VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
TheChiLites
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Sep 2011, 10:16

VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus

Beitrag von TheChiLites »

Hallo!

Ich habe heute versucht meine VDO Öltemperaturanzeige anzuschließen.

Die Tempanzeige hat drei Anschlüsse:

"G" -> Geber
"+" -> Plus :music-rockout:
"Masse" -> Masse

Ich bin folgendermaßen Vorgegangen:
Das Kabel vom Geber durch das Auto verlegt und an dem Anschluss "G" der Anzeige angeschlossen.
Ebenso habe ich ein Massekabel vom Auto an den Masseanschluss der Anzeige angeschlossen. Zu allerletzt habe ich mir vom meinem elektrischen Blinkrelais (an dem Plus anliegt nachdem die Zündung eingeschaltet wird) die Spannung geholt und dieses Kabel an den Anschluss "+" der Temp.-Anzeige angeschlossen.

Wenn ich nun die Zündung einschalte , dann schlägt die Anzeige sofort komplett aus. :evil:
Den gleichen max. Ausschlag in der Anzeige habe ich auch wenn ich ein Massekabel vom Gebergehäuse direkt an den Masseanschluss der Anzeige anschließe.

Wer kann mir weiterhelfen?Was mache ich falsch?

MfG

Christian
Zuletzt geändert von TheChiLites am Sa 9. Mär 2013, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus

Beitrag von ELO »

Was für einen Geber verwendest du für das Instrument ?

Hast du ein Bild von dem Geber ?

Gruß

ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus

Beitrag von luftgeboxt »

geber hat masseschluß. Was für einen geber hast du? Der originale ist nur ein schalter! Der macht bei 0.15 zu sprich masse und nicht mehr. Ansonsten beim geber mit wk und veränderlichem widerstand die kontakte vertauscht? Leuchtet die öllampe und geht bei steigender drehzahl langsam aus? Dann auf jeden fall anschlüsse tauschen. Hast du nen vdo instrument und nen vdo geber? Müssen zueinander passen.
Motometer und vdo geht auch. Andere machen probleme.

Haha edit: temperatur: geber passend zum instrument? Ansonsten wahrscheinlich geber defekt.
Zuletzt geändert von luftgeboxt am Sa 9. Mär 2013, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Get the bozack!
Benutzeravatar
cabrio03
Beiträge: 267
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
Wohnort: 41462 Neuss / NRW

Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus

Beitrag von cabrio03 »

Wenn wirklich alle Kabel in Ordnung sind, ist das ein Anzeichen dafür das mit dem Öldruckgeber was nicht stimmt!!

War bei mir jedenfalls so, alles richtig angeschlossen aber bei -Zündung an- voller Ausschlag, hab einen anderen Öldruckgeber angebaut und es funktioniert - nur ein leichtes Zucken der Nadel bei Zündung an !!

Ach Falsch gelesen, ist ja Öltemperatur, aber kann auch da am Geber liegen !
Gruß Carsten
TheChiLites
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Sep 2011, 10:16

Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus

Beitrag von TheChiLites »

TheChiLites
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Sep 2011, 10:16

Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus

Beitrag von TheChiLites »

Bitte nicht vertauschen....

Ich spreche von der ÖLTEMPERATUR nicht ÖLDRUCK!!!!
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus

Beitrag von ELO »

Wenn das der passende Geber für dein Instrument ist dann hat er einenen "Masseschluß" - Geber defekt

Könnte auch sein das dein neu verlegtes Kabel nach hinten beschädigt ist und auf Masse kommt - Instrument schlägt dann auch voll aus.

Gruß

ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
5er-Spaß
Beiträge: 44
Registriert: Di 26. Jun 2012, 20:30

Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus

Beitrag von 5er-Spaß »

Bei der VDO Öltemperaturanzeige ist Vollausschlag gleich einem Schluß gegen Masse.
Zieh mal die Geberleitung am Instrument direkt ab. Dann sollte die Anzeige keinen Ausschlag haben. Wenn dem so ist, dann hat deine Leitung einen Masseschluß oder der Geber ist hin.

Gruß Michael
TheChiLites
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Sep 2011, 10:16

Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus

Beitrag von TheChiLites »

Hallo ELO

Ich habe eine 6 Volt VDO Öltempanzeige und einen VDO Geber für 6-12V. Das sollte passen,oder?

1.
Ich werde morgen eine zweites neues Kabel vom Geber direkt (ohne Umwege durch das Auto) zur Anzeige verlegen.
Wenn dann die Anzeige immer noch voll ausschlägt, dann hat das eigentliche Kabel durch das Auto keinen Masseschluss.
Richtig?

2.
Wie kann man den Geber überprüfen?
Wenn ich den Geber ausbaue und er einen kurzschluss hat... dann dürfte ich bei ihm mit dem Ohmmeter keinen Wiederstand messen, oder?
Ebenso sollte doch der Geber bei wechselnder Temp. seinen Widerstand ändern?

MfG

Christian
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus

Beitrag von ELO »

Ja der Widerstand des Gebers muß sich verändern wenn sich die Temperatur verändert. ( mit Ohmmeter testen )
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
TheChiLites
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Sep 2011, 10:16

Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus

Beitrag von TheChiLites »

Hallo!

Die Geberleitung sowie der Geber sind i.O..
Das Instrument hat bereits vollausschlag nachdem "nur" Klemme 15 und Masse
(am Instrument selbst) angeschlossen sind.
Der Geber ist zu diesem Zeitpunkt nicht angeschlossen!!

Und nun?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16638
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus

Beitrag von Poloeins »

"Messleitung" auf Masse legen und schauen ob der Zeiger dann ganz unten ist.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus

Beitrag von rme »

Nein, das muss nicht zwangsläufig passen. Es gibt alte VDO 6V Anzeigen die nicht mit den "modernen" Gebern kompatibel sind. Ob das für alle 6V Anzeigen gilt kann ich nicht sagen, dafür habe mit 6V Krams zu wenig zu tun. Die alten Peilstabgeber mit rotem Kopf könnten passen, in die Richtung solltest du mal weiter forschen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
TheChiLites
Beiträge: 33
Registriert: Di 6. Sep 2011, 10:16

Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus

Beitrag von TheChiLites »

Wenn ich die Geberleitung noch zusätzlich auf Masse lege dann fällt der Zeiger ab.
Wie bereits geschrieben das Instrument hat bereits einen vollausschlag wenn nur Masse und Spannung anliegt.
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: VDO Öltemperaturanzeige schlägt voll aus

Beitrag von luftgeboxt »

das ist soweit ich weiß auch in ordnung so. Das instrument sollte demnach geile sein. Such den defekt in richtung geber bzw geberleitung.
Get the bozack!
Antworten