Springt nicht an.. Kein zündfunke
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 17:55
Springt nicht an.. Kein zündfunke
Tach wohl
Ik hab ein problem
Und zwar springt mein käfer nicht an nach einem erneuten motor-raus-neue- getriebe rein-prozedere..
Zündspule ist ne magnaspark... Weber werden ausreichend mit bez. Versorgt... So wie ich die zündstecker geprüft hab (mittleren zündstecker auf zündverteiler abgezogen schraube rein an motorblock gehalten gezündet, kein funke zu sehn) mach ichs falsch?
Möglichkeiten:(?
Mach ichs falsch jemand ne idee an was es liegen könnte.. Motor und getriebe waren ausgebaut.
Bin bissel im stress muss mittwochs zur MFK ( schweizer tüv...)
Grüsse mo
Ps. Caster shrims einbauen vorderachs dazu komplett demontieren oder nur lösen und unter das untere achsrohr schieben reicht ?
Ik hab ein problem
Und zwar springt mein käfer nicht an nach einem erneuten motor-raus-neue- getriebe rein-prozedere..
Zündspule ist ne magnaspark... Weber werden ausreichend mit bez. Versorgt... So wie ich die zündstecker geprüft hab (mittleren zündstecker auf zündverteiler abgezogen schraube rein an motorblock gehalten gezündet, kein funke zu sehn) mach ichs falsch?
Möglichkeiten:(?
Mach ichs falsch jemand ne idee an was es liegen könnte.. Motor und getriebe waren ausgebaut.
Bin bissel im stress muss mittwochs zur MFK ( schweizer tüv...)
Grüsse mo
Ps. Caster shrims einbauen vorderachs dazu komplett demontieren oder nur lösen und unter das untere achsrohr schieben reicht ?
Re: Springt nicht an.. Kein zündfunke
Masseband am Getriebe vergessen?
Viel Spass bei/mit der MFK
Viel Spass bei/mit der MFK

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- crome
- Beiträge: 315
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
- Käfer: grüner Ex-Samti
- Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
- Wohnort: Leipzig
Re: Springt nicht an.. Kein zündfunke
Liegt Zündplus an Klemme 15 an? Wenn ja, mal auf Verdacht ne andere Zündspule testen.
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 17:55
Re: Springt nicht an.. Kein zündfunke
Poloeins hat geschrieben:Masseband am Getriebe vergessen?
Viel Spass bei/mit der MFK
Hey lars ne das kanns ned sein.. Hab sogar noch en neues rein getan... Aber... Hab en neues resp. Bissel anderes getriebelager eingebaut... So en gelbes (hatt keine nase mehr wie das orginale..) meinste könnte sein das er da keine masse kriegt durch? Jaja... Mfk... Bei uns darf man neuerdings auch beim tcs vorführen;) darum werd ichs am mittwoch da versuchen... Aber hinschieben geht trotzdem ned:/
Diese klemme 15... Immer gehöyrt gelesen und gesucht... Aber kann mir mal wer sagen wo die ist:)?
Hmm.. Jo notfalls muss ich korgen beim cagero noch ne zündspule leihen gehn... Leuchtet mir nur ned ein warum die kapput gehen sollte... War jomalles ausgebaut...:/
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Springt nicht an.. Kein zündfunke
Diese "ominöse" Klemme 15 ist die allgemein übliche Bezeichnung für Zündungsplus, sie kommt am Fahrzeug also durchaus häufiger vor.
Im serienmäßigen Motorraum z.B. an der Zündspule (hier ist die 15 eigentlich auch aufgedruckt), am Leerlaufabschaltventil und an der Dose für die Startautomatik. Wenn oben links im Motorraum der Kabelbaum eintritt, dann ist es die kurze schwarze Leitung die gerade ausreicht um an die Spule zu gehen. Es sollten also bei eingeschalteter Zündung auch unter Last 12 bzw. 6 V anliegen.
Im serienmäßigen Motorraum z.B. an der Zündspule (hier ist die 15 eigentlich auch aufgedruckt), am Leerlaufabschaltventil und an der Dose für die Startautomatik. Wenn oben links im Motorraum der Kabelbaum eintritt, dann ist es die kurze schwarze Leitung die gerade ausreicht um an die Spule zu gehen. Es sollten also bei eingeschalteter Zündung auch unter Last 12 bzw. 6 V anliegen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Springt nicht an.. Kein zündfunke
fastbabybluebug hat geschrieben:Poloeins hat geschrieben:Masseband am Getriebe vergessen?
Viel Spass bei/mit der MFK
Hey lars ne das kanns ned sein.. Hab sogar noch en neues rein getan... Aber... Hab en neues resp. Bissel anderes getriebelager eingebaut... So en gelbes (hatt keine nase mehr wie das orginale..) meinste könnte sein das er da keine masse kriegt durch? Jaja... Mfk... Bei uns darf man neuerdings auch beim tcs vorführen;) darum werd ichs am mittwoch da versuchen... Aber hinschieben geht trotzdem ned:/
Diese klemme 15... Immer gehöyrt gelesen und gesucht... Aber kann mir mal wer sagen wo die ist:)?
Hmm.. Jo notfalls muss ich korgen beim cagero noch ne zündspule leihen gehn... Leuchtet mir nur ned ein warum die kapput gehen sollte... War jomalles ausgebaut...:/
In welchem Kanton wohnst du das da der TCS prüfen darf?
Hier(SO und BE) dürfen nur eingelöste Autos dort vorgeführt werden.Der einzige Kanton von dem ich weiss der mehr darf ist VS.Die dürfen sogar Veteran prüfen und Beiblätter eintragen



Nimm mal nen Überbrückungskabel und machs am Motor fest und am Minuspol der Batterie.Wenn dann noch nicht geht,ist meine Vermutung falsch;-)
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 17:55
Re: Springt nicht an.. Kein zündfunke
Hi lars, hat leider hed funktioniert (was soweit gut ist das ichmich ned nochmal um die masse unter dem auto kümmern muss,..Poloeins hat geschrieben:fastbabybluebug hat geschrieben:Poloeins hat geschrieben:Masseband am Getriebe vergessen?
Viel Spass bei/mit der MFK
Hey lars ne das kanns ned sein.. Hab sogar noch en neues rein getan... Aber... Hab en neues resp. Bissel anderes getriebelager eingebaut... So en gelbes (hatt keine nase mehr wie das orginale..) meinste könnte sein das er da keine masse kriegt durch? Jaja... Mfk... Bei uns darf man neuerdings auch beim tcs vorführen;) darum werd ichs am mittwoch da versuchen... Aber hinschieben geht trotzdem ned:/
Diese klemme 15... Immer gehöyrt gelesen und gesucht... Aber kann mir mal wer sagen wo die ist:)?
Hmm.. Jo notfalls muss ich korgen beim cagero noch ne zündspule leihen gehn... Leuchtet mir nur ned ein warum die kapput gehen sollte... War jomalles ausgebaut...:/
In welchem Kanton wohnst du das da der TCS prüfen darf?
Hier(SO und BE) dürfen nur eingelöste Autos dort vorgeführt werden.Der einzige Kanton von dem ich weiss der mehr darf ist VS.Die dürfen sogar Veteran prüfen und Beiblätter eintragen![]()
![]()
![]()
Nimm mal nen Überbrückungskabel und machs am Motor fest und am Minuspol der Batterie.Wenn dann noch nicht geht,ist meine Vermutung falsch;-)
MfG Lars

Schlecht weil i aber immernoch keine lösung hab.:/
Hehe ne dan ists gleich bei euch bin kanton BS aber mein wagen ist noch eingelöst nur die 2 jahreskontrolle steht an... (Und ich werds sowas von versauen... Abblendlicht geht au ned... Nur scheinwerfer,...)
Na jetzt hab noch schnell en foto gemacht... Ists möglich das ich vollpfosten

http://imageshack.us/f/703/imagewoqb.jpg/
Is das schwarze jetzt en plus gewesen... Würde ja sinn machen ...(verdammt.. Zündspule hin?)
Das blaue aufem minus is das für den drehzahlmesser..
- crome
- Beiträge: 315
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
- Käfer: grüner Ex-Samti
- Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
- Wohnort: Leipzig
Re: Springt nicht an.. Kein zündfunke
ähm das Kabel zum Zündverteiler sollte eigentlich an minus...
Konkret kommt das Zündplus an die 15 der Zündspule, wird dort in Hochspannung "umgewandelt" und vom Unterbrecher, im Verteiler und über die 1 an der Zündspule, im Takt abgeschaltet. Im bugnet gibt's zur Funktionsweise eine gute Erklärung.
Viel Erfolg beim Umklemmen, sehr wahrscheinlich war das schon der Fehler
Konkret kommt das Zündplus an die 15 der Zündspule, wird dort in Hochspannung "umgewandelt" und vom Unterbrecher, im Verteiler und über die 1 an der Zündspule, im Takt abgeschaltet. Im bugnet gibt's zur Funktionsweise eine gute Erklärung.
Viel Erfolg beim Umklemmen, sehr wahrscheinlich war das schon der Fehler

...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Re: Springt nicht an.. Kein zündfunke
Läuft




1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Springt nicht an.. Kein zündfunke
Mach die MFK bloss nicht beim TCS. Die sind wirklich pingeling da, kein Vergleich zum Strassenverkehrsamt.. 

-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 17:55
Re: Springt nicht an.. Kein zündfunke
Yeah yeah:)!!!Poloeins hat geschrieben:Läuft![]()
![]()

Kann ich am wochenende mal bei dir vorbeischaun?:)
Ps. Hast recht gehabt.. Anschlagsplatte der pedale war ebenfalls falsch eingestellt..

Glaub wird interessant am mittwoch beim tcs..

-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 17:55
Re: Springt nicht an.. Kein zündfunke
Ach ja?:) oh man man von wo bist du? Na superdie mùssen beide augen zudrücken das das was wird....Hupi hat geschrieben:Mach die MFK bloss nicht beim TCS. Die sind wirklich pingeling da, kein Vergleich zum Strassenverkehrsamt..
- crome
- Beiträge: 315
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
- Käfer: grüner Ex-Samti
- Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
- Wohnort: Leipzig
Re: Springt nicht an.. Kein zündfunke
nabend. schön dass dein motor wieder läuft. magst noch kurz verraten, woran es letztendlich lag? man wird ja insgesamt nur schlauer... 

...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Re: Springt nicht an.. Kein zündfunke
Die Ursache ist unbekannt.Kabel an der Zündspule gewechselt und alles gecheckt.Kurz Funke Human-Messgerät getestet 
Viel Kleinscheiss noch gefunden der aber eher Detailmässig ist...

Viel Kleinscheiss noch gefunden der aber eher Detailmässig ist...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Springt nicht an.. Kein zündfunke
In Volketswil gibt es auch einen TCS, wo man die MFK machen kann. Ich war auch mal da, würde ich aber jetzt nicht mehr machen...fastbabybluebug hat geschrieben:Ach ja?:) oh man man von wo bist du? Na superdie mùssen beide augen zudrücken das das was wird....

