Was würdet ihr für DIESEN 62er Käfer zahlen?
Was würdet ihr für DIESEN 62er Käfer zahlen?
Hey zusammen...
...bin neu hier und habe direkt eine Frage bzgl. eines Käfers, der bei mir um die Ecke beim VW-Händler steht.
DAS ist die Verkaufsanzeige:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT
Habe mir den Käfer schonmal live angeguckt...leider war das kurz vor Feierabend, sodass ich nicht viel Zeit hatte.
Was ich bis dato weiss:
Er gehört der Tochter des Chefs des Autohauses und wurde auch von ihr gefahren...steht aber schon seit längerer Zeit im Verkaufsraum.
Der Käfer soll wohl laut Verkäufer vor Ort im Originallack dastehen...würde ich aber gerne nochmal mit dem eigentlichen Besitzer abklären,da mich die in wagenfarbe gehaltenen Dichtungen zwischen den Kotflügeln irritieren. Oder ist das original so? Sollten diese nicht schwarz oder weiss sein? Der Lack sieht noch sehr gut aus...mit ein wenig Patina. Gleiches gilt eigentlich für den ganzen Wagen.
Die leichte Patina finde ich sogar sehr schön...würde ich so lassen.
Unterm Reserverad sind zwei ganz kleine Stellen, die durch sind...was aber denk ich kein Problem darstellen sollte.
Weitere Roststellen habe ich soweit keine finden können, was ich auf die Schnelle ohne Bühne sehen konnte.
Der Motor sah optisch sehr sauber aus...soll auch einwandfrei laufen. Er wurde immer mal wieder laufen gelassen und im Verkaufsraum hin und her bewegt.
Unten drunter ist der Motor etwas verölt...aber keine Pfütze auf dem Fliesenboden. Die genaue Ursache konnte ich vor Ort nicht ausfindig machen.
Die Reifen sind natürlich hinüber, da sie zu alt sind. Gleiches gilt für so gut wie alle Dichtungen (Türen, Hauben). Diese müssten neu.
Der Innenraum sieht bis auf etwas Patina sehr gut aus. Die Sitze sind nicht durchgesessen oder durchgescheuert. Der Himmel ist vollständig...müsste nur mal etwas gereinigt werden.
TÜV hat er schon längere Zeit keinen mehr und eine H-Zulassung besitzt er auch noch nicht.
Der Verkäufer meinte, der Käfer könnte vom internen TÜV-Prüfer auf der Bühne untersucht werden, um zu sehen, was für eine TÜV-Abnahme bzw. eine Zulassung gemacht werden müsste.
Arbeiten, die hierzu notwendig wären, würden sie allerdings nicht mehr vornehmen, sondern den Wagen als Bastlerfahrzeug verkaufen. Man würde allerdings dann schonmal wissen, was auf einen zukommen würde, um ihn zu zu lassen. Denn restaurieren würde ich ihn nicht wollen, da mir die Patina sehr zu sagt...möchte keinen perfekten Zustand haben...die Technik sollte allerdings voll funktionstüchtig sein.
Hatte leider keine Kamera/Handy dabei, um Fotos zu machen. Könnte ich aber noch machen...da ich die Tage nochmal zum Händler fahren wollte, um zu sehen, was der TÜV-Prüfer sagt.
Mich würde mal interessieren, was dieser Käfer wert ist (unabhängig vom angegebenen Preis bei mobile) bzw. was man für diesen zahlen kann, ohne, dass er überteuert wäre.
...bin neu hier und habe direkt eine Frage bzgl. eines Käfers, der bei mir um die Ecke beim VW-Händler steht.
DAS ist die Verkaufsanzeige:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT
Habe mir den Käfer schonmal live angeguckt...leider war das kurz vor Feierabend, sodass ich nicht viel Zeit hatte.
Was ich bis dato weiss:
Er gehört der Tochter des Chefs des Autohauses und wurde auch von ihr gefahren...steht aber schon seit längerer Zeit im Verkaufsraum.
Der Käfer soll wohl laut Verkäufer vor Ort im Originallack dastehen...würde ich aber gerne nochmal mit dem eigentlichen Besitzer abklären,da mich die in wagenfarbe gehaltenen Dichtungen zwischen den Kotflügeln irritieren. Oder ist das original so? Sollten diese nicht schwarz oder weiss sein? Der Lack sieht noch sehr gut aus...mit ein wenig Patina. Gleiches gilt eigentlich für den ganzen Wagen.
Die leichte Patina finde ich sogar sehr schön...würde ich so lassen.
Unterm Reserverad sind zwei ganz kleine Stellen, die durch sind...was aber denk ich kein Problem darstellen sollte.
Weitere Roststellen habe ich soweit keine finden können, was ich auf die Schnelle ohne Bühne sehen konnte.
Der Motor sah optisch sehr sauber aus...soll auch einwandfrei laufen. Er wurde immer mal wieder laufen gelassen und im Verkaufsraum hin und her bewegt.
Unten drunter ist der Motor etwas verölt...aber keine Pfütze auf dem Fliesenboden. Die genaue Ursache konnte ich vor Ort nicht ausfindig machen.
Die Reifen sind natürlich hinüber, da sie zu alt sind. Gleiches gilt für so gut wie alle Dichtungen (Türen, Hauben). Diese müssten neu.
Der Innenraum sieht bis auf etwas Patina sehr gut aus. Die Sitze sind nicht durchgesessen oder durchgescheuert. Der Himmel ist vollständig...müsste nur mal etwas gereinigt werden.
TÜV hat er schon längere Zeit keinen mehr und eine H-Zulassung besitzt er auch noch nicht.
Der Verkäufer meinte, der Käfer könnte vom internen TÜV-Prüfer auf der Bühne untersucht werden, um zu sehen, was für eine TÜV-Abnahme bzw. eine Zulassung gemacht werden müsste.
Arbeiten, die hierzu notwendig wären, würden sie allerdings nicht mehr vornehmen, sondern den Wagen als Bastlerfahrzeug verkaufen. Man würde allerdings dann schonmal wissen, was auf einen zukommen würde, um ihn zu zu lassen. Denn restaurieren würde ich ihn nicht wollen, da mir die Patina sehr zu sagt...möchte keinen perfekten Zustand haben...die Technik sollte allerdings voll funktionstüchtig sein.
Hatte leider keine Kamera/Handy dabei, um Fotos zu machen. Könnte ich aber noch machen...da ich die Tage nochmal zum Händler fahren wollte, um zu sehen, was der TÜV-Prüfer sagt.
Mich würde mal interessieren, was dieser Käfer wert ist (unabhängig vom angegebenen Preis bei mobile) bzw. was man für diesen zahlen kann, ohne, dass er überteuert wäre.
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Was würdet ihr für DIESEN 62er Käfer zahlen?
Sorry, aber die Bilder sagen so gut wie nichts aus und eine Beschreibung hat das Fahrzeug auch nicht. Was soll man da für eine Preiseinschätzung vornehmen? So blind würde ich 1500 € bezahlen.
Scheinbar hat der Verkäufer aber keinerlei Interesse den Wagen wirklich zu verkaufen. Denn dann hätte er richtige Bilder gemacht, den Wagen anständig beschrieben und dir auch kurz vor Feierabend noch die Möglichkeit gegeben dir den Wagen genauer anzusehen.
Scheinbar hat der Verkäufer aber keinerlei Interesse den Wagen wirklich zu verkaufen. Denn dann hätte er richtige Bilder gemacht, den Wagen anständig beschrieben und dir auch kurz vor Feierabend noch die Möglichkeit gegeben dir den Wagen genauer anzusehen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Was würdet ihr für DIESEN 62er Käfer zahlen?
Die Beschreibung wurde von einem Mitarbeiter geamcht...nicht vom Chef selber. Daher auch der Fehler, dass der Käfer scheinbar eine Zentralverriegelung haben soll.
Als ich vor Ort war, war nur ein Verkäufer vor Ort, der keine Ahnung von dem Käfer hatte und ihn nur als Ausstellungsstück kannte. Daher konnte er mir auch nicht wirklich viel über das Fahrzeug erzählen.

Als ich vor Ort war, war nur ein Verkäufer vor Ort, der keine Ahnung von dem Käfer hatte und ihn nur als Ausstellungsstück kannte. Daher konnte er mir auch nicht wirklich viel über das Fahrzeug erzählen.
- DonRaketo
- Beiträge: 740
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
- Käfer: 1302 2,0L Typ4
- Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
- Fahrzeug: Piaggio Sfera50
- Wohnort: Olpe
Re: Was würdet ihr für DIESEN 62er Käfer zahlen?
Kann ja sein, hatte ich in meinem letzten Käfer auch. Eine Universal-Funk-ZV gibt's bei Ebay für 20€. Aber ob das jetzt ein Verkaufsargument istMoettdoc hat geschrieben:Die Beschreibung wurde von einem Mitarbeiter geamcht...nicht vom Chef selber. Daher auch der Fehler, dass der Käfer scheinbar eine Zentralverriegelung haben soll.![]()

VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
- kasumi
- Beiträge: 736
- Registriert: So 20. Jun 2010, 21:00
- Käfer: Brezel 51
- Transporter: T1 1966
- Wohnort: Hamburg
Re: Was würdet ihr für DIESEN 62er Käfer zahlen?
Also genauer anschauen musste Dir den schon (hintere Sitzbank mal rausnehmen usw.)
und ruhig mal einen kleinen Magneten mitnehmen.
Dichtungen gab es auch in Wagenfarbe, das kann schon richtig so sein.
Ich find den ehrlich gesagt ein bisschen teuer dafür das man überhaupt schweißen muss
und der keinen TÜV und kein "H" hat.
und ruhig mal einen kleinen Magneten mitnehmen.
Dichtungen gab es auch in Wagenfarbe, das kann schon richtig so sein.
Ich find den ehrlich gesagt ein bisschen teuer dafür das man überhaupt schweißen muss
und der keinen TÜV und kein "H" hat.
Re: Was würdet ihr für DIESEN 62er Käfer zahlen?
Gut...dann könnte das mit dem 1. Lack also stimmen. Werde mal nen Lackschichtenprüfer mitnehmen, wenn ich ihn mir nochmal genau angucken gehe.
Werde meinen Bruder mitnehmen...er ist KFZ-Meister und hat selbst schon einen 60er Käfer gehabt.
Die 7500€ stimmen auch nicht mehr ganz. Vor Ort sagte man mir, dass er für 5000€ verkauft wird.
Allerdings weiss ich ja noch nicht, was alles gemacht werden muss, nachdem der TÜV ihn sich genauer angeguckt hat.
Was würde denn eine H-Zulassung inkl. TÜV-Abnahme kosten?
Und angenommen, es würde bei der einen Roststelle in der Reserveradmulde bleiben...neue Reifen...was könnte man für den Käfer geben?
Das Öl am Motor habe ich jetzt mal außer acht gelassen...wobei ich mir das natürlich auch nochmal genauer angucken müsste.
Der Käfer roch übrigend kein bißchen feucht...
ZV hat er übrigens nicht.
Werde meinen Bruder mitnehmen...er ist KFZ-Meister und hat selbst schon einen 60er Käfer gehabt.
Die 7500€ stimmen auch nicht mehr ganz. Vor Ort sagte man mir, dass er für 5000€ verkauft wird.
Allerdings weiss ich ja noch nicht, was alles gemacht werden muss, nachdem der TÜV ihn sich genauer angeguckt hat.
Was würde denn eine H-Zulassung inkl. TÜV-Abnahme kosten?
Und angenommen, es würde bei der einen Roststelle in der Reserveradmulde bleiben...neue Reifen...was könnte man für den Käfer geben?
Das Öl am Motor habe ich jetzt mal außer acht gelassen...wobei ich mir das natürlich auch nochmal genauer angucken müsste.
Der Käfer roch übrigend kein bißchen feucht...
ZV hat er übrigens nicht.

- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Was würdet ihr für DIESEN 62er Käfer zahlen?
Also wenn der für siebeneinhalb im Laden steht... und der Vogel gleich auf 5 runtergeht... das issn bisschen fischich... wer weiß was sich da noch alles findet...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Was würdet ihr für DIESEN 62er Käfer zahlen?
Nach sieben Jahren im Verkaufsraum dürfte jedes Auto trocken sein.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Was würdet ihr für DIESEN 62er Käfer zahlen?
Ich werde es mal abwarten und mir den Wagen nochmal genau angucken...kostet ja nichts.
WIE lange er nun da steht, weiss ich noch nicht. Werde ich aber alles noch erfahren.
WIE lange er nun da steht, weiss ich noch nicht. Werde ich aber alles noch erfahren.
Re: Was würdet ihr für DIESEN 62er Käfer zahlen?
Hallo,seiht ja ganz net aus.
Wenn der unten rum gut ist würd ich den kaufen.
Er soll dir zwei jahre tüv und einen neuen Satz Reifen machen,dann kann man schon 5000-5200 bezahlen.
Wenn der unten rum gut ist würd ich den kaufen.
Er soll dir zwei jahre tüv und einen neuen Satz Reifen machen,dann kann man schon 5000-5200 bezahlen.