Seite 8 von 38
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 07:43
von marcel_002
Klasse, habe mich damals bei der Suche nicht besonders bemüht und bei der Teilebestellung einfach die geteilten mitbestellt. Aber die Preise sind ja eine Frechheit. Die sollten doch auch gehen
http://www.atm-classicparts.de/Gelenksc ... yp-3-65-68
Edit: nur noch eine auf Lager

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Di 31. Jan 2017, 18:49
von marcel_002
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 5. Feb 2017, 16:57
von marcel_002
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 5. Feb 2017, 18:07
von kaefermichel
Das sieht alles sehr sauber aus was du da machst. Daumen hoch. Zum Thema Handbremsseil befestigen: Normalerweise ist in dem Loch am Ankerblech wo die Schraube hinkommt eine Mutter eingepresst.
Dann wird erst das Handbremsseil befestigt und danach wird der Hebel eingehängt und dann erst die Bremsbacke befestigt. Anders geht es glaube ich gar nicht. Ist aber lange her das ich an Trommelbremsen gearbeitet habe.
Mein Käfer war auch ein Eisblauer Bj.84, jetzt sieht er aber ganz anders aus.
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 5. Mär 2017, 19:59
von marcel_002
Heute war endlich Hochzeit. Jetzt muss ich noch zwei Kotflügel, das Heckblech und die Felgen lackieren. Die Felgen werde ich kommende Woche vom Sandstrahlen abholen, dann mit EP Grundierung grundieren und lackieren. Für den Preis hätte ich auch schon neue Felgen kaufen können. Aber die sind dann nicht original.

- IMG_20170305_152756.jpg (78.66 KiB) 6611 mal betrachtet
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 13:00
von marcel_002
Füller für den Kotflügel und Zinkgrundierung + Hitzefesten Lack für die Heizbirnen und die Schutzbleche.

- IMG_20170306_124133.jpg (36.07 KiB) 6548 mal betrachtet

- IMG_20170306_123310.jpg (55.66 KiB) 6548 mal betrachtet
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Di 7. Mär 2017, 14:24
von marcel_002
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Di 7. Mär 2017, 19:57
von Volki
klasse Arbeiten....... ein neuer Käfer !!!

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 20:45
von marcel_002
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 19:27
von bugweiser
es sollte nicht zu viel, bis gar kein Lack, an den Radschraubenlochern sein . Die Innenfläche der Felge ist eigentlich kein Problem .
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 23:53
von marcel_002
Danke für den Hinweis, dann werde ich die nochmal frei schleifen.

Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 12. Mär 2017, 06:35
von zwergnase
Über die Auflagefläche würd ich ganz fein drüber nebeln.
Ansonsten Top Arbeit
Gruß
Martin
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 12. Mär 2017, 08:14
von bugweiser
bei den Radschrauben reicht es meist , diese ein paar mal anzuziehen und immer wieder zu lösen. Dann platzt der zu viele Lack es ab .
Re: Vollrestauration 1200 Käfer 1984 Sondermodell: der Eisbl
Verfasst: So 12. Mär 2017, 08:28
von kudder
Bin mal gespannt auf das Endergebnis

!
Gruß
Sven