Solex 40PII-6 am Typ 1?

Antworten
Benutzeravatar
Roter03
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Mai 2011, 21:35
Wohnort: Neumunster

Solex 40PII-6 am Typ 1?

Beitrag von Roter03 »

Moin,

hat schon mal jemand 40PII-6 am Typ 1 gehabt, gefahren gesehen oder weiß etwas?
Habe bisher nur feststellen können das Riechert Saugrohre anbietet.

Gruß Roter03
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Solex 40PII-6 am Typ 1?

Beitrag von Varus »

Du meinst 40PII-4 ?
Klar, die habe ich noch. War damals (über 30 Jahre her) Pflicht für'n Typ4 im Typ1.
Quo vadis
Benutzeravatar
Roter03
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Mai 2011, 21:35
Wohnort: Neumunster

Re: Solex 40PII-6 am Typ 1?

Beitrag von Roter03 »

Nein ich meine 40PII-6, nicht verschrieben ;)
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Solex 40PII-6 am Typ 1?

Beitrag von Varus »

Das sind welche für'n 6-zylinder. 3 pro Zylinderbank. Datt iss sich Porsche ;)
Quo vadis
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Solex 40PII-6 am Typ 1?

Beitrag von orra »

Hallo,

sorry wenn ich da korrigieren muss. ;)

Die Vergaser Solex 40 PII 6 sind nicht für Sechszylinder, sondern 4-Zylinder.

Diese Vergaser haben das Flanschbild von den Weber 40 IDF. Sie passen also auf Weber-Saugrohre.

Diese Vergaser sind schon verdammt alt. Sie haben seitlich eine Chokeeinrichtung mit Drehschieber und eine geteilte Drosselklappenwelle.


Sie wurden u.a. auf auf dem Fial 124 Sport verwendet.

Gruß,

orra
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Solex 40PII-6 am Typ 1?

Beitrag von Varus »

Ok, wieder was gelernt- danke.
Ich dachte die 6 dahinter..... so wie die 4 an 40PII-4..... und so weiter. :D
Quo vadis
Benutzeravatar
Roter03
Beiträge: 43
Registriert: Mo 16. Mai 2011, 21:35
Wohnort: Neumunster

Re: Solex 40PII-6 am Typ 1?

Beitrag von Roter03 »

Ist es nun denkbar die Vergaser ohne übermäßigen aufwand zu verwenden?
Habe die nun schon erworben, oder lieber wieder bestmöglich veräußern?

gruß
Benutzeravatar
orra
Beiträge: 689
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 07:05
Käfer: 1302 Bj 70-2,5L; 1200 Bj82-1,8L ;1302 Bj 70 3,0L
Käfer: 1200 Jubi orig, Buggy 2,2L ca. 20Autos u. 15Krads
Karmann: Typ14
Transporter: T4 Multivan T6 Multivan
Fahrzeug: 3 St. Porsche 914, Porsche 911 Bj 69-2,2L
Fahrzeug: Porsche 911 SC 3,0: Porsche 356 Goggo 250,
Fahrzeug: 5 Stück Kreidler Florett, und Panther, Torpedo,
Fahrzeug: 2 Zündapp, SR2, 2 Honda, Yamaha usw usw
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Re: Solex 40PII-6 am Typ 1?

Beitrag von orra »

Hallo,

auf Grund der Tatsache, dass diese Vergaser das gleiche Lochbild wie die Weber IDF haben ist die Montage recht einfach.
Das Gasgestänge muss dan eben angepasst werden.

Probleme wird es bei der Abstimmung, bzw Bedüsung geben.

Wie du ja schon mit bekommen hast, sind die Vergaser recht selten, so dass es erst einmal keine Anhaltswerte gibt.
Eine Bedüsung mit Lambda-Tool in allen Fahrsituationen ist also erforderlich um den Motor nicht zu töten.

Die Teileversorgung ist nicht so einfach wie bei den gängigeren Weber.

Aber, wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.
In diesen Fall eben nur etwas steiniger. ;)

Gruß,

orra
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Solex 40PII-6 am Typ 1?

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Der Aufwand sollte sich doch lohnen? Ich habe immer wieder mal im Net gelesen ( leider steht da ja immer auch viel Schwachsinn), daß die Solex sich durch ein besseres Fahrverhalten auszeichnen sollen wie Weber oder Dellorto. Was ist denn da dran?
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Solex 40PII-6 am Typ 1?

Beitrag von Varus »

Wenn man die mal zerlegt, stellt man schnell fest das WEBER sehr einfach gestrickte Gasfabriken sind, SOLEX dagegen schon mehr Gehirnschmalz reinsteckte.
Porsche hat dagegen die Solex aus der laufenden Serie mal rausgeschmissen, weil die vielen Kanäle und Düsen zu Verstopfungen neigten. Weber zogen ein.
Quo vadis
Benutzeravatar
bug71
Beiträge: 56
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:32

Re: Solex 40PII-6 am Typ 1?

Beitrag von bug71 »

sehr interessant :D
hatte die selbe Problematik --> Solex 40 PII-6 vor ein paar Tagen erworben und keiner kennt die Teile :D
Danke für die Infos!
Antworten