Seite 70 von 78
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 20:16
von Käfersucher
So mittlerweile fährt es wieder, die ersten km habe ich am Wochenende ab gespult.
Es hat zumindest großen Spaß gemacht damit zu fahren.
Heute kam dann der nächste Rückschlag, dass Auto wurde im November Zugelassen, seit dem hampel ich mit der Versicherung rum.
Mein Versicherungsmarkler hatte alle Unterlagen zum KFZ eingereicht, dann sind diese nicht angekommen dann fehlt dies dann das, auf jeden Fall kam heute das Highlight, die Versicherung kann den Wagen nicht versichern, da es sich ja um ein Umbau handelt und das Fahrzeug ja nicht mehr Original ist. Ich könnte mit der Axt in den Laden rein hauen, so was habe ich noch nicht erlebt......
Nun bin ich auf der Suche nach einer Versicherung....
Daher habe ich das Auto heute mal eben schnell gewaschen und dann ein paar Fotos gemacht.
Hier die Bilder:
Freitag geht es noch mal zum TÜV, Wertgutachten erstellen lassen. Ich hoffe das ich bis dahin eine Versicherung gefunden habe die das Fahrzeug versichert. Wer Tipps hat, immer her damit.
Vielen Dank!
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Di 10. Mai 2016, 06:21
von turneratwork
Hallo Stefan,
versuchs hier mal:
http://www.beeh-versicherungen.de/
da ist mein Typ3 auf H,der 02er auf 07 und mein Klaufix normal versichert.
Grüße aus Stuttgart
ist top geworden dein 02er,meiner braucht noch und ich brauch auch noch einen willigen Prüfer der mir alles einträgt

da Gleichmäßigkeitsläufe mit 07er nur noch mit gültiger HU und alles eingetragen
Stefan
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Di 10. Mai 2016, 06:25
von bugweiser
bei der Huk gibt es für getunte Käfer nur einen Risikozuschlag und keinen Rabatt für Oldtimer , Zweitwagen halt .
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Di 10. Mai 2016, 10:12
von B. Scheuert
Wie geht das denn? Keine Versicherung und auf der Strasse? Oder hast Du jetzt nur Haftpflicht?
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Di 10. Mai 2016, 11:52
von Käfersucher
B. Scheuert hat geschrieben:Wie geht das denn? Keine Versicherung und auf der Strasse? Oder hast Du jetzt nur Haftpflicht?
Also gestern habe ich eine e-Mail von meinem Anbieter erhalten, dass sie nur Original Käfer versichern und meiner ja durch die Umbaumaßnahmen und Veränderungen nicht mehr normal ist.
Daher kann sie mir kein Vertrag anbieten.
Mein Versicherungsagent hätte diese Versicherung eigentlich gar nicht auswählen dürfen.
Aber die ersten alternativen haben wir schon, Angebot liegt voraussichtlich bis Freitag vor.
Die Versicherung ist aber relative kulant, die EVB Nr. hat noch eine Gültigkeit bis zum 20.05, daher besteht zumindest Normaler Haftpflichtschutz.
Eine Lösung muss bis also bis nächste Woche her, ansonsten habe ich irgendwann jemanden vor der Tür stehen der die Nummernschilder entwertet. ……

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Di 10. Mai 2016, 19:08
von Inch-Pincher
Tze,
Ich hab meinen bei der LVM über das Büro in Rhede versichert. Vollkasko über Wertgutachten. Lief problemlos.
Bei Bedarf kann ich dir nen Kontakt mitteilen
Gruß aus Reh...

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Di 10. Mai 2016, 19:33
von B. Scheuert
Es schaut auf jeden Fall richtig gut aus!

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 11:39
von Bouncer
Ich habe meinen Käfer bei der Allianz versichert, denen war das alles egal was da umgebaut war.
Die wollten nur, das alle Umbauten eingetragen sind und dies auch H-konform ist, sprich der TÜV das so als historisch abgenommen hat.
Ob Du jetzt einen leicht frisierten Motor mit 80 PS hast oder mit 270 PS fährst ist denen auch egal, solange das eingetragen ist auf H, kein Problem.
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 13:38
von Questus
jauh
und genauso sieht das die Würtembergische nach dem mir OCC und ADAC den Porsche Käfer
Elo (reichlich unnormal, aber H + alles eingetragen) nicht versichern wollten
Gruss

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 15:49
von Firefox
Bin auch bei der Allianz, keine Probleme.
Frag doch da mal an.
Wollten aber ein Wertgutachten haben.
Kaskoschaden im letzten Jahr problemlos abgewickelt.
Ferdi
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Do 12. Mai 2016, 11:00
von nautico
Ich bin bei der Würtembergischen.
War alles kein Problem.
Die Oldtimerversicherung ist nicht vom H- Kennzeichen abhängig.
Das Fahrzeug muss nur älter als 25 Jahre sein.
Ich brauchte auch kein Wertgutachten.
Wenn ich mit richtig erinnere verlangen die das erst bei einem Fahrzeugwert über 20.000€
Gruß
Jörg
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Do 12. Mai 2016, 18:46
von B. Scheuert
Ich bin bei der Nürnberger, da geht es auch ohne Aufstand und Gutachten (bis zu ein gewissen Höchstgrenze)
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 21:27
von Käfersucher
So inzwischen ist der 1302 auch Versichert, es gibt also doch noch Versicherungssesselschaften die umgebaute Käfer versichern.
In der Zwischenzeit habe ich den Wagen wieder beim TÜV vorgeführt, dieser erstellt Aktuell ein Wertgutachten über das Fahrzeug, ich bin schon gespannt was da drin stehen wird.
Heute Abend bin ich auch noch mal eine Runde gefahren, so weit läuft alles sehr gut, sorge machte mir in den letzten Wochen nur die Öltemperatur, diese Lag laut Anzeige bei 100C, für mein Geschmack ein wenig zu hoch.
Daher habe ich die Luftleithaube die ich um den Kühler gebaut hatte wieder demontiert, meine Vermutung ist, dass die Hitze sich staut und der Kühler nicht ausreichend durch den Fahrtwind gekühlt wird.
Laut Anzeige ist die Temperatur auf jeden Fall schon deutlich niedriger gewesen heute Abend. Aber heute war es a auch nicht so warm wie an den Tagen als die Temperatur so hoch war.
Um ganz sicher zu gehen, habe ich mir eine Infrarot Thermometer gekauft.
Damit habe ich mal die Öltemperatur im Trockensumpftank gemessen, diese lag bei knappen 80C
Dann habe ich das Infrarot Thermometer mal auf den Filter der im Motorraum sitzt gehalten, dort liegt die Temperatur bei 68C
Am Anschluss Full Flow "Öldruckregelkolben, wo das Öl in den Motor gedrückt wird, habe ich an der Verschraubung eine Temperatur von 80C gemessen.
Ich werde das ganze mal weiter beobachten und noch ein paar mal messen.

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 22:04
von Fuss-im-Ohr
100° sollte aber kein Thema sein, je nach Fahrstiel etc, gut bei 90° wäre mir natürlich auch wohler
Gruss Jürgen
Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"
Verfasst: Mi 25. Mai 2016, 22:24
von VeeDee
Mein Thermoschalter im Trockensumpf öffnet erst bei 105°, alles gut.
VeeDee