2 Jahre tüv abgelaufen wie am besten vorgehen
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47
2 Jahre tüv abgelaufen wie am besten vorgehen
Hallo
bei meinem Bug ist jetzt nun fast seit 2 jahren der tüv runter wie gehe ich denn jetzt am bestn vor?
Der Bug war immer angemeldet!
Grüße
bei meinem Bug ist jetzt nun fast seit 2 jahren der tüv runter wie gehe ich denn jetzt am bestn vor?
Der Bug war immer angemeldet!
Grüße
- luftgeboxt
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
- Käfer: 58er faltdach Export
- Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
- Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
- Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
- Wohnort: Lippe Detmold
Re: 2 Jahre tüv abgelaufen wie am besten vorgehen
hinfahren und neuen tüv holen:-) wird dicht mehr zurück datiert. Und wenn er fragt, haste halt repariert oder restauriert. Fahr aber direkt hin wenn die blauen kommen gibts punkte.
Get the bozack!
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47
Re: 2 Jahre tüv abgelaufen wie am besten vorgehen
muss von italien aus zum Tüv darf ich fahren oder besser gelbe nummern holen
Grüße
Grüße
- luftgeboxt
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
- Käfer: 58er faltdach Export
- Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
- Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
- Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
- Wohnort: Lippe Detmold
Re: 2 Jahre tüv abgelaufen wie am besten vorgehen
oh länderübergreifend! Keine ahnung, aber bestimmt auch verboten.
vielleicht weis lars das, der pendelt ja sogar immer in nen drittland.

Get the bozack!
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: 2 Jahre tüv abgelaufen wie am besten vorgehen
Nach unserer Rechtslage ist es eigentlich egal was du machst. Du hast jetzt schon ordnungswidrig gehandelt. Die Ordnungswidrigkeit besteht eben nicht, wie vielfach gedacht und behauptet, in der Teilnahme am Straßenverkehr mit abgelaufener HU, sondern bereits in der Überziehung der Frist. So kann es dir z.B. passieren, dass du das Fahrzeug mit sichtbaren Kennzeichen auf Privatgrund abstellst, es auf einem Hänger transportierst oder dir Kurzeitkennzeichen holst und trotzdem belangt wirst. Bei ganzen 2 Jahren wird das für die Geldbörse ganz schön teuer und das Punktekonto freut sich auch richtig. Es wurde sogar mal seitens der Politik eine Meldepflicht der Prüfstellen gefordert um Überzieher grundsätzlich zur Kasse zu bitten, die gibt es meines Wissens aber (noch) nicht. Es kann für dich jetzt also nur darum gehen, möglichst unauffällig und ohne Kontrolle zur Prüfstelle zu kommen. Ob da ein Überführungskennzeichen beim Grenzübertritt hilfreich ist, darf glaube ich bezweifelt werden.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: 2 Jahre tüv abgelaufen wie am besten vorgehen
Wenn du das abmeldest,gibts auf jeden Fall ne Anzeige.Das Thema hatte eine Dame bei uns am Stammtisch schon.Nähere Auskünfte kann dir sicher Müller-Daum hier aus dem Forum geben.Seine Dame hatte die Punkte dafür kassiert...
Mit den 5-Tage Blechen ist man immer in einer Grauzone unterwegs.In den meisten 3-Ländern sind sie nur geduldet.
Meine Erfahrung hat aber gezeigt das zumindest in der Schweiz die Beamten mit dem Kennzeichen nicht besonders viel anfangen können und bis jetzt noch keine Probleme mit denen und den Nummern gehabt.Allerdings woillten sie die Eintragungen trotzdem alle sehen.
An Grenzen ist solch ein Kennzeichen auf jeden Fall ein Garant dafür das man angehalten und interviewt wird.
MfG Lars
Mit den 5-Tage Blechen ist man immer in einer Grauzone unterwegs.In den meisten 3-Ländern sind sie nur geduldet.
Meine Erfahrung hat aber gezeigt das zumindest in der Schweiz die Beamten mit dem Kennzeichen nicht besonders viel anfangen können und bis jetzt noch keine Probleme mit denen und den Nummern gehabt.Allerdings woillten sie die Eintragungen trotzdem alle sehen.
An Grenzen ist solch ein Kennzeichen auf jeden Fall ein Garant dafür das man angehalten und interviewt wird.
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: 2 Jahre tüv abgelaufen wie am besten vorgehen
Der TÜV empfiehlt vorher einen Termin bei der deutschen Prüfstelle machen zu lassen. Leider ist das rein rechtlich gesehen absolut nichts wert. Evtl. kann man auf etwas mehr Gnade der kontrollierenden Beamten hoffen, mehr bringt das aber auch nicht. Es gibt keine Ausnahmen!!!
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47
Re: 2 Jahre tüv abgelaufen wie am besten vorgehen
Also das auto läuft auf dem Namen der Firma meines onkels
jetzt wie geht das Straft auch der Tüv oder Nur Die Polizei bei einer Kontrolle?
also wen ich bis zum tüv durchkomme ohne kontrolleis dan alles Ok oder bekomm ich troztem punkt und Strafe
Grüße
jetzt wie geht das Straft auch der Tüv oder Nur Die Polizei bei einer Kontrolle?
also wen ich bis zum tüv durchkomme ohne kontrolleis dan alles Ok oder bekomm ich troztem punkt und Strafe
Grüße
Re: 2 Jahre tüv abgelaufen wie am besten vorgehen
den Tüv interessiert das normalerweise nicht , einzig die Gebühren sind bei lang überzogenem Tüv höher
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- BugSpencer
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 09:54
Re: 2 Jahre tüv abgelaufen wie am besten vorgehen
und wenn man das Auto auf einem Hänger zum TÜV bringt? also ihn nicht fährt...?
it's time for the most exciting season: it's time for summer - an endless summer!
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: 2 Jahre tüv abgelaufen wie am besten vorgehen
rme hat geschrieben:Nach unserer Rechtslage ist es eigentlich egal was du machst. Du hast jetzt schon ordnungswidrig gehandelt. Die Ordnungswidrigkeit besteht eben nicht, wie vielfach gedacht und behauptet, in der Teilnahme am Straßenverkehr mit abgelaufener HU, sondern bereits in der Überziehung der Frist. So kann es dir z.B. passieren, dass du das Fahrzeug mit sichtbaren Kennzeichen auf Privatgrund abstellst, es auf einem Hänger transportierst oder dir Kurzeitkennzeichen holst und trotzdem belangt wirst. Bei ganzen 2 Jahren wird das für die Geldbörse ganz schön teuer und das Punktekonto freut sich auch richtig. Es wurde sogar mal seitens der Politik eine Meldepflicht der Prüfstellen gefordert um Überzieher grundsätzlich zur Kasse zu bitten, die gibt es meines Wissens aber (noch) nicht. Es kann für dich jetzt also nur darum gehen, möglichst unauffällig und ohne Kontrolle zur Prüfstelle zu kommen. Ob da ein Überführungskennzeichen beim Grenzübertritt hilfreich ist, darf glaube ich bezweifelt werden.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- PeterHadTrapp
- Beiträge: 658
- Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
- Käfer: VW 1302 L
Re: 2 Jahre tüv abgelaufen wie am besten vorgehen
Also besser (bei einer Inlandsfahrt zum TÜV) das Auto auf den Hänger und die Nummernschilder ganz abmachen beim Transport ?
Das Trottelbuch - jetzt in der neuen "Werkstatt-Edition" Infos per PN oder Mail an info@wienos.de
Re: 2 Jahre tüv abgelaufen wie am besten vorgehen
Nummernschilder sollte man abdecken oder besser ab machen
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47
Re: 2 Jahre tüv abgelaufen wie am besten vorgehen
fahre sicher nicht mit nem henger 4 Stunden rund 250 km zum tüv das muss auf eigenen rädern gehen