Hot Oil Sensor

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
Mr.Finch
Beiträge: 24
Registriert: So 22. Apr 2012, 20:30

Hot Oil Sensor

Beitrag von Mr.Finch »

Hallo zusammen,
hat von euch einer so´n Hot Oil Sensor?

http://www.savemybug.com/index.htm

Möchte mir auf jeden Fall ne Anzeige zulegen, bin mir aber nicht sicher ob ich mir ne Anzeige anbaue oder die vorhandene Ölkontrollleuchte mit dem Sensor von savemybug nehmen soll.
Vorteil ist halt, man braucht nix bohren
Nachteil man sieht keine genaue Gradzahl.

Was meint Ihr dazu. Würdet Ihr so ein Ding kaufen und wenn ja wo wenn nicht grad in den USA.

Grüße
Andy
Benutzeravatar
Alpinweiß
Beiträge: 93
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 15:15
Wohnort: Hannover Laatzen

Re: Hot Oil Sensor

Beitrag von Alpinweiß »

Hallo,

das ist doch nix gescheites! Du weißt nie wann Betriebstemperatur erreicht ist.
Bau dir ne Anzeige unter das Amarturenbrett und gut ist. Ich würde im übrigen den Ölmessstabgeber verwenden, da dieser direkt im Ölsumpf endet-dadurch ist die Messung wenigstens genau.Temperaturanzeigeungenauigkeiten von 5-10° können über Motortod ja /nein entscheiden. Leute die mit Problemen damit zu kämpfen haben, haben in der Regel die Kabel nicht ordentlich verlegt. Ich hatte noch nie welche und fahre so´n ding seit 15 Jahren.

Mfg
Henrik
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16637
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Hot Oil Sensor

Beitrag von Poloeins »

Also besser als nichts ist das schon.Ich habe mal eins gekauft weil es das Ding bei uns normal zu kaufen gibt...

Ich mag das Teil:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Mr.Finch
Beiträge: 24
Registriert: So 22. Apr 2012, 20:30

Re: Hot Oil Sensor

Beitrag von Mr.Finch »

@Henrik

ja das denke ich auch das es ein bissle blöd ist, weil man ja keine Gradzahl sieht. Man kann sich ja gar nicht drauf vorbereiten wie es da im Motor heiß zur Sache geht.

Ich tendiere mehr zu einer Tempanzeige.
Bin nur beim suchen über diesen Meßstab gestoßen. Von der Idee her finde ich es trotzdem nicht schlecht.

Grüße
Andy
Antworten