Einspritzdüsen

Gesperrt
karsten-schwab
Beiträge: 3
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 05:56

Einspritzdüsen

Beitrag von karsten-schwab »

Hallo
Ich suche für meinen 1600 LE Bj 72 Einspritzdüsen. Original oder Tauschfähige . Kann mir da jemand Helfen?

Gruß Karsten
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: Einspritzdüsen

Beitrag von Turner »

VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
karsten-schwab
Beiträge: 3
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 05:56

Re: Einspritzdüsen

Beitrag von karsten-schwab »

Danke

Ich hab alle angefragt....

mfg

Karsten
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Einspritzdüsen

Beitrag von Darkmo »

Hallo Karsten
Warum gibst Du dich nicht mit einer Antwort Zufrieden ,registrierst , dass die 1660I Adapter nicht für Andere Saugrohre gedacht sind ,
Antwortest nicht präzise. So man auch keine klare Gegenfrage beantworten .

Stattdessen bombardierst Du mit mit PN s

Antwort 1
Hallo Karsten

Ich weis nicht wie das bei Dir aussieht.
meine Adapter passen auf den 1600i.

Picco Düsen sind sehr Teuer und haben unterschiedliche Preise
welche Größe benötigst Du ?

markus



Und zu guter Letzt wenn ich schon genervt bin .

Muss Du natürlich dass hier noch schreiben:



Hi markus

Ich finde deine Art echt gruselig..
Ich kenne deine Webseite nicht...woher auch, du hättest mich evtl darauf hinweisen können.
Wenn du so mit evtl Kunden umgehst wünsche ich dir viel Erfolg damit.

Fallst du mal ret zu lackierung oder Restaurierung suchs wünsch ich dir nicht solche Antworten wie du sie mir gibst.

Aber ich suche woanders Hilfe


Danke

Du hast es dir jetzt mit mir versaut http://www.karsten-schwab.de




Ich helfe Immer gerne weiter auch bei "Nichtkunden"

Aber für Zeitdiebe , die beratungsresistent sind , nicht auf klare Fragen ,eine klare Antwort geben, habe ich echt keinen Nerv mehr.

viel Glück bei der suche

Markus
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
karsten-schwab
Beiträge: 3
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 05:56

Re: Einspritzdüsen

Beitrag von karsten-schwab »

Hallo Markus

Ein einfaches "Meine lösung passt nicht auf dein Auto" hätte mir gereicht.

Ich finde aus nicht gut PN ,was bedeutet Private Nachricht , hier zu Posten. Besonders wenn es nur auszüge sind.

Hier zur vollständigkeit der ganze PN


Hallo
Ich habe einen 1600 LE dort möchte ich die Originalen Einspritzdüsen tauschen. Kann ich deine lösung verwenden? Was kosten die Adapter mit Düsen bei dir. Oder gibt es doch noch Originale? Ich habe bisher keinen Anbiter gefunden.
Ssorry viele fragen aber ich hoffe auf Gnade

Karsten Schwab




Betreff: 1600I tuning ( Einspritzdüsen )


Hallo Karsten

Ich weis nicht wie das bei Dir aussieht.
meine Adapter passen auf den 1600i.

Picco Düsen sind sehr Teuer und haben unterschiedliche Preise
welche Größe benötigst Du ?

markus

Hallo
Ich brauche nur Ersatz für Originaldüsen der D Jetronik

Danke dir

PS Wie teuer ist denn sehr teuer. Ichnmöchtebauf keinen Fall zweifelhaftes Zeug was nichnordentlich hält


Piccodüsen sind grundsätzlich hochohmig

preise 90-140,- /st
-
Gesendet: Mi 12. Jun 2013, 13:46


Hi Markus
Also 4 Picco düsen und deine Adapter als Plug and Play bei Originalmoter ?!?!

Kostet dann zusammen ?

Gruß Karsten



verstehst du es du es nicht ?

ich werde nicht mehr antworten lies die alten Nachrichten nochmal .
Gesendet: Mi 12. Jun 2013, 17:12


Hi
Leider verstehe ich es nicht! Auch nach mehrmaligem lesen nich.

Ich weiß nicht ob ein 1600i das gleiche ist wie mein 1600LE

Düsenpreis verstehe Ich!

Was deine Adapter kosten steht nicht in deinen Antworten.

Ob ich original Hochohmig oder was anderes habe ??????

Ich habe Düsen die mit einem Blechhalter/platte in die Saugrohre gedrückt werden ( 2 M6 er Stehbolzen) je Zylinderkopf.

Ich hab leider nich mehr ahnung von Typ3 ! Gestern gekauft !

Wenn du nicht mehr antworten magst danke ich wenigstens für deine Zeit.

Gruß Karsten

ein Käfer 1600i hat mit den ,was Du hast nichts zu tun .!!!!!!!!!
Bei meien Produkten habe ich auch Fotos dabei

Hau Deine Teile aus dann siehst Du bestimmt die Unterschiede und Preise stehen auf meiner Webseite .

Ich habe aber keine Lust das zu Diskutiere das es bei Dir nicht passt !!!

ich werde auch nicht mehr antworten .

ENDE


Hi markus

Ich finde deine Art echt gruselig..
Ich kenne deine Webseite nicht...woher auch, du hättest mich evtl darauf hinweisen können.
Wenn du so mit evtl Kunden umgehst wünsche ich dir viel Erfolg damit.

Fallst du mal ret zu lackierung oder Restaurierung suchs wünsch ich dir nicht solche Antworten wie du sie mir gibst.

Aber ich suche woanders Hilfe


Danke

Du hast es dir jetzt mit mir versaut www.karsten-schwab.de
Benutzeravatar
Hupi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 13:41

Re: Einspritzdüsen

Beitrag von Hupi »

:lol: Ist immer wieder lustig :laughing-rofl:
Bodomania
Beiträge: 12
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:00

Re: Einspritzdüsen

Beitrag von Bodomania »

Da war mal ein Typ, der wollte Käferteile verhökern. Nur leider kaufte ihm niemand etwas ab, weil er jeden potentiellen Kunden erst mal ordentlich zusammenscheißt... :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Einspritzdüsen

Beitrag von Darkmo »

Bodomania hat geschrieben:Da war mal ein Typ, der wollte Käferteile verhökern. Nur leider kaufte ihm niemand etwas ab, weil er jeden potentiellen Kunden erst mal ordentlich zusammenscheißt... :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
Du sagst es , " Käfer teile"

Lieber BODO Warum hilfst Du dem Karsten nicht einfach weiter. Tu doch mal etwas konstruktives hier im Forum und gib Ihm einen Ratschlag oder besser, eine Lösung, zum Thema.
Karsten hat scheinbar noch immer keine Lösung für Sein Problem.


Da ein 1600I Käfer nichts mit einem alten 1600 LE Bj 72 zu tun hat






Für Mich ist ein
Potentieller Kunde , Jemand , de sich auch für meine Teile Interessiert.
Ein Potentieller Kunde, wird von mir auch gerne telefonisch Beraten .
Ein Potentieller Kunde meldet sich bei mir Per E-mail und zwar mit vollständiger Anschrift.
Ein Potentieller Kunde nimmt meine Ratschläge an.
Ein Potentieller Kunde bekommt für Ihn das richtige Produkt
Ein Potentieller Kunde bekommt auch eine Beratung.
usw.


Keine Potentielle Kunden sind Leute, die z.B die gleich Anfrage an x Händler senden
Keine Potentielle Kunden sagen : Mach mal ein Angebot.
Keine Potentielle Kunden wissen alles Besser .
Keine Potentiellen Kunden, benötigen mehr als 5 Mails um auf den Punkt zu kommen
Keine Potentielle Kunden sind ( soll ich eine Namensliste machen ???????)

Wer ist eigentlich dieser BODOMANIA ???



Zum Glück kennen mich viele auch Privat und ich bin die Hetz-Kampagnen echt Leid.


Manchmal glaube ich ,einige melden sich nur an, um mich zu Nerven )

karsten-schwab
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 06:56
Letzte Anmeldung: Sa 15. Jun 2013, 11:21
Beiträge insgesamt: 3

Bodomania
Registriert: So 10. Mär 2013, 10:00
Letzte Anmeldung: So 16. Jun 2013, 17:50
Beiträge insgesamt: 8
[0.01% aller Beiträge / 0.08 Beiträge pro Tag]
Beiträge des Mitglieds anzeigen
Zuletzt geändert von Darkmo am So 16. Jun 2013, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Bodomania
Beiträge: 12
Registriert: So 10. Mär 2013, 09:00

Re: Einspritzdüsen

Beitrag von Bodomania »

Wolltest du nicht an deiner Rechtschreibung arbeiten? :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
Benutzeravatar
WEBMASTER
Forumsleitung, Kontakt siehe Impressum
Beiträge: 223
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 11:56

Re: Einspritzdüsen

Beitrag von WEBMASTER »

Closed. Ihr wisst warum...
:bugfans: bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde :text-thankyouyellow:
Gesperrt