Stösselrohrdichtungen, da is Teflonband drunter

Antworten
Benutzeravatar
iii
Beiträge: 92
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:27
Wohnort: Oberbayern

Stösselrohrdichtungen, da is Teflonband drunter

Beitrag von iii »

Hy
Unter den alten Stösselrohrdichtungen war Teflonband drunter. Macht ihr das auch?
Ich hätte die jetzt nur mit Öl bestrichen und rein damit....
Grüße
Ralf

Bild
Bild
Benutzeravatar
Leue
Beiträge: 117
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 12:54
Kontaktdaten:

Re: Stösselrohrdichtungen, da is Teflonband drunter

Beitrag von Leue »

Teflonband, ja kann man machen.

Ich hatte bei einem Motor den Eindruck das die Stößelschutzrohre zu einfach in die Köpfe gingen, also nicht richtig Druck auf den O-Ringen. Ich hab dann die Rohre Pulverbeschichten lasse, danach war es perfekt.
P1100306.jpg
P1100306.jpg (323.34 KiB) 3434 mal betrachtet
P1100304.jpg
P1100304.jpg (332.67 KiB) 3434 mal betrachtet
Gruß
Bild
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Stösselrohrdichtungen, da is Teflonband drunter

Beitrag von Darkmo »

Leue hat geschrieben:Teflonband, ja kann man machen.

Ich hatte bei einem Motor den Eindruck das die Stößelschutzrohre zu einfach in die Köpfe gingen, also nicht richtig Druck auf den O-Ringen. Ich hab dann die Rohre Pulverbeschichten lasse, danach war es perfekt.
P1100306.jpg
P1100304.jpg
Gruß
echt legger
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
iii
Beiträge: 92
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:27
Wohnort: Oberbayern

Re: Stösselrohrdichtungen, da is Teflonband drunter

Beitrag von iii »

Na der sieht ja klasse aus, Hut ab... :-)
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Stösselrohrdichtungen, da is Teflonband drunter

Beitrag von orra »

Hallo zusammen,

also Teflonband ist für mich keine Lösung.

Es gibt zwei verschiedene Durchmesser der Stößelschutzrohre.
Eine sehr alte Ausführung war etwas dünner als die nun gängige Version.
Es sollten eigentlich kaum noch alte Köpfe auf dem Markt sein, die eine kleine Bohrung haben.

Er kommt aber immer wieder vor, dass die Dichtringe nicht dick genug sind, oder die Ringe beim einschieben der Rohre im Kopf beschädigt werden.
Sehr häufig habe ich auch gesehen, dass große Abgaskrümmer gegen die Stößelschutzrohre drücken und diese dann undicht werden.
Die Abgaskrümmer müssen zu den Rohren immer etwas Luft haben, sonst gibt es früher oder später Undichtigkeiten.

Bei der Montage der Stößelschutzrohre hilft ein wenig Curil K2 oder einfach Montagefett.

Gruß,
orra
Antworten