VVA, Manschette von den Traggelenken nach wenigen km kaputt

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Benutzeravatar
Kersten
Beiträge: 119
Registriert: Mo 26. Dez 2011, 11:24
Wohnort: Obernkirchen

Re: VVA, Manschette von den Traggelenken nach wenigen km kap

Beitrag von Kersten »

Hab noch nie an originalen rumgefummelt, bei denen hier braucht man aber schon ordentlich Kraft.
Find ich aber nicht weiter schlimm, durch die Achsschenkel hat man ja einen recht großen Hebel...
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: VVA, Manschette von den Traggelenken nach wenigen km kap

Beitrag von >lowbeetle< »

Ich habe weil es sich gerade angeboten hat auh mal wieder neue Gelenke reingezimmert. Achtet darauf, dass die Gelenke "richtig" drinnen sind. Ich nehme an dass weis hier jeder. Ich habe Spezialgelenke ausgepresst und meinen Augen nicht getraut. Markierung passt, erweiterter verstellbereich quer zur Fzg Längsachse. Neue Gelenke waren richtig. Vll ist das für den ein oder anderen hilfreich. Ich mach in Zukunft immer das Verhüterli ab und schau mir das genau an. In diesem Sinne gute N8!!!
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: VVA, Manschette von den Traggelenken nach wenigen km kap

Beitrag von rme »

Ja, falsche bzw. sehr ungenaue Markierungen hatte ich bei den Gelenken mit angeblich erweitertem Verstellbereich auch schon. Die Manschette macht man sowieso besser noch mal ab. Erstens kann man sie dann beim Einpressen nicht beschädigen und zweitens kann man die Gelenke dann auch noch mal richtig mit Fett versorgen. Von den "erweiterten Gelenken bin ich aber sowieso wieder weg, da sie qualitativ meist nicht sehr hochwertig sind und der Verstellbereich, wenn überhaupt, nur marginal größer ist als bei original VW Gelenken.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
brownthing
Beiträge: 755
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
Wohnort: highwestcity
Kontaktdaten:

Re: VVA, Manschette von den Traggelenken nach wenigen km kap

Beitrag von brownthing »

ist doch nichts neues, dass die quailität der gummis das letzte ist...da kann allerdings wohl kaum ein teilelieferant etwas für!
bei mir haben sich nun 2 manschetten nach ca 8000km verabschiedet, waren originale!von den ereiterten habe ich bis jetzt auch nichts gutes gehört...also kommen wieder originale rein, nach dieser saison :p
Benutzeravatar
stone
Beiträge: 14
Registriert: So 11. Sep 2011, 12:40

Re: VVA, Manschette von den Traggelenken nach wenigen km kap

Beitrag von stone »

Hallo,

ich muss meinen Senf auch mal dazu geben. Ich Therapiere gerade die Bodengruppe meines 75er Sparkäfers.
Anfang des Jahres habe ich mir eine VVA mit den besagten Traggelenken bestellt. Im April hatte ich alles eingebaut. Die Lenkbewegung ist für mein Verständniss etwas schwergängig. Ob das normal ist oder nicht, weiß ich nicht, habe aber auch noch kein Lenkgetrieb angebaut...
Aber jetzt kommt der Kracher gestern guck ich mir meine Manschettenn an und siehe da porös und alle vier schon aufgerissen. :angry-cussingblack: :!: :?:
Die Gellenke aber ich von einer Werkstatt einpressen lassen. Die Manscheten waren auch nicht verdreht. Und belatset wurden sie auch nicht, hab ja noch nicht mal das Häuschen drauf...
Csp habe ich erst mal eine Mail geschriben bin mal gespannt was da kommt.
Jetzt ist aber die Frage, ob ich nur die Manschetten erneuer oder ob ich gleich neue gellenke einbaue?


mfg Stone
>lowbeetle<
Beiträge: 456
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 21:06

Re: VVA, Manschette von den Traggelenken nach wenigen km kap

Beitrag von >lowbeetle< »

kannst du mal bitte Bilder einstellen von den Manschetten ? Neue Gelenke gehn schon mal etwas schwerer.
Benutzeravatar
stone
Beiträge: 14
Registriert: So 11. Sep 2011, 12:40

Re: VVA, Manschette von den Traggelenken nach wenigen km kap

Beitrag von stone »

klar ich versuch am we mal die geschichte abzulichten.
ich muss auch mal ein lob an die csp mannschafft ausprechen, der fehler ist ihnen wohl auch schon bekannt und ich kriege ohne murren ersatz. :up:
Antworten