1302 S will nicht mehr

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
Hupi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 13:41

Re: 1302 S will nicht mehr

Beitrag von Hupi »

brezel-michi hat geschrieben:
Zu der Verkabelung ? 2 Kabel ? :D 1302 S Jg 72 hat noch n paar mehr Strippen.

keine Ahnung für was. :confusion-scratchheadyellow:

Darum hab ich auch den Saft zur Spuhle direkt von ner Externen Batterie genommen :angry-fire:

Das ist ja auch schon das einzig relevante Kabel. Das Plus zur Zündspule und von da zum Vergaser. Wenn er so nicht läuft, dann läuft er auch ausgebaut nicht ;) Suche lieber systematisch nach dem Fehler. Das geht auch nicht besser, wenn der Motor draussen ist..
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16665
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 S will nicht mehr

Beitrag von Poloeins »

Massekabel am Getriebe ist aber gut?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Hupi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 13:41

Re: 1302 S will nicht mehr

Beitrag von Hupi »

Bei kaputtem Masseband zickt meistens erst der Anlasser. Und mit einer separaten Batterie ist das eh egal. Laut seiner Beschreibung, liegt das Problem ziemlich eindeutig am Vergaser:
Startet sofort läuft gut im Stand und bei Gasgeben Spotz er nur mit Pumpen kreg ih in in höhere Drehzahlen und dan dreht er wiederwillig doch hoch.
Also wahrscheinlich Dreck im Mischrohr oder auf dem Weg dahin. Mit Pumpen bekommt er Most und darum dreht er dann auch hoch. Ohne Pumpen und offener Drosselklappe bekommt er viel zu wenig Benzin und spotzt darum auch.

:ch:
Antworten