Heizungszüge erneuern wenn nichts mehr vorhanden

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
frazet
Beiträge: 20
Registriert: So 22. Apr 2012, 13:34

Heizungszüge erneuern wenn nichts mehr vorhanden

Beitrag von frazet »

Hallo Käferfreunde,

ich bin im Besitz eines Käfer Cabrios 1500 Baujahr 1970.
Die beiden Hebel für die Heizung sind zwar neben der Handbremse vorhanden, aber keine Seile drin und auch keine Klappen oder so die man benötigt
hat jemand ein e Explosionszeichnung wo man erkennen kann wie so etwas erneuert wird bzw. was ich alles benötige?

Die Klappen der Wärmetauscher funktionieren noch, das hab ich schon getestet.
Wo müssen die Seile verlegt werden? teilt sich das Seil für die Wärmetauscher nach hinten in zwei seile auf? oder ist dort normalerweise eine verbindungsstange von links nach rechts zu den klappen?
ebenso geht smir um die umschaltklappe die es da ja geben soll unter der rücksitzbank. ist da links und rechts eine?
ich bräuchte bitte hilfe
vielen dank
luftgekühlte grüße aus der oberpfalz :text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: Heizungszüge erneuern wenn nichts mehr vorhanden

Beitrag von PeterHadTrapp »

Hi Frazet,

schönen Gruß in die Oberpfalz, da wäre ich beinahe mal klebengeblieben, schöne Erinnerungen an dort und an die Zeit.

Zu Deiner Frage, vielleicht hilft Dir das:

Bild
frazet
Beiträge: 20
Registriert: So 22. Apr 2012, 13:34

Re: Heizungszüge erneuern wenn nichts mehr vorhanden

Beitrag von frazet »

ja phantastisch!
super!
wo hast du das denn her?
hast du noch mehr solche bilder vom käfer????????

DANKE!!!
Benutzeravatar
LostTupper
Beiträge: 460
Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
Wohnort: 48565

Re: Heizungszüge erneuern wenn nichts mehr vorhanden

Beitrag von LostTupper »

Hallo frazet?,

hier solltest du alles in der Richtung finden:

http://www.volkswagen-classic.de/classi ... leitfaeden

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
sfera-haiza
Beiträge: 385
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
Käfer: Samtrot Bj 1984
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Heizungszüge erneuern wenn nichts mehr vorhanden

Beitrag von sfera-haiza »

Um gleich mal an diesem tollen Thema anzuknüpfen: habe einen 84er Mex und habe das Gefühl, dass die zu kurz sind die Züge. Gut, habe sie wie es auch nicht anders kommt verdreht drin, aber der Zug der auf der falschen Seite ist und länger ist selbst der reicht nicht an den ungeöffneten Hebel.

Gibts da 2 oder mehrere Längen?
Benutzeravatar
sfera-haiza
Beiträge: 385
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
Käfer: Samtrot Bj 1984
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Heizungszüge erneuern wenn nichts mehr vorhanden

Beitrag von sfera-haiza »

Ich beantworte mir mal meine Frage selber:

Heizzug, Länge 925/1007mm passend für VW Käfer Bj.65 - 72
Heizzug, Länge 880/915mm passend für VW Käfer ab Bj.72
Heizzug, Länge 1430/1443mm passend für VW Käfer bis Bj. 08/72
Heizzug, Länge 1370/1382mm passend für VW Käfer 1303 ab Bj. 08/72
Heizzug, Länge 3670mm passend für VW Käfer Bj. 55 - 62



Quelle: http://www.mister-johns-volksshop.de/Seilzuege_s2
datendave
Beiträge: 38
Registriert: Do 23. Aug 2012, 09:35

Re: Heizungszüge erneuern wenn nichts mehr vorhanden

Beitrag von datendave »

Heute selber noch ersetzt..
Dateianhänge
chassisb.jpg
chassisb.jpg (289.19 KiB) 10324 mal betrachtet
Antworten