Fährt jemand VA Scheibe + HA 19er RBZ mit original HBZ?
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Fährt jemand VA Scheibe + HA 19er RBZ mit original HBZ?
Moin Männer,
kurze und direkte Frage.
Hat jemand an seinem Käferlein an der VA die originale Scheibenbremse und an der HA die "verstärkten" 19er RBZ in Verbdinung mit dem originalen HBZ verbaut?
Wenn ja, habt ihr einen erhöhten Leerweg am Bremspedal oder alles so wies sein soll?
kurze und direkte Frage.
Hat jemand an seinem Käferlein an der VA die originale Scheibenbremse und an der HA die "verstärkten" 19er RBZ in Verbdinung mit dem originalen HBZ verbaut?
Wenn ja, habt ihr einen erhöhten Leerweg am Bremspedal oder alles so wies sein soll?
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: Fährt jemand VA Scheibe + HA 19er RBZ mit original HBZ?
Hast du persönlich einen Vorteil mit den 19er RBZ festgestellt?
Lange Rede, kurzer Sinn. Habe wie oben erwähnt umgerüstet und der recht hohe Leerweg stört mich persönlich etwas und ich spiele mit dem Gedanken wieder auf HA 17mm umzurüsten.
Da die Bremse vorher am Käfer völliger Schrott war kann ich leider keinen direkten Vergleich ziehen.
Was sagst du?
Lange Rede, kurzer Sinn. Habe wie oben erwähnt umgerüstet und der recht hohe Leerweg stört mich persönlich etwas und ich spiele mit dem Gedanken wieder auf HA 17mm umzurüsten.
Da die Bremse vorher am Käfer völliger Schrott war kann ich leider keinen direkten Vergleich ziehen.
Was sagst du?
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: Fährt jemand VA Scheibe + HA 19er RBZ mit original HBZ?
Nee, ich hab mit der Serienbremse keinen Unterscheid festgestellt, außer eben dem Weg und natürlich den Unterscheid trommel/Scheibe vorn. Alternativ nen HBZ der mehr fördert verbauen.

Fuck off!
Re: Fährt jemand VA Scheibe + HA 19er RBZ mit original HBZ?
Bin mit einem anderen Käfer gefahren welcher einen grösseren HBZ verbaut hat und nene die Kraft welche man dort benötigt ist nicht definitiv nicht für mein Fräulein geeignet.
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Fährt jemand VA Scheibe + HA 19er RBZ mit original HBZ?
10 cm am Pedal sind absolut unrealistisch. Da stimmt definitiv etwas anderes nicht. Tatsächlich sind es am Pedal wenige mm Unterschied zum 17mm RBZ. Der genaue Wert hängt aber vom Leerweg des RBZ ab. Wenn man den und die Hebelängen am Pedal kennt, kann man das auch genau ausrechnen. 10 cm kommen da aber keines Falls bei rum.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Brownie1970
- Beiträge: 43
- Registriert: So 9. Sep 2012, 07:30
- Wohnort: Kreuzau in der Eifel
Re: Fährt jemand VA Scheibe + HA 19er RBZ mit original HBZ?
Moin Männer. Also, ich habe die Kombi bei meinem 71er Sparer verbaut. Allerdings den kurzen Hbz. Den Geber vom Pedal auf der Drehbank um die erste Verjüngung gekürzt. Damit geht's perfekt.kein Leerweg etc.den Hbz gibt's für kleines Geld neu.
Damit war dann alles perfekt gelöst und an der HA 19er RBZ möglich.
Hoffe das ich helfen konnte. Bei Fragen schreiben.
Roch on Folks.
Tom
Damit war dann alles perfekt gelöst und an der HA 19er RBZ möglich.
Hoffe das ich helfen konnte. Bei Fragen schreiben.
Roch on Folks.
Tom
- Nikon-User
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: Fährt jemand VA Scheibe + HA 19er RBZ mit original HBZ?
Guten Morgen,
mein 68er Tubi hatte ja schon ab Werk Scheibenbremsen vorne. Die Sättel hat der Vorbesitzer durch Typ 3 Sättel getauscht
und an der HA die besagten Porsche 19mm RBZ verbaut. Über einen Wechsel des HBZ hat er nichts gesagt und der sieht
auch nicht neu aus.. .
Ich kann die oben genannten 10cm leeren Pedalweg nicht bestätigen. OK, mir fehlt der Vergleich, aber mir fehlt beim Bremsen nichts... ausser
das er halt beim richtigen reintreten recht schnell blockiert... Daran muss ich mich erst wieder gewöhnen nach den ganzen
modernen Autos..
mein 68er Tubi hatte ja schon ab Werk Scheibenbremsen vorne. Die Sättel hat der Vorbesitzer durch Typ 3 Sättel getauscht
und an der HA die besagten Porsche 19mm RBZ verbaut. Über einen Wechsel des HBZ hat er nichts gesagt und der sieht
auch nicht neu aus.. .
Ich kann die oben genannten 10cm leeren Pedalweg nicht bestätigen. OK, mir fehlt der Vergleich, aber mir fehlt beim Bremsen nichts... ausser
das er halt beim richtigen reintreten recht schnell blockiert... Daran muss ich mich erst wieder gewöhnen nach den ganzen
modernen Autos..
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Re: Fährt jemand VA Scheibe + HA 19er RBZ mit original HBZ?
Ich habe die Kombi im Buggy.
10cm? Neee, wenn's ein paar Millimeter sind, ist's echt viel.
Nein, ein Leerspiel bemerke ich nicht, das Ding ist knackig fest, so wie sich das gehört.
10cm? Neee, wenn's ein paar Millimeter sind, ist's echt viel.
Nein, ein Leerspiel bemerke ich nicht, das Ding ist knackig fest, so wie sich das gehört.
Re: Fährt jemand VA Scheibe + HA 19er RBZ mit original HBZ?
hi habe
vo kerscher innenbelüftet mit typ3 sättel und hinten rbz 22mm und hbz Serie
habe mit dem bremsdruck keine probleme
vo kerscher innenbelüftet mit typ3 sättel und hinten rbz 22mm und hbz Serie
habe mit dem bremsdruck keine probleme