Porsche 944 Turbo Bremse im 1303

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
Subagon
Beiträge: 21
Registriert: So 24. Feb 2013, 12:39
Wohnort: 65719 Hofheim

Re: Porsche 944 Turbo Bremse im 1303

Beitrag von Subagon »

Macht ja auch irgendwie Sinn. :text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
Subagon
Beiträge: 21
Registriert: So 24. Feb 2013, 12:39
Wohnort: 65719 Hofheim

Re: Porsche 944 Turbo Bremse im 1303

Beitrag von Subagon »

Ich ma wieder :D nochmal zu den längeren Spurstangen. Hab das ma provisorisch zusammengebaut und die originalen passen. Kann nur sein das der Lenkwinkel nicht mehr passt was wahrscheinlich auch der Grund für die längeren Spurstangen ist oder nicht?
Grüße
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Porsche 944 Turbo Bremse im 1303

Beitrag von Henry / MKT »

Hat jemand die Teilenummer für die Spurstangenköpfe vom 928 oder Mercedes, bzw. von welchen Modellen sind die ?
Gehn die vom W129 SL. die haben nen 15mm Konus?
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Porsche 944 Turbo Bremse im 1303

Beitrag von ELO »

Du kannst diesen guten Mann/Frau doch mal anschreiben ob es dieser ist - maßnehmen- :)

http://www.ebay.de/itm/281076165145?ssP ... 1423.l2649

Gruß

ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Käferschrauber
Beiträge: 162
Registriert: Di 4. Okt 2011, 23:10
Wohnort: OWL

Re: Porsche 944 Turbo Bremse im 1303

Beitrag von Käferschrauber »

Henry / MKT hat geschrieben:Hat jemand die Teilenummer für die Spurstangenköpfe vom 928 oder Mercedes, bzw. von welchen Modellen sind die ?
Gehn die vom W129 SL. die haben nen 15mm Konus?
++++++++++++++++++++++

Hallo Henry!
Der 928 Spurst.-Kopf hat folgende Teile Nummer:
Porsche 928 347 322 02
Lehmförder 20 355 02
für Bauj. 9-77 bis 11-95
Eine passende Reibahle hab ich.
Gruß Ulrich
Benutzeravatar
Subagon
Beiträge: 21
Registriert: So 24. Feb 2013, 12:39
Wohnort: 65719 Hofheim

Re: Porsche 944 Turbo Bremse im 1303

Beitrag von Subagon »

Guden
Habe jetzt angefangen die Bremse umzubauen, an der Vorderachse ist alles soweit fertig :D .
Jetzt sind mir noch zwei Sachen bisschen unklar. Habe mit MBT telefoniert wegen dem Bremsdruckminderer für die Hinterachse und die meinen der sei nicht mehr lieferbar. Hat jemand ne Idee wo ich sonst den Bremsdruckminderer herbekomme?
Zweitens habe ich die Zugösen von Kerscher für Handbremse gekauft nur wie quetscht man diese am besten an das Handbremsseil. Danke schonmal
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (102.53 KiB) 9540 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (8.66 KiB) 9540 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (100.64 KiB) 9540 mal betrachtet
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Porsche 944 Turbo Bremse im 1303

Beitrag von ELO »

Das Ventil gibt es bei

http://www.timmsauto.de/

Die Zugösen verlöte ich mit Silberlot - hartlöten -

Beim Verlöten solltest du darauf achten das der Zug nicht zu weit ausglüht.

Gruß

ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Subagon
Beiträge: 21
Registriert: So 24. Feb 2013, 12:39
Wohnort: 65719 Hofheim

Re: Porsche 944 Turbo Bremse im 1303

Beitrag von Subagon »

Was für eins ist das den genau? Ist es das Regelventil mit Drehknopf /Knob-style proportioning valve Code 260-8419 € 67,50? Diese haben doch keine Zulassung soweit ich weiß.
Jürgen
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 08:36

Re: Porsche 944 Turbo Bremse im 1303

Beitrag von Jürgen »

Hallo,
ich weiß nicht genau welches Druckminderventil du brauchst, aber beim T2 Bus ist serienmäßig auch eins verbaut. Das sollte man problemlos bekommen.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Subagon
Beiträge: 21
Registriert: So 24. Feb 2013, 12:39
Wohnort: 65719 Hofheim

Re: Porsche 944 Turbo Bremse im 1303

Beitrag von Subagon »

Danke für die Antworten. Hat jemand den Bremsdruckminderer vom T2 verbaut? Kann man den verwenden?
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 467
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Porsche 944 Turbo Bremse im 1303

Beitrag von Henry / MKT »

Es geht auch der vom Golf I Cabrio.
Teilenummer habe ich gerade nicht.
Benutzeravatar
Subagon
Beiträge: 21
Registriert: So 24. Feb 2013, 12:39
Wohnort: 65719 Hofheim

Re: Porsche 944 Turbo Bremse im 1303

Beitrag von Subagon »

Ich muss das mit dem Bremsdruckminderer nochmal genauer hinterfragen, tut mir echt leid will nicht nerven aber ich blicke da nicht ganz durch. :confusion-scratchheadyellow:
Der Bremsdruckregler vom Golf 1 Cabrio hat die Aufschrift 3/35. Habe jetzt erfahren das man den Bremsdruck an der Hinterachse um ca. 30% mindern soll. Jetzt weiß ich nicht was die Bezeichnung 3/35 bedeutet. Bei der Auswahl des Reglers kommt es ja auch auf das Gewicht an der Hinterachse an. Ich fahre einen Typ 4 und das AT 4 Gang Getriebe.
@Henry hast du den Regler vom Golf 1 eingebaut ? Fährst du auch einen 1303 und funktioniert das gut?
Danke schonmal
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Porsche 944 Turbo Bremse im 1303

Beitrag von ELO »

Ich habe absichtlich nicht viel über den HBZ und das Bremsdruckreduzierventil geschrieben da hier die Meinungen sehr weit auseinandergehen.

Es soll jeder so verbauen wie es irgendwo geschrieben steht ( oder jemand erzählt hat ) - ich verbaue das Bremsdruckreduzierventil nicht an der Hinterache.

Was für einen HBZ verwendest du denn ?

Gruß

ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Subagon
Beiträge: 21
Registriert: So 24. Feb 2013, 12:39
Wohnort: 65719 Hofheim

Re: Porsche 944 Turbo Bremse im 1303

Beitrag von Subagon »

Ich verwende den vom 944 turbo
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Porsche 944 Turbo Bremse im 1303

Beitrag von lightning grey »

Deine Vorderen Bremsscheiben sind Seitenverkehrt eingebaut... Die Sichel der Lochung muss andersherum... :character-oldtimer:

Welche Sättel hast Du vorn denn nun verbaut? Wie groß ist denn der Versatz von Auflage bis Mitte Bremsscheibe ?
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Antworten