Lautsprecher für Kickpanels
Lautsprecher für Kickpanels
Hallo Leute.
Ich würde mir gerne in meinen 1083ger Mex Käfer Kickpanels einbauen. So etwas in der Art.
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
Dazu würde ich mir noch sehr gerne im Fußraum hinten bei der Rückbank jeweils noch einen Lautsprecher (eher ein kleiner Tieftöner da er unten beim Abschluss der Rückbank wo die Heinzungsrohre raus kommen rein passt.) dazu einbauen.
Das ganze soll dann also so aussehen das vorne jeweils zwei Hoch- und Mitteltöner verbaut sind und hinten dann jeweils zwei Tieftöner.
Die frage ist jetzt welche Lautsprecher könnt ihr mit empfehlen? Wichtig wäre auch das es Frequenzweichen dazu gibt. Den Tieftöner möchte ich natürlich nicht das ganze Band liefern sondern eher so um Bereich 40-150Hz. Kommt halt dann drauf an was die Lautsprecher können.
Ich würde das ganze wenn möglich gerne ohne extra Endstufe schaffen. Ich hatte da eher an ein stärkeres Radio gedacht bei dem man dann zwischen Front und Rear regeln kann und das man den Tieftönern natürlich ein bissl mehr Leistung anlegt als vorne den Hoch- und Mitteltönern.
Damit sollte es ja möglich sein das man sich eine Endstufe spart.
Ich will auch keine extreme Anlage in dem Auto haben sondern einfach nur einen guten Klang mit schönen klaren Höhen, guten Mitten und knackigen Bässen.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Empfelungen machen.
Danke.
Ich würde mir gerne in meinen 1083ger Mex Käfer Kickpanels einbauen. So etwas in der Art.
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
Dazu würde ich mir noch sehr gerne im Fußraum hinten bei der Rückbank jeweils noch einen Lautsprecher (eher ein kleiner Tieftöner da er unten beim Abschluss der Rückbank wo die Heinzungsrohre raus kommen rein passt.) dazu einbauen.
Das ganze soll dann also so aussehen das vorne jeweils zwei Hoch- und Mitteltöner verbaut sind und hinten dann jeweils zwei Tieftöner.
Die frage ist jetzt welche Lautsprecher könnt ihr mit empfehlen? Wichtig wäre auch das es Frequenzweichen dazu gibt. Den Tieftöner möchte ich natürlich nicht das ganze Band liefern sondern eher so um Bereich 40-150Hz. Kommt halt dann drauf an was die Lautsprecher können.
Ich würde das ganze wenn möglich gerne ohne extra Endstufe schaffen. Ich hatte da eher an ein stärkeres Radio gedacht bei dem man dann zwischen Front und Rear regeln kann und das man den Tieftönern natürlich ein bissl mehr Leistung anlegt als vorne den Hoch- und Mitteltönern.
Damit sollte es ja möglich sein das man sich eine Endstufe spart.
Ich will auch keine extreme Anlage in dem Auto haben sondern einfach nur einen guten Klang mit schönen klaren Höhen, guten Mitten und knackigen Bässen.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Empfelungen machen.
Danke.
Re: Lautsprecher für Kickpanels
würde ich nicht machen. hinten im fußraum bringen dir die lautsprecher nicht viel. vorne im fußraum einen tief-mitteltöner jeweils (13er oder 16er) und unters armaturenbrett die hochtöner.
www.demolition-bastards.com Street Rock'n'Roll aus CelleUwe hat geschrieben:Am Leistungsprüfstand haben wohl schon mehr Männer geweint als Frauen im Kino bei Titanic![]()
![]()
![]()
- PeterHadTrapp
- Beiträge: 658
- Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
- Käfer: VW 1302 L
Re: Lautsprecher für Kickpanels
Ich habe nur in den hinteren Fersenbrettern welche verbaut, weil ich nicht wollte, dass man vorne irgendwas sieht. So schlecht finde ich das jetzt nicht.
Das Trottelbuch - jetzt in der neuen "Werkstatt-Edition" Infos per PN oder Mail an info@wienos.de
Re: Lautsprecher für Kickpanels
Hm.
Ins Armaturenbrett möchte ich eigentlich nichts verbauen.
Und ich glaube drei Lautsprecher werde ich pro Seite nicht unterbringen denke ich.
Mein Gedanke war halt der das die Bässe ruhig von hinten kommen können weil der Mensch diese Frequenzen sowieso nicht orten kann oder meinst du das dort unten zu wenig raus kommt?
Ins Armaturenbrett möchte ich eigentlich nichts verbauen.
Und ich glaube drei Lautsprecher werde ich pro Seite nicht unterbringen denke ich.
Mein Gedanke war halt der das die Bässe ruhig von hinten kommen können weil der Mensch diese Frequenzen sowieso nicht orten kann oder meinst du das dort unten zu wenig raus kommt?
Re: Lautsprecher für Kickpanels
Hat keiner Infos oder Tips für mich?
Re: Lautsprecher für Kickpanels
Ich habe im Cabrio Koaxiallautsprecher d.h. auf dem Tieftöner sitzt ein Hochtöner. Die Frequenzweiche ist integriert. Das wäre eine platzsparende Lösung. Mit dem Klang bin ich zufrieden obwohl die Lautsprecher im Fersenbrett sitzen. Das ganze läuft über eine separate Endstufe da mein Radio keine eingebaut hat. Die Lautsprecher dürfen aber nicht zu tief bauen, sonst ist die Batterie im Weg.
Gruß Bernhard
- PeterHadTrapp
- Beiträge: 658
- Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
- Käfer: VW 1302 L
Re: Lautsprecher für Kickpanels
Ich habe die bei mir so weit nach innen Richtung Rahmentunnel gesetzt, dass der Tieftöner an der Batterie vorbei geht, die Hochtöner bauen ja nicht so tief. Das sind ältere Komib-Lautsprecher und ich bin mit dem Sound eigentlich recht zufrieden.
Das Trottelbuch - jetzt in der neuen "Werkstatt-Edition" Infos per PN oder Mail an info@wienos.de
Re: Lautsprecher für Kickpanels
@BerniG: Koaxiallautsprecher hätte ich für vorne in den Kickpanels eingeplant und hinten eben noch zwei Treiber die eben für den Tiefen sogen sollen.
Meine Frage ist nur was im Car-Hifi bereich zu empfehlen ist da ich mir hier leider nicht gut auskenne.
Ich komme zwar aus der Musikecke aber eher aus dem Tontechnik und PA Bereich.
Wäre sehr fein wenn ihr mir etwas empfehlen könnt.
Danke.
EDIT:
Hier mal ein Vorschlag von mir.
2x Eton 8-530 HEX - Hinten
1x Set Eton PRX 170 - Vorne
EDIT2:
1x Eton ECC 300.2 - Endstufe (wenn es doch eine Endstufe sein muss)
1x Pioneer DEH-X6500DAB - Radio
Das Radio hat zwei Chinch Ausgänge wobei der 2. als Sub-Out oder eben als Rear-Out verwendet werden kann. Da ich jedoch eh nur zwei Lautsprecher direkt am Radio anschließen möchte würden diese dann gut auf den passen. Den Rear/Sub-Out kann ich dann für die Endstufe verwenden. Fein wäre es jedoch wenn ich den Pegel vom Sub-Out auch noch direkt am Radio steuern könnte.
Ich würde euch einmal um eure Meinung bitten.
Danke.
Meine Frage ist nur was im Car-Hifi bereich zu empfehlen ist da ich mir hier leider nicht gut auskenne.
Ich komme zwar aus der Musikecke aber eher aus dem Tontechnik und PA Bereich.
Wäre sehr fein wenn ihr mir etwas empfehlen könnt.
Danke.
EDIT:
Hier mal ein Vorschlag von mir.
2x Eton 8-530 HEX - Hinten
1x Set Eton PRX 170 - Vorne
EDIT2:
1x Eton ECC 300.2 - Endstufe (wenn es doch eine Endstufe sein muss)
1x Pioneer DEH-X6500DAB - Radio
Das Radio hat zwei Chinch Ausgänge wobei der 2. als Sub-Out oder eben als Rear-Out verwendet werden kann. Da ich jedoch eh nur zwei Lautsprecher direkt am Radio anschließen möchte würden diese dann gut auf den passen. Den Rear/Sub-Out kann ich dann für die Endstufe verwenden. Fein wäre es jedoch wenn ich den Pegel vom Sub-Out auch noch direkt am Radio steuern könnte.
Ich würde euch einmal um eure Meinung bitten.
Danke.