Temperatur der Zündspule

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Temperatur der Zündspule

Beitrag von unicorn »

Wie hoch ist die Temperatur der Zündspule nach einer längeren Fahrt?

Mein Problem ist, dass der Käfer nach einer längeren Fahrt kurz gestanden hat und anschließend nicht
mehr angesprungen ist.
Benzinpumpe ist neu, Vergaser gereinigt und eingestellt, Zündspule ist neu, konnte ich aber auch nach
10 Minuten stehenlassen noch nicht anfassen. Es ist eine 3 Ohm Bosch-Zündspule (schwarz) und
ich habe eine Kontaktlose Zündung verbaut.

Vorgestern und gestern konnte ich mit dem Käfer ausgiebige Probefahrten machen; nun steht er im Hof. :angry-cussingblack:
Ich hab eine Vermutung, aber ich wollte eure Meinung mal hören. Bin schließlich eher Laie, was die Elektrik angeht.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von Käfersucher »

Bei meinem Käfer wird die Zündspule auch sehr Warm, man kann sie zumindest nicht mehr anfassen. Habe eine Bosch blau drin, in Kombination mit Kontaktloser Zündung.

Wieso meinst du das es an der Zündspule liegen könnte?

Die Zündspulen gehen auch schon mal ganz gerne kaputt!

Eine neue ist auch nicht so teuer! Ich meine ich habe beim freundlichem Mitarbeiter des Bosch dienst 35€ bezahlt

Du hast auch geschrieben das du den Vergaser gereinigt hast, hast du das selber gemacht oder hat das jemand für dich übernommen der dass schon mal gemacht hat????

Du könntest dir ja auch mehrere Fehler eingebaut haben, Ferndiagnosen sind immer sehr schwierig!
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von unicorn »

Also, die Zündspule ist seit Dienstag drin. Ich hab den Verdacht, dass mit der kontaktlosen
Zündung oder dem Zündverteiler was nicht stimmen könnte und das die Spule aus dem Leben beamt.
Vergaser hab ich gereinigt und heute meine Einstellungen von einer Werkstatt prüfen lassen. Lediglich der HC-Wert war zu hoch.
Der Käfer ist auch seit Dienstag ca. 50 oder 60 Km gefahren. Abgestellt und....nix mehr nach ein paar Minuten.

Allerdings habe ich in der Zeit, in der der Käfer stand, im Kofferraum hinter dem Armaturenbrett Kabelverbindungen der Musik mal ordentlich gemacht.
Dort sind aber alle anderen Kabel und Verbindungen an ihrem Platz geblieben.
Von daher gehe ich davon aus, dass das Problem in der Zündanlage irgendwo sein muss.
Benzinpumpe pumpt und Vergaser gast.
Neuer Zwischenstand: MKT wassergekühlt. :-(

Bin schon fast soweit, eine neue Zündspule und einen neuen Zündverteiler zu kaufen.

gruß
Martin
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von Käfersucher »

Schmeiß die Kontaktlose Zündung raus und Bau auf Kontakte um! Hatte ich auch schon mal da hat die kaputte Spule die Kontaktlose Zündung zerschossen!
Zuletzt geändert von Käfersucher am Fr 26. Apr 2013, 05:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hupi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 13:41

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von Hupi »

Ob es die Zündung ist oder nicht, kann man in 10 Sekunden feststellen und dann auch zu 100% ausschliessen. Schau einfach, ob die Zündspule einen Funken Richtung Verteiler schickt, wenn der Motor gerade nicht anspringen will.

Ziemlich sicher ist es aber nicht die Zündung.
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von unicorn »

Was meinst Du denn, was es ist?
Beim Startversuch habe ich das Gefühl , dass kein Funke kommt.
Gibt es hinter dem Armaturenbrett ein, für mich nicht ersichtliches, Kabel,
was für das Nichtstarten verantwortlich gemacht werden gönnte?

Mann, ich will nicht wassergekühlt nach Hannover....... :angry-cussingblack:

Danke für eure Hilfe.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von Käfersucher »

Überprüf mal wie Hupie schon geschrieben hat ob du einen Zündfunken hast. Aber Vorsicht da sitzt richtig dampf drauf wenn du da einen von geschossen bekommst bist du wach! :D
Benutzeravatar
LostTupper
Beiträge: 460
Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
Wohnort: 48565

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von LostTupper »

Hi,

du schreibst, du hättest nach dem Fahren noch ein wenig Musik gehört. Mit eingeschalteter Zündung, ohne das der Motor läuft? Das kann bei Kontaktgesteuerten Zündungen innerhalb von Minuten das Leben der Zündspule kosten. Da du allerdings eine elektronische Zündung hast, weiß ich nicht, ob diese eine Schutzschaltung integriert hat, die das vermeidet. Bei den preiswerten ist das jedenfalls nicht der Fall, dann zerreissts die Zündspule ebenfalls schon nach einigen Minuten.
Schnelltest: Das Dicke Kabel von der Zündspule am Verteiler abziehen un in Richtung Masse legen und von einer zweiten Person den Motor starten lassen. Wenn es dann richtig funkt, scheint zumindest noch ein Restleben in der Zündung zu sein. Falls da nichts funkt, erstmal Zündspule tauschen, wenn es dann immer noch nicht funkt, den Rest der Zündung kontrollieren, evtl. eine alte Kontaktzündung ausprobieren.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von unicorn »

Super, so werd ich tun.
Rückrüstung auf Kontaktzündung mit neuer Zündspule.
Spätestens Montag kann ich berichten.

Gruß
Martin, der die Hoffnung nicht verliert, noch standesgemäß zum MKT zu fahren.

:bugfans: :1200cc: :like:
Benutzeravatar
Hupi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 13:41

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von Hupi »

Wenn bei diesem Test nichts funkt, solltest du erst mal schauen, ob an Klemme 15 an der Zündspule überhaupt Spannung ankommt, bevor du anfängst irgendwelche neuen Teile auszutauschen.

Aber was anderes: Das "Problem" mit dem Starten bei heissem Motor tritt bei vielen Käfern auf. Das hängt u.a. damit zusammen, dass die Chokeklappe wieder schliesst, obwohl der Motor noch heiss hat. Dann ist das Gemisch viel zu fett. Insbesondere wenn du eh einen hohen HC Wert hast, musst du während dem Startvorgang das Gaspedal voll durchdrücken und so halten, bis der Motor startet. Sonst mag er nicht zünden. Kommt noch hinzu, dass bei heissem Motor und Stillstand sich auch gerne mal ein bisschen Öl im Brennraum ansammelt, was das Zünden zusätzlich erschwert..

Gruss
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von unicorn »

Moin,
ich setze morgen oder Montag noch einmal eine neue Spule ein. Sollte er dann immer noch nicht starten, messe ich alles mal durch.
Der HC-Wert ist optimal eingestellt:ca. 1005, Leerlauf: 930, CO2: 3,5-3,8

Eingestellt vom Fachmann (http://www.ioz.de), also nicht von mir. :laughing-rofl:

Auf jeden Fall werde ich darauf achten, in Zukunft die Zündung nicht einfach so anzulassen.

Die Erfahrung steigt proportional zu den in ein Hobby investierte Euronen.... :obscene-drinkingbuddies:

Gruß
Martin
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von unicorn »

So, hab gerade die neue Spule eingebaut, aber er springt nicht an. Ichversuche morgen mal
jemanden zu finden, der mir kurz assistiert oder ich muss ´ne Kamera laufen lassen. ;-)

Bin gespannt, womit ich am Dienstag in Richtung Hannover fahren werde....

Ich werde weiter berichten.

gruß
Martin
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von Poloeins »

Hoffmann Bosch Zündspulen sind Müll!!!

Die gehen im Zeitraffer kaputt und nehmen zu allem Unglück die kontaktlose Zündung mit in den Hades:-(.

Deswegen empfehle ich IMMER Compufire mit neuer Hochleistungsspule VOM BOSCHMANN VOR ORT zu kaufen...

Die kommen zwar auch nicht aus Deutschland aber mit denen hatte ich noch NIE ein Problem.

Übrigens sind die,"Blauen" mittlerweile Silber mit nem blauen Aufkleber.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von unicorn »

Moin Lars,
die Schwarze von Hoffmann ist Geschichte. Nun hab ich die Silberne mit dem blauen Aufkleber.
Leider hab ich gestern vergessen, die alten Zündkomponenten einzupacken und die Kontaktlose mal rauszuschmeißen.
Heute schau ich erstmal, ob überhaupt was aus der Spule kommt.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Temperatur der Zündspule

Beitrag von Käfersucher »

Denk dran wenn du auf Kontakte umbaust musst den Kondensator wieder mit einbauen!!
Antworten