Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungskl.)

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von BadWally »

John Bitch hat geschrieben: Super Sache, Anton :up:
:text-+1:

Wie wird das heissen: Bokal oder Motor wurde Schrott, aber alles wird gegeben dafür! :1200cc:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von Poloeins »

So..Butter bei die Fische:

Ich gehe mal von 15 Startern aus...weil das die Voraussetzung vom Fred ist...

1.Walter 1200 Turbo
2.Arndt "Doktor" Putzi 2,5l Typ1 48er IDA und NOS
3.Jesse
4.Merik 1200er Sauger
5.Lars 1200er Turbo
8.Thorsten T5LBX Sauger
9.Christian "Chef" mit der 30PS-Luftpumpe


Da sich im Bereich der offenen Leistungsklasse noch niemand gemeldet hat mal ne andere Idee!



Wenn wir die 15.Startplätze voll haben,gehen die Mails raus wegen dem Startgeld.

MfG Lars
Zuletzt geändert von Poloeins am Di 18. Jun 2013, 09:35, insgesamt 9-mal geändert.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von John Bitch »

Ma anders gefragt, Lars. Was machen wir denn wenn wir nich genug Autos zusammenbekommen? Mir wärs n bißchen Schade um die Zeit und die Kohle wenn das alles füre Katz ist...
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von BadWally »

Keine Angst Jan; Bei Fred gehts immer durch!
Da sind sowieso vielleicht noch ein par holländische Teilnehmer da, wann Platze übrig bleiben.
Für ein 2,8ltr T4 einer Kunde der Fred und der 2,8ltr T5 von Thorsten sind auch schon 2 Platze reserviert ;)
Dann noch die 3,5ltr NOS Pauter dragster von Fred selbst und es wird genug zu sehen geben. Die Suppe, Brödchen und so sind schon bestellt.
Also es geht immer los, egal wer kommt und es wird sicherlich interessant und gemütlich sein :obscene-drinkingcheers:

Walter
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von hexahelix »

Ich nehme teil, entweder mit dem Turbo notfalls mit dem G.
Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von Poloeins »

Wie ist denn der Stand momentan vom Turbo??
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von hexahelix »

Der turbo ist fertig und ich versuche mit aller Macht den rod bis zum 20.7. fertig zu haben.
Bild
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von Poloeins »

Dat is doch mal ne Ansage...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von hexahelix »

Stehen Datum und Ort denn nun fest?
Bild
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von BadWally »

Poloeins hat geschrieben:So...Butta bei die Fiesche...

Walter hat sich mal bei Fred mal kundig gemacht wie wir das nun anstellen.Dabei kam folgendes heraus:

Die Kosten können erfreulicherweise bei 50Eu pro Starter gehalten werden.Damit ist die Startgebühr günstiger als bei dem "eigenen" Dynoday von HR.Dafür möchte ich mich vielmals Bedanken bei Fred und seiner Crew.

Der Preis kann aber nur gehalten werden wenn wir 15Autos auf die Rolle stellen.Wenn es weniger sind müssen wir halt schauen wie wir das berechnen..aber das sollte mit der offenen Klasse schon hinzukriegen sein.

Je früher wir anfangen,desto mehr Autos können drauf.Ich bin aber dafür das die Königsklasse zu einer Zeit startet wo das Publikum auch da ist:-D

Es ist erst Feierabend wenn der letzte auf der Rolle war.
Zur Mittagspause gibt es Kaffee,Suppe und die berühmten Hotrod Hotdogs die vom Fred gestellt werden :music-rockout:

Für alle Teilenehmer gibt es ein vollständiges Prüfblatt mit Leistung und Drehmoment.Bei aufgeladenen Fahrzeugen wird auch noch der Boost auf dem Diagramm eingezeichnet um Stammtischgelabbernährstoff zu haben von wegen Turboloch und Spooltime und so weiter:-D

Vielleicht sollten wir uns noch einigen wo und ob da gezeltet werden soll.

Optionen wären:

http://www.ijsselstrand.nl/nl/
oder
http://www.zwarteschaar.nl/nl/

Auch wenn meine Werkstatt nicht besonders weit weg ist, werde ich auf jeden Fall dort campen und am Samstag Abend NACH dem Dynoday den einen oder anderen 12 vernichten:-D

Wenn ich das richtig verstanden habe,stellt der Fred wohl keinen 1200er auf die Rolle.Als "Entschädigung" aber entweder einen 3,3lPauter mit NOS und/oder einen 2,8L Typ4 mit EP Köpfen um dem Thorsten mal zu zeigen wo der WBX-Frosch die Locken hat:-D

Die Startgebühr muss vorher entrichtet werden.Die Kontodaten liegen mir vor und werde sie gern per PM verschicken.Zahlungsfrist ist der 30.April.
Sollte jemand verhindert sein oder ein Auslassventil vor dem Dynorun schon abgerissen sein :lol: geht der Erlös von der Messung in den Pott für gute Zwecke.

Und jetzt kommt ihr!

MfG Lars
Denke ich schon... :mrgreen:

--> Samstag 20. Juli @ www.hrengineering.nl
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von Thorsten »

Moin in die Runde......
Na dann tragt mich mal ein......mal schauen wie so ein kleiner WBX zwischen den Großen so bestehen kann... :oops: :oops:

Viele Grüße Thorsten
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von BadWally »

:handgestures-thumbupright: :obscene-drinkingcheers:

'kleiner' WBX-luft (T5)' : :laughing-rofl:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von Poloeins »

Noch 7 Startplätze zu vergeben!

Freiwillige vor!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von schickard »

Ich geb Gas, der Termin steht zumindest schon mal auf dem Familienkalender :handgestures-fingerscrossed:

Grüße
Christian
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs

Beitrag von Poloeins »

Soll ich dich eintragen?

Wollste mit die 30PS Pumpe kommen oder wat?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten