Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungskl.)
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
So nach neuem Stand:
Ich bin raus aus der Saugerklasse. Da ich irgendwie kein bock auf halbe sachen habe, aber finanziell zuviel anderes dieses jahr ansteht, werd ich mein Challangemotor wohl nicht mehr bauen.
Kleines Update zur den Ventilgrößen: mit versetzter Ventilführung sind bis zu 45er EinlassVentile im 1200er brennraum machbar...
grüße
Ich bin raus aus der Saugerklasse. Da ich irgendwie kein bock auf halbe sachen habe, aber finanziell zuviel anderes dieses jahr ansteht, werd ich mein Challangemotor wohl nicht mehr bauen.
Kleines Update zur den Ventilgrößen: mit versetzter Ventilführung sind bis zu 45er EinlassVentile im 1200er brennraum machbar...
grüße
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
das ist aber seeeehhhhr schade... 
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- orlando-magic
- Beiträge: 882
- Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
- Käfer: 1302
- Käfer: Käfer Dragster
- Karmann: Ovali 56
- Transporter: 1968 t2a 2332ccm
- Fahrzeug: 181
- Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
- Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
- Fahrzeug: E88 120
- Wohnort: Bad Germersheim
- Kontaktdaten:
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Bis zu welche Leistung geht der Prüfstand, dann würde ich eventuell in der offen Klasse mal kurz auf die Rolle
Ich werde aber auf jeden Fall mal auf nene Kaffe vorbeischnein, weil wir leider an dem WE anders verplant sind
Ich werde aber auf jeden Fall mal auf nene Kaffe vorbeischnein, weil wir leider an dem WE anders verplant sind
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Achtung Andreas!
Es ist in Doesburg und nicht in Hamminkeln.
A3 nen kleines Stück ohne Geschwindigkeitsbegrenzug weiter:-)
Bist herzlichst Willkommen...
Es ist in Doesburg und nicht in Hamminkeln.
A3 nen kleines Stück ohne Geschwindigkeitsbegrenzug weiter:-)
Bist herzlichst Willkommen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
du hast den motor aber vorne...orlando-magic hat geschrieben:Bis zu welche Leistung geht der Prüfstand, dann würde ich eventuell in der offen Klasse mal kurz auf die Rolle![]()
Ich werde aber auf jeden Fall mal auf nene Kaffe vorbeischnein, weil wir leider an dem WE anders verplant sind
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- orlando-magic
- Beiträge: 882
- Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
- Käfer: 1302
- Käfer: Käfer Dragster
- Karmann: Ovali 56
- Transporter: 1968 t2a 2332ccm
- Fahrzeug: 181
- Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
- Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
- Fahrzeug: E88 120
- Wohnort: Bad Germersheim
- Kontaktdaten:
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
@ Lothar: ich weiß, aber auf nen schnellen kaffe und Plausch kann man auch mit Motor vorne fahren 
- ngobet
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 25. Feb 2013, 17:20
- Käfer: Käfer cabrio Karmann 1956
- Käfer: 1303 s BIG 1973
- Karmann: Typ34 1500s 1965, Typ14 1956
- Wohnort: Lausanne
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Was sind die Regeln für die Challenge?
- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
- ngobet
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 25. Feb 2013, 17:20
- Käfer: Käfer cabrio Karmann 1956
- Käfer: 1303 s BIG 1973
- Karmann: Typ34 1500s 1965, Typ14 1956
- Wohnort: Lausanne
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Alles klar, danke!
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
So...Butta bei die Fiesche...
Walter hat sich mal bei Fred mal kundig gemacht wie wir das nun anstellen.Dabei kam folgendes heraus:
Die Kosten können erfreulicherweise bei 50Eu pro Starter gehalten werden.Damit ist die Startgebühr günstiger als bei dem "eigenen" Dynoday von HR.Dafür möchte ich mich vielmals Bedanken bei Fred und seiner Crew.
Der Preis kann aber nur gehalten werden wenn wir 15Autos auf die Rolle stellen.Wenn es weniger sind müssen wir halt schauen wie wir das berechnen..aber das sollte mit der offenen Klasse schon hinzukriegen sein.
Je früher wir anfangen,desto mehr Autos können drauf.Ich bin aber dafür das die Königsklasse zu einer Zeit startet wo das Publikum auch da ist:-D
Es ist erst Feierabend wenn der letzte auf der Rolle war.
Zur Mittagspause gibt es Kaffee,Suppe und die berühmten Hotrod Hotdogs die vom Fred gestellt werden
Für alle Teilenehmer gibt es ein vollständiges Prüfblatt mit Leistung und Drehmoment.Bei aufgeladenen Fahrzeugen wird auch noch der Boost auf dem Diagramm eingezeichnet um Stammtischgelabbernährstoff zu haben von wegen Turboloch und Spooltime und so weiter:-D
Vielleicht sollten wir uns noch einigen wo und ob da gezeltet werden soll.
Optionen wären:
http://www.ijsselstrand.nl/nl/
oder
http://www.zwarteschaar.nl/nl/
Auch wenn meine Werkstatt nicht besonders weit weg ist, werde ich auf jeden Fall dort campen und am Samstag Abend NACH dem Dynoday den einen oder anderen 12 vernichten:-D
Wenn ich das richtig verstanden habe,stellt der Fred wohl keinen 1200er auf die Rolle.Als "Entschädigung" aber entweder einen 3,3lPauter mit NOS und/oder einen 2,8L Typ4 mit EP Köpfen um dem Thorsten mal zu zeigen wo der WBX-Frosch die Locken hat:-D
Die Startgebühr muss vorher entrichtet werden.Die Kontodaten liegen mir vor und werde sie gern per PM verschicken.Zahlungsfrist ist der 30.April.
Sollte jemand verhindert sein oder ein Auslassventil vor dem Dynorun schon abgerissen sein
geht der Erlös von der Messung in den Pott für gute Zwecke.
Und jetzt kommt ihr!
MfG Lars
Walter hat sich mal bei Fred mal kundig gemacht wie wir das nun anstellen.Dabei kam folgendes heraus:
Die Kosten können erfreulicherweise bei 50Eu pro Starter gehalten werden.Damit ist die Startgebühr günstiger als bei dem "eigenen" Dynoday von HR.Dafür möchte ich mich vielmals Bedanken bei Fred und seiner Crew.
Der Preis kann aber nur gehalten werden wenn wir 15Autos auf die Rolle stellen.Wenn es weniger sind müssen wir halt schauen wie wir das berechnen..aber das sollte mit der offenen Klasse schon hinzukriegen sein.
Je früher wir anfangen,desto mehr Autos können drauf.Ich bin aber dafür das die Königsklasse zu einer Zeit startet wo das Publikum auch da ist:-D
Es ist erst Feierabend wenn der letzte auf der Rolle war.
Zur Mittagspause gibt es Kaffee,Suppe und die berühmten Hotrod Hotdogs die vom Fred gestellt werden
Für alle Teilenehmer gibt es ein vollständiges Prüfblatt mit Leistung und Drehmoment.Bei aufgeladenen Fahrzeugen wird auch noch der Boost auf dem Diagramm eingezeichnet um Stammtischgelabbernährstoff zu haben von wegen Turboloch und Spooltime und so weiter:-D
Vielleicht sollten wir uns noch einigen wo und ob da gezeltet werden soll.
Optionen wären:
http://www.ijsselstrand.nl/nl/
oder
http://www.zwarteschaar.nl/nl/
Auch wenn meine Werkstatt nicht besonders weit weg ist, werde ich auf jeden Fall dort campen und am Samstag Abend NACH dem Dynoday den einen oder anderen 12 vernichten:-D
Wenn ich das richtig verstanden habe,stellt der Fred wohl keinen 1200er auf die Rolle.Als "Entschädigung" aber entweder einen 3,3lPauter mit NOS und/oder einen 2,8L Typ4 mit EP Köpfen um dem Thorsten mal zu zeigen wo der WBX-Frosch die Locken hat:-D
Die Startgebühr muss vorher entrichtet werden.Die Kontodaten liegen mir vor und werde sie gern per PM verschicken.Zahlungsfrist ist der 30.April.
Sollte jemand verhindert sein oder ein Auslassventil vor dem Dynorun schon abgerissen sein
Und jetzt kommt ihr!
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Primerracer
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
- Kontaktdaten:
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
die Primerracer sind am 20./21.7. definitv auf dem http://www.jade-race.de/ ..... wir können nur auf einer Hochzeit tanzen

- John Bitch
- Beiträge: 2627
- Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Das geht nicht Markus, ich muss aufm Hinweg bei dir halten und die 100,64 einstampfen... 

Fuck off!
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
Its ONN! 
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Anmeldung 1200ccm Challenge 2013(+ offene Literleistungs
ich würd mitm meinem typ4 wenn überhaupt vorbei kommen, Hexa wird mit meinem 1200t antreten.
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing