Achmanschette tauschen
- luftgeboxt
 - Beiträge: 977
 - Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
 - Käfer: 58er faltdach Export
 - Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
 - Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
 - Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
 - Wohnort: Lippe Detmold
 
Re: Achmanschette tauschen
bilder hab ich keine aber der unterschied ist das deine welche zur nachträglichen montage und an der seite geschlitzt sind die originalen erstausrüstteile haben diesen schlitz nicht. Für die montage dieser müssen die achsrohre entfernt werden. Ist hält erheblich mehr aufwand. Und geht mit neu einstellen der lagerspiels einher. Aber vw hat die geschlitzen auch als repsatz verbaut, soo schlecht sind die auch nicht! Korrekt montiert vorrausgesetzt erfüllen sie durchaus ihren zweck.
			
			
									
									Get the bozack!
						- sfera-haiza
 - Beiträge: 385
 - Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
 - Käfer: Samtrot Bj 1984
 - Wohnort: Göttingen
 - Kontaktdaten:
 
Re: Achmanschette tauschen
Ah ok, ich denke die komplett zuen sind dann denke ich auch nicht wirklich zweckmäßig.
Denn meine sind ja auch die drauf gesteckten und die sind nicht an der gesteckten Stelle undicht sondern vorne wo es auf normales Aushärten des Gummis zurück zu führen ist.
			
			
									
									
						Denn meine sind ja auch die drauf gesteckten und die sind nicht an der gesteckten Stelle undicht sondern vorne wo es auf normales Aushärten des Gummis zurück zu führen ist.
Re: Achmanschette tauschen
Achte aber drauf keine Repros oder billige aus dem Zubehör zu verbauen, sonst siehts ganz schnell wieder so aus.  Ich hab letztes Jahr welche über den lokalen Zubehörhändler bezogen, die haben schon in der Verpackung sch...ausgesehen (nicht sauber gegossen, Grate an der Schraubfläche, nervig zu montierende Klemmschellen), waren 3Tage nach Einbau schon mehr undicht als die alten. Weiß jetzt leider den Hersteller nicht mehr 100%ig sicher, meine aber es wären Febi gewesen...
			
			
									
									
						- sfera-haiza
 - Beiträge: 385
 - Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
 - Käfer: Samtrot Bj 1984
 - Wohnort: Göttingen
 - Kontaktdaten:
 
Re: Achmanschette tauschen
Nein, Zubehör Repros kaufe ich nicht. Ich kaufe original oder Zubehör nur beu Händlern, die ich kenne, wie Neuffer bei mir vorort, da kann man es sich ansehen und Leute die Restaurieren wissen wodrauf es ankommt. Es gibt von allem auch Repros die was taugen, aber das sind aus meiner Erfahrung 1 aus 20 Stück im besten Fall und deswegen wenn Repro dann nur wenn ichs mir ansehen kann oder besser bei Leuten, die damit Erfahrungen haben.
Denn wer billig kauft, der kauft 2x und hat die doppelte Arbeit und zahlt Lehrgeld. Und ich bin als Student einfach zu arm um billig zu kaufen.
			
			
									
									
						Denn wer billig kauft, der kauft 2x und hat die doppelte Arbeit und zahlt Lehrgeld. Und ich bin als Student einfach zu arm um billig zu kaufen.
Re: Achmanschette tauschen
Genau, zudem ist der Einbau so unbequem, muss man sich nicht unnötig zweimal antun. 
Hilfreicher Eintrag von Florian Kalff im bugnet Archiv dazu: http://www.bugnet.de/forum/archiv/arc697288.html#697288
			
			
									
									
						Hilfreicher Eintrag von Florian Kalff im bugnet Archiv dazu: http://www.bugnet.de/forum/archiv/arc697288.html#697288
- sfera-haiza
 - Beiträge: 385
 - Registriert: Sa 14. Apr 2012, 15:40
 - Käfer: Samtrot Bj 1984
 - Wohnort: Göttingen
 - Kontaktdaten:
 
Re: Achmanschette tauschen
Jau schaut echt lecker aus.
Naja Bugnet tue ich mir nicht an, diese altmodische Themenstruktur ist nicht meins. Und so viel verpasse ich da auch nicht
			
			
									
									
						Naja Bugnet tue ich mir nicht an, diese altmodische Themenstruktur ist nicht meins. Und so viel verpasse ich da auch nicht
- rme
 - Beiträge: 2807
 - Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
 - Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
 - Fahrzeug: Volvo 245
 - Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
 - Wohnort: Duisburg
 
Re: Achmanschette tauschen
Dann ist dir auch nicht zu helfen. Mich wundert es sowieso, warum sich hier noch so viele Mühe geben, deine doch meist recht dämlichen Fragen zu beantworten.sfera-haiza hat geschrieben:Jau schaut echt lecker aus.
Naja Bugnet tue ich mir nicht an, diese altmodische Themenstruktur ist nicht meins. Und so viel verpasse ich da auch nicht
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.