habe folgendes Problem mit meinem Motor.
Hier mal ein paar Daten vorweg.
-90,5er Kolben/Zylinder
-82mm Welle
-H-Pleul orig. länge
-Engle W125
- Scat Stößel 94g
-Stößelstangen Chrom-Moly
-Kipphebel 1:1,25
-Einstellschrauben mit Kugelfuß
-041er Köpfe 40/35 verstärkte Federn,
-Kanäle leicht berabeitet,angepasste Sitzringe
-40er Weber Vergaser
-123 Zündverteiler
-Auspuff Super-Competition
Der Motor wurde neu aufgebaut,alle Teile neu.Alles vermessen und zusammen gebaut.
Die Vergaser sind allerdings noch nicht richtig bedüst und die Zündung
noch nicht 100%ig eingestellt,läuft aber schon super.
So hier erstmal die Beschreibung bzw was ich mir schonmal an
gedanken gemacht habe.
Also zum einen fangen die Vergaser,wenn man den Motor ordentlich warm
gefahren hat,zu blubern an,die spucken dann Benzin in die Saugrohre.Sobald er abgekühlt ist es wieder vorbei.Ich denke die Saugrohre werden zu heiss,warum das so ist
und ob das normal ist weiss ich nicht.Ich habe ausserdem festgestellt das ich Benzin im Öl habe,kann das auch damit zusammen hängen,laufen die Saugrohre so voll?
Ich habe zwischen den Saugrohren und Zylinderkopf
nur Dichtmittel gemacht,ist auch alles dicht soweit.Ich wollte sonst wieder richtige Dichtungen nehmen und zwischen Vergaser und Saugrohr Pertinaxdichtungen machen.
Kann das auch an der Zündung bzw an der Vergasereinstellung liegen
Ich kann mir nicht vorstellen das was mit den Kolbenringen oder den Ventilen ist,das ist
alles neu aber was heisst das schon.
Habt ihr Erfahrungen gemacht und würde das was bringen was ich vor habe?
Würde mich echt freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
luftgekühlten gruss Mark