Welcher Reifenluftdruck ?
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 09:14
Welcher Reifenluftdruck ?
Hallo
fahre Käfer 1302 Cabrio mit TYP4 Motor und Porsche Fuchs Felfen, vorne 6x15 und hinten 7x15, Bereifung Uniroyal Rain, vorne 195/50 R 15, hinten 205/55 R 15.
Laut Continental ist der Mindestluftdruck 2,0 bar bei kalten Reifen, laut VW sollte vorne zu hinten ein Unterschied von 0,6 bar sein.
Was fahrt Ihr für einen Luftdruck ?
Danke Peter
fahre Käfer 1302 Cabrio mit TYP4 Motor und Porsche Fuchs Felfen, vorne 6x15 und hinten 7x15, Bereifung Uniroyal Rain, vorne 195/50 R 15, hinten 205/55 R 15.
Laut Continental ist der Mindestluftdruck 2,0 bar bei kalten Reifen, laut VW sollte vorne zu hinten ein Unterschied von 0,6 bar sein.
Was fahrt Ihr für einen Luftdruck ?
Danke Peter
Re: Welcher Reifenluftdruck ?
Überall 2,5 bar.
gruß
Martin
gruß
Martin
Re: Welcher Reifenluftdruck ?
Kann ich nur zustimmen!unicorn hat geschrieben:Überall 2,5 bar.
gruß
Martin
Gruß
Re: Welcher Reifenluftdruck ?
Warum denn 2,5bar rundum? VW wird sich damals doch etwas gedacht haben oder nicht?
Hätte jetzt eigentlich gedacht, wenn min. 2bar sein sollen nach Hersteller, dann resultieren hinten min. 2,6bar.
Grüße,
Martin
Hätte jetzt eigentlich gedacht, wenn min. 2bar sein sollen nach Hersteller, dann resultieren hinten min. 2,6bar.

Grüße,
Martin
Viele Grüße,
Martin
Martin
Re: Welcher Reifenluftdruck ?

Rundrum 2.5bar halte ich auch eher für grenzwertig!!
Bei einem serienmäßig motorisierten und gediegen gefahrenen Käfer mag das wohl funktionieren...
Bei einem gut motorisierten Fahrzeug finde ich es sogar gefährlich!!
Re: Welcher Reifenluftdruck ?
1,4 / 2,0 max. ist meine Erfahrung, alles darüber ist nur zum Benzinsparen oder zum gemütlich rollen lassen
dreier
dreier
- Meister Eder
- Beiträge: 458
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
- Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
- Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
- Wohnort: Salzkotten scharmede
Re: Welcher Reifenluftdruck ?
Mindestdruck , laut Conti, bei "Normalen" Fahrzeugen.
Es gibt da Gewichtstabellen, nachdem Du einige Zehntelbar, für ein leichtes altes Auto abziehen kannst.
Den Luftdruck kannste wohl selber besser ausprobieren. Es kommt drauf für welche Zwecke Du den Käfer nutzt. Viel hilft viel und lieber etwas mehr als Herstellerangabe gilt nicht für unsere Käfer. Da nutzt der nur in der Mitte ab und hat kein Komfort mehr. Er sollte, in der Breite, mit der ganzen Lauffläche, auf der Strasse, aufliegen und nicht zu bauchig sein . Die Feinheiten dann probieren.
Es gibt da Gewichtstabellen, nachdem Du einige Zehntelbar, für ein leichtes altes Auto abziehen kannst.
Den Luftdruck kannste wohl selber besser ausprobieren. Es kommt drauf für welche Zwecke Du den Käfer nutzt. Viel hilft viel und lieber etwas mehr als Herstellerangabe gilt nicht für unsere Käfer. Da nutzt der nur in der Mitte ab und hat kein Komfort mehr. Er sollte, in der Breite, mit der ganzen Lauffläche, auf der Strasse, aufliegen und nicht zu bauchig sein . Die Feinheiten dann probieren.
gruß
Meister Eder / Martin
Meister Eder / Martin
Re: Welcher Reifenluftdruck ?
Auf jeden Reifen steht der maximale Reifendruck in PSI,auf den meisten Druckluftpistolen steht auf den Zifferblatt innen die PSi angabe.
Immer etwas weniger Druck nehmen weil wenn der Reifen warm wird geht auch der Druck etwas hoch.
Gruß Fleischi !
Immer etwas weniger Druck nehmen weil wenn der Reifen warm wird geht auch der Druck etwas hoch.
Gruß Fleischi !
Re: Welcher Reifenluftdruck ?
Hallo Peter,petercharly hat geschrieben:Hallo
Was fahrt Ihr für einen Luftdruck ?
Danke Peter
ich kenne das Thema mit dem Luftdruck auch, hab aber für mich dann doch den richtigen Luftdruck gefunden.
Selbst fahre ich ein 03er Cabrio mit einem Typ4 drin. Hab rundum 6x15 Felgen mit vorne 185/65er und hinten 195/65 15 Reifen drauf. Das beste Fahrverhalten hat meiner bei 1,8 vorne und 2.2 Bar hinten.
Luftdruckänderungen an der Hinterachse sind nicht so gravierend spürbar wie vorne. Sobald bei mir vorne Abweichungen von 0,2 Bar da sind merke ich das. Nicht gerade aus oder wenn ich abbiege. Nein, versuch es mal in lang gezogenen Kurven Land-oder Bundesstraßen mit etwas höherem Tempo. Ist zu wenig oder zu viel Luft drin hab ich das Gefühl das die Vorderachse nach außen drängt und muss minimal korrigieren. Bei 1.8Bar vorne ist es ziemlich optimal und fahrstabil, zumindest bei mir.
Gruß
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 09:14
Re: Welcher Reifenluftdruck ?
Hi danke erst mal für die vielen Antworten
Ich hatte bisher 2,0 / 2,2 ist aber sehr hart
Werde mal vorne mit 1,6 - 1,8 testen und hinten bei 2,2 lassen
Gruß Peter
Ich hatte bisher 2,0 / 2,2 ist aber sehr hart
Werde mal vorne mit 1,6 - 1,8 testen und hinten bei 2,2 lassen
Gruß Peter