Seite 8 von 9

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 07:04
von Poloeins
So...nach langen hin und her und Besprechungen in der Crew(Mattes:-D)habe ich mich nun doch dazu durch gerungen die Karre komplett vernünftig schweissen zu wollen.
Zum einen ist das Ergebnis besser und hält wesentlich länger.Zum anderen geht es bedeutend schneller als jedes Blech da einfach nur reinzubraten und das wahrscheinlich noch auf Rost.
Dafür muss dann aber einiges an Repblechen her...

Ein Teil davon Finanziert sich durch den Verkauf der Spiegel.Danke nochmals an Maniac für seine Unterstützung.Ich hoffe er hatte nicht zu hohe Erwartungen an die Dinger...

UND für den Rest mache ich mal wieder den Bettelmodus "AN".

Wenn jemand noch etwas von den folgenden Blechen ungenutzt zu Hause haben sollte,bitte bei mir melden.
Wenn ich alle Bleche haben sollte,ist die Karosserie mit etwas Hilfe nächsten Sonntag fertig.Die Repbleche vernüftig einzusetzen habe ich schon sehr oft gemacht und geht mir sehr gut von der Hand.
Bild

@Stefan und Mattes:Wenn das Häuschen fertig geschweisst ist,könnt ihr es dann bei euch grundieren/Spachteln/Schleifen/lackieren?

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 10:08
von Käfersucher
Hallo,
also von meiner Seite steht dem nichts entgegen.
Habe allerdings in den nächsten Tagen nicht ganz so viel Zeit.

Werde Mattes noch mal fragen, ob er mit hilft.

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 10:09
von Poloeins
Kein Ding.Eilt ja auch nicht.Ich werde einfach versuchen die Karosserie das nächste Wochenende fertig geschweisst zu bekommen.Danach bin ich eh erstmal fast 3 Wochen wieder wech...bis wir nach England fahren:-D

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 21:49
von Poloeins
So ab morgen gehts weiter..Morgen kommen dann auch alle Repbleche.Danke geht an Rene fürs besorgen.Jetzt wird die Karosse doch richtig geschweisst ohne fuschen.das geht schneller und das Ergebnis ist auch viel besser.

Hilfe ist immer willkommen.Ich bin ab morgen früh dort.Leider habe ich immernoch keine Simkarte bekommen von Vodafone und bin deswegen immernoch NUR über PM oder mein Schweizer Handy erreichbar.PN ist bevorzugt;-)

MfG Lars

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 06:24
von unicorn
Hallo Lars,
ich wünsche Dir / Euch viel spaß.
Leider bin ich schon wieder verhindert, diesmal muss ich den Bus abholen.
Wird Zeit, dass es April wird. Dann wird es entspannter.

Grüße aus Koblenz

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 07:48
von bugweiser
ich kann leider auch nicht, muss umbedingt an der Aubergine weiter arbeiten. Die soll in 14 Tagen zum Lackierer.

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 13:55
von Poloeins
So...es ist mal wieder viel passiert...

Kofferraum voll mit Arbeit...
Bild

Das Opfer am Haken...
Bild

Boden fertig und beide Schweller komplett drin...nach dem ich den rechten nochmals 8mm weiter nach hinten gemacht habe... :shock: :shock: :shock:
Bild

Sieht schon bedeutend besser als am Anfang....
Bild
Bild

Dann ist dem Mattes aufgefallen das das Seitenteil welches ich in Rosmalen gekauft hatte für 15Euro,ein Originalteil war!?!?!?
Bild

Das Schloss haben wir natürlich drangelassen:-D
Bild

Da hat Mattes seinen Meister dran gemacht.Absolut beeindruckend wie gut er das hinbekommen hat!!!Mein Respekt ist ihm sicher...
Bild

Geschweisst habe ich es aber selber weil mein Schweissgerät etwas "special" arbeitet manchmal...
Bild
Bild

Am anderen Ende habe ich mich etwas an der Karosserie vergangen...
Bild

Jetzt kann man den Kotflügel auch wiede rmit allen Schrauben andrehen;-)
Bild

So...jetzt ist erst mal bis nach der Volksworld Pause an dem Ding...

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 13:58
von John Bitch
Lars, alter brathahn. dreh mal den Vorschub runter ;-)

Spaß beiseite. :handgestures-thumbupleft:

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 14:09
von Poloeins
:D

Zu den German Race Wars in Schwarze Heide soll das Ding aufgeladen laufen...das wurde mal so eben zwischen Zopfbürste,Trennscheibe und verblitzten Augen angedeutet:-D

Nach dem TÜV kommt nun da erstmal nen H-Motor rein.Der wird mit nem Lader beatmet den ich noch liegen habe.

Kein Hightecscheiss.Einfach nen Garrett von nem 1.9er TD Escort,nen Satz Edelstahlventile Ausslassseitig,natürlich OHNE Wastegate und ohne wirklichen Auspuff.

Bis auf die Zusatzölwanne ist alles da...

Aber erstmal wird das Ding nun fertig geschweisst.Dann geht das gute Stück zu Stefan und Mattes nach Hamminkeln.Die werden sich dann um das Aussehen der Karosserie bemühen.In der Zeit baue ich dann den Motor...

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 20:27
von Kemal
:like:

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 22:41
von Merik
:text-+1:

Ihr macht das richtig gut :like:

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 12:29
von Poloeins
Gerade noch Bilder von dem Ding gefunden...
Bild

Da noch ohne linken WLK;-)
Bild

Irgendwie ist das ganz schön was abgefallen;-)
Bild

Ab nächste Woche gehts da weiter...

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 15:57
von bugweiser
was macht eigentlich der Volkswankler?

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Verfasst: So 29. Mai 2011, 08:00
von Poloeins
Geht übernächste Woche in die Letzte Rnde..wurde am Stammtisch mal angesprochen;-)

Re: Karosserie Workshop in Wesel

Verfasst: So 29. Mai 2011, 08:06
von Käfersucher
yyeehh Schweißorgie bringe mein Schweigerät mit und dann gehts los !! :handgestures-thumbupright:

Auf in die letzte Runde und dann grüne Farbe drauf :lol: :crying-pink: