioniert alles bestens damit.
http://www.onlineshop3000.de/schweisste ... che/a-487/

Gruss Tom

Na Super Tom ;) ,

musst Du solche Links zeigen :handgestures-fingerscrossed: ? Jetzt zweifel ich mein ganzes Schweißgerödel daheim an :confusion-scratchheadyellow: :laughing-rofl:
Hab mir vor einiger zeit nämlich diesen CuSI-draht bei ebay günstig geschossen und konnte ihn nicht wirklich verarbeiten......jetzt ist mir auch klar warum :crying-pink:
Allerdings bevor ich mir so ein Zusatzgerät ziehe, über leg ich doch mir ein neues Schweißgerät zu holen. Das wäre ganz interessant: https://www.schweisser-king.de/telwin-s ... /a-102205/
Mein MIG ist nämlich schon UUURRRAAALLLLTTT.

Dann könnte ich auch mein Messer-Griessheim WIG-Gerät veräussern, das nimmt nämlich durch die größe eines Kleinwagens zu viel Platz weg und so starke Stahlträger werde ich wohl niemals in ein Auto schweissen müssen :confusion-scratchheadyellow: :crying-pink:

Gruß

Michl

Re: 66er Cabriooohohohoh

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 22:31
von Ovaltom
Hi Michl,

na ich dachte man kann das Thema mal kurz anreissen hier ;)

Also ich habe mir das Apex gekauft.Ist ein Top Gerät zum fairen Kurs.
Vom Preis her könntest du dann noch das Lötzusatzgerät dabei kaufen und kämst auf die gleiche Summe und hättest auch noch 400V.

https://www.ebay.de/itm/EasyMIG-210-AM- ... 1329579609

Gruss Tom

Re: 66er Cabriooohohohoh

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 22:19
von VeeDee
Es ist wieder Cabriowoche!


Zum Start mal ne nette Spielerei....

Re: 66er Cabriooohohohoh

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 07:32
von bugweiser
wie hast du die Vertiefung da so reibekommen ? Mit nem Hämmerchen gedengelt ? :confusion-scratchheadyellow:

Re: 66er Cabriooohohohoh

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 08:06
von VeeDee
Jo!

Re: 66er Cabriooohohohoh

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 08:41
von epplema
:o :text-+1:

Re: 66er Cabriooohohohoh

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 09:36
von Low 61er
:up: einfach Top

Re: 66er Cabriooohohohoh

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 21:59
von VeeDee
Vorderwagen dran...

Re: 66er Cabriooohohohoh

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 22:13
von Fuss-im-Ohr
beim Anblick des A-Säuleninnenbereichs musste ich kurz schmunzeln und spontan fiel mir ein.... "hier könnte ihr Seitenteil stehen" frei nach dem Text "hier könnte ihre Werbung stehen" :obscene-smokingred:

Gruss Jürgen

Re: 66er Cabriooohohohoh

Verfasst: So 18. Mär 2018, 16:22
von VeeDee
Und so sieht's jetzt aus