Temperatur der Zündspule

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von Poloeins »

Wenn die Kontaktlose nun kaputt ist,liegt es aber nicht an der selbigen sondern an der alten kaputten Zündspule...


Deswegen empfehle ich bei Umbau immer diese mit zu wechseln...Kontakte brennen in solch einem Fall einfach schneller ab...und man schiebt es dann auf die minderen Qualität dieser.

Fakt ist einfach das Kontakte,meiner Meinung nach, in keinem Auto mehr was zu suchen haben.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von Käfersucher »

Poloeins hat geschrieben:
Fakt ist einfach das Kontakte,meiner Meinung nach, in keinem Auto mehr was zu suchen haben.
Sehe ich auch so, allerdings erstmal raus damit, dann weist du auch ob es die kontaktlose ist.

Ist mir am gelben auch so ergangen, auch kurz vorm Treffen Spule inkl. Kontaktlose ab geraucht. Fing auch ganz komisch an immer wenn er richtig warm war ging er aus.
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von unicorn »

Ich such heute zwecks Rat und Verschleißteile meine Fachwerkstatt auf. dadurch, dass sich meine Garagen im Abstand von 160 Km befinden, hab ich leider nicht immer alles vor Ort. Zu dem hab ich gestern ein paar Teile zu Hause vergessen.... :angry-cussingblack:

Nun ja, mit Glück läuft der Kleine heute wieder. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von unicorn »

So, hab nun zwei Stunden am Wegesrand versucht, den Käfer ans Laufen zu bekommen.
Aus der Zündspule und kein Funke zu bekommen.
Folglich geht es morgen ohne Käfer nach Hannover.

gruß
Martin
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von unicorn »

Moin,
mein Problem lag tatsächlich in einem zerschossenen Ignitor-Modul.
Ausgetauscht gegen Kontaktzündverteiler und schon läuft alles wieder. Wahrscheinlich hab ich nun mindestens
eine Zündspule zuviel in der Garage liegen...
Egal, er läuft wieder.
Noch einmal Dank an die Ratgebenden und deren Geduld mit mir. Bin ja nicht umsonst Verwaltungsfritze und nicht
Mechaniker geworden... :obscene-drinkingcheers:

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von Käfersucher »

Super, dass freut mich das dein Käfer wieder läuft!!! :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright:
Antworten